Terrassentür fertigstellen, Terrassentür abdichten, Mauerwerk abdichten

Diskutiere Terrassentür fertigstellen, Terrassentür abdichten, Mauerwerk abdichten im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, vielleicht kann mir jemand mit der richtigen Fertigstellung meiner Terrassentür helfen. Das ist die Hauptfrage. Zum Verständnis hier...

  1. ofur

    ofur

    Dabei seit:
    20.04.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarland
    Hallo,

    vielleicht kann mir jemand mit der richtigen Fertigstellung meiner Terrassentür helfen. Das ist die Hauptfrage.

    Zum Verständnis hier die Situation:

    Das Haus ist vor 20 Jahren gebaut worden. Es hat keinen Keller, aber der hintere Teil (Wohnzimmer / Terrasse) steht im Erdreich, da Hanglage. Das Haus ist 11m breit. Auf die gesamte Breite ist eine 11 x 3 m Terrasse (Beton) angebaut (kein Gefälle in der Betonplatte). Die Abdichtung der Wand zum Erdreich ist:

    - Dickbeschichtung (Deitermann o.Ä.)- Drainage Styropor +
    - Vlies
    - Drainageziegelsteine
    (ich weiß nicht wie man diese richtig nennt)

    Mein Vorbesitzer hatte nun als Terrasse Beton (30 cm dick mit Armierung) bis zur Hauswand gegossen. Zwischen Hauswand und Beton ca. 5 mm Styropor. Da es nun immer wieder vorkam, dass im darunterliegenden Raum die Wand laut Messgerät "überfeucht" war (nicht richtig nass, kein Schimmel, nur punktuell, seltsamerweise aber nur im unteren Bereich) , und sich nun nach 20 Jahre auch an einer Stelle der Putz gelöst hatte, entschloss ich mich die ersten 30 cm von der Hauswand zu entfernen. Mein Verdacht war, dass durch Kapillarwirkung oder von unten gegen die Betonplatte drückende Nässe sich eben hinter der schlecht abgedichteten Betonplatte ins Mauerwerk drückt.

    Nach dem Freilegen kam zum Vorschein, dass hinter der Betonplatte eben nur Styropor war und nicht Dickbeschichtung bis zur Oberkante der Betonplatte. An der Terrassentür war gar nichts, man kann nach Entfernen des Betons, der auch wenig halt mit dem Hausmauerwerk hatte, bis zum Estrichstyropor gucken.

    Folgende Kernfrage:

    Wie stelle ich den Bereich der Terrassentür zum Mauerwerk fertig?
    Einschalen und den Bereich vor der Terrassentür mit Beton bis zur Unterkante der Terrassentür auffüllen und anschließend mit Spezialfolien (EPDM habe ich hier im Forum gelesen) und Dickbeschichtung bis zur darunterliegenden Dickbeschichtung vervollständigen?

    Der Rest der Hausbreite macht mir weniger Sorgen:
    Hier habe ich vor die Dickbeschichtung und Drainagestyropor die letzten 20 cm bis oben zu vervollständigen, davor auch Ziegeldrainagesteine, jedoch nicht bis oben, denn darauf möchte ich auf die volle Hausbreite zur Sicherheit eine Entwässerungsrinne setzen (Aufbau: Drainageziegelstein, Vlies, Splitt, Entwässerungsrinne)

    Zum Schluss ist geplant, den verbleibenden Schlitz zwischen Betonplatte und neu gesetzten Drainageziegelsteinen und Entwässerungskanal wieder mit Beton zu füllen.

    Finaler Terrassenbelag wird voraussichtlich 60er (2 cm dick) Feinsteinzeug auf Gummilagern oder Stelzlagern.

    Danke im Voraus für Ratschläge, VG Oliver
     

    Anhänge:

    • 1.jpg
      1.jpg
      Dateigröße:
      418,1 KB
      Aufrufe:
      359
    • 2.JPG
      2.JPG
      Dateigröße:
      695,4 KB
      Aufrufe:
      435
    • 3.JPG
      3.JPG
      Dateigröße:
      575 KB
      Aufrufe:
      439
  2. ofur

    ofur

    Dabei seit:
    20.04.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarland
    Hallo zusammen,

    kann wirklich keiner beraten wie ich den Bereich der Terrassentür zum Mauerwerk richtig fertigstelle?

    Danke im Voraus und Grüße
    Oliver
     
Thema:

Terrassentür fertigstellen, Terrassentür abdichten, Mauerwerk abdichten

Die Seite wird geladen...

Terrassentür fertigstellen, Terrassentür abdichten, Mauerwerk abdichten - Ähnliche Themen

  1. Terrassentür verstellt sich immer wieder

    Terrassentür verstellt sich immer wieder: Hallo zusammen, unsere Terrassentür schleift seit geraumer Zeit unten am Rahmen. Um das Problem zu beseitigen müsste sie "einfach" einen...
  2. EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren

    EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren: Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für die Entwässerung vor unseren Terrassentüren. In unserem Neubau haben wir...
  3. Bodentiefe Terrassentüre abdichten

    Bodentiefe Terrassentüre abdichten: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen,...
  4. Feuchtigkeit an der Terrassentür innen

    Feuchtigkeit an der Terrassentür innen: Wir haben in einem Zimmer - Ausrichtung Westen - an der Terrassentür unten am Rahmen offensichtlich Feuchtigkeit, da die Fliesen dunkler gefärbt...
  5. Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre

    Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre: Hallo zusammen, bisher war ich nur passiv als Leser hier unterwegs und bin echt sehr Dankbar für das super Forum! Jetzt hätte ich selbt auch...