Terrassenüberdachung baugenehmigungsfrei?

Diskutiere Terrassenüberdachung baugenehmigungsfrei? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, irgendwie bin ich mir unsicher ob die geplante freistehende Terrassenüberdachung baugenehmigungsfrei ist. B-Plan, Baugrenze,...

  1. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Hallo zusammen,

    irgendwie bin ich mir unsicher ob die geplante freistehende Terrassenüberdachung baugenehmigungsfrei ist.
    B-Plan, Baugrenze, Baubaungsfläche usw. sind geklärt. Ist auch min. 3m von Nachbargrünstück entfernt.

    Die Terrassenüberdachung Aufstellmaße Breite x Tiefe: 350 x 327 cm

    Fudnament Terrassen.png

    Niedersächsische Bauordnung (NBauO) Anhang § 60 Abs. 1 steht:

    1.8 Terrassenüberdachungen mit nicht mehr als 30 m² Grundfläche und mit nicht mehr als 3 m Tiefe.

    Quelle:
    http://www.voris.niedersachsen.de/j...BauO+ND+Anhang&psml=bsvorisprod.psml&max=true

    Bei Bauamt habe ich erfahren, dass diese 3m Tiefe für Pfostenabstände gilt.
    Bei mir sind ist der Pfostenabstand 2,5m und 2,8m und Dachübstand an auf allen Seiten 35 cm. Also sollte passen?

    Terrassenüberdachungen steht jetzt ca. 35 cm (mit Dachüberstand) von der Hauswand entfernt. Also von Hauswand bis zum Pfosten sind es ca. 70 cm.
    Der Dachüberstand vom Haus (Bungalow) ist ca. 35 cm plus 10 cm Dachrinne.

    Also der Terrassenüberdachungen Dachüberstand überschneidet sich jetzt mit dem Dachüberstand vom Haus. Ist auch so gewollt.

    Nur zählt jetzt der Dachüberstand vom Haus dann noch zu Terrassenüberdachung? Und dadruch viel zu Tief?
    Irgendwie konnte mir das die gute Frau von Bauamt diese Frage nicht beantwortetn. Und nu?

    Wäre für einen Tipp sehr dankbar.

    Gruß Jan
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 29.04.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Stell einen Antrag. Dann sollen die Dir schriftlich geben, dass er nicht erforderlich ist.
     
  3. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Was für einen Antrag? Einen richtigen Bauantrag, dann benötige ich ein Architekten? Statik ist vorhanden!
     
Thema: Terrassenüberdachung baugenehmigungsfrei?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. terrassenüberdachung mit dachüberstand

    ,
  2. terrassenüberdachung zählt dachüberstand dazu

    ,
  3. tiefer dachüberstand terrassenüberdachung

    ,
  4. terrassenüberdachung tiefe von Hauswänden oder dachüberstand,
  5. Terrassen tiefe Dachüberstand,
  6. terrassenüberdachung sachsen 3m an Wand oder dachüberstand ,
  7. zählt ein terrassendach zur baugrenze dazu ,
  8. dachüberstand terrassenüberdachung genemigungsfrei,
  9. größe terrassenüberdachung baurecht - zählt dachüberstand auch dazu,
  10. dachüberstand terrassenüberdachung,
  11. dachüberstand terrassenüberdachung forum,
  12. terrassenüberdachung dachüberstand,
  13. terrassenüberdachung tiefe forum ,
  14. dachüberstand terrassendachtiefe
Die Seite wird geladen...

Terrassenüberdachung baugenehmigungsfrei? - Ähnliche Themen

  1. Terrassenüberdachung und Wdvs

    Terrassenüberdachung und Wdvs: Hallo zusammen, ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen. In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade...
  2. Terrassenüberdachung 7,5m breit mit nur 2 Pfosten?

    Terrassenüberdachung 7,5m breit mit nur 2 Pfosten?: Hallo zusammen, ich dachte ja eigentlich, dass ich schon für eine Terrassenüberdachnung mit VSG entschieden habe (7,5m x 3,5m, Wandmontage mit 3...
  3. Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?

    Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?: Hallo zusammen, wir wohnen in einem kleinen Reihenhaus in Frankfurt am Main und wollen auf unserer Terrasse eine Terrassenüberdachung mit den...
  4. vom Vorbesitzer erlaubte Terrassenüberdachung des Nachbarn an Grenze. Was können wir tun?

    vom Vorbesitzer erlaubte Terrassenüberdachung des Nachbarn an Grenze. Was können wir tun?: Hallo zusammen, wir haben in 2020 ein Grundstück gekauft und eine Doppelhaushälfte an eine seit langem bestehende DHH angebaut. Ebenfalls vor...
  5. Terrassenüberdachung Befestigung

    Terrassenüberdachung Befestigung: Sehr geehrte Mitglieder des Forums, zunächst möchte ich betonen, dass ich die finale Planung und Ausführung selbstverständlich durch einen...