Terrassenüberdachung Gefälle bei Glas-Schiebelementen

Diskutiere Terrassenüberdachung Gefälle bei Glas-Schiebelementen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Entschuldige bitte. Hast du mittlerweile einen Lösungsvorschlag präsentiert? Habe ich etwas überlesen? #12

  1. #21 ichweisnix, 12.06.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    509
    #12
     
  2. #22 Apfelmus, 12.06.2024
    Apfelmus

    Apfelmus

    Dabei seit:
    11.06.2024
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Oberpfalz
    Das ist doch keine Lösung. Ich benötige Lösung für Schiebelemente.
    Festelemente kommen nicht mehr infrage, die Idee hatten wir schon.
     
  3. #23 Fred Astair, 12.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.143
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dann stell uns bitte Dein Budget vor, damit wir überlegen können, in welche Richtung Vorschläge gehen könnten.
     
  4. #24 Apfelmus, 12.06.2024
    Apfelmus

    Apfelmus

    Dabei seit:
    11.06.2024
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Oberpfalz
    Der Vertrag wurde schon unterschrieben, habe ich doch anfangs bereits bekannt gegeben. Es geht jetzt rein um die Umsetzung, wie man es mit den Fundamentbalken am besten machen sollte. Fällt uns hier was tolles ein, werde ich die Monteure darum bitten, es so umzusetzen.
    Gebaut wird:

    - eine 5,50 x 3,70m Terrassenüberdachung
    - Aluminiumprofile Farbe RAL 7016
    - Dach VSG 10mm Matt
    - zwei Seiten geschlossen und aus Schiebelementen bestehend (Mattes 10mm ESG)
    - 12 warmweiße LED als Beleuchtung

    Preislich liegt das Ganze bei 15200€ inkl. Montage, falls es euch interessiert.
     
  5. #25 klappradl, 12.06.2024
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Lösungen gibt es da nicht viele und hast du selbst schon benannt
    - Terrasse begradigen. Wasser läuft nicht mehr ab
    - Den Fundamenbalken etwas in die Terrasse einlassen. Der säuft dann oben bei Regen ab.

    Selbst hängende Türen brauchen unten eine Führung, sonst weht der Wind sie weg. Und die muss dann auch gerade sein (müsste sie eigentlich nicht, aber solche Systeme kenne ich nicht).
     
  6. #26 Fred Astair, 12.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.143
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Also mit anderen Worten: Es darf nichts kosten. Dann wird es schwierig.
    Nein es interessiert uns nicht, wenn alles schon festgezurrt ist und Deine Entscheidungsgewalt nur darin besteht, ob Du Mettbrötchen oder Bratwürste zum Frühstück servierst.
     
  7. #27 Apfelmus, 12.06.2024
    Apfelmus

    Apfelmus

    Dabei seit:
    11.06.2024
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Oberpfalz
    Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du auch mal etwas konstruktives beitragen könntest. Bisher fallen mir deine Beiträge vor allem durch Aussagen auf, die kaum etwas mit dem Thema zu tun haben. Fällt dir nichts derartiges ein, dann wäre ich dir sehr dankbar, wenn du diesen Thread ignorieren würdest. Danke.
     
  8. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    516
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Alle Platten hoch, Unterbau mit Gefälle ausbilden, Dränagevlies auslegen, mit Drainagesplitt in Waage bringen, Platten auf Lücke neu setzen, Fugen mit Dränagesplitt auffüllen.
     
    Apfelmus gefällt das.
  9. #29 Apfelmus, 12.06.2024
    Apfelmus

    Apfelmus

    Dabei seit:
    11.06.2024
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Oberpfalz
    Terrasse kann man kaum mehr begradigen. Das Grundstück, die Terrasse und das Haus sind aneinander angepasst. Wenn man die Terrasse begradigt, also tiefer setzt, dann hat man eine Stufe zum Wohnbereich. Setzt man die Terrasse an der Spitze höher, wird man das gesamte Grundstück neu humusieren müssen. Also beides keine Option.

    Es bleibt tatsächlich nur noch entweder mit der potenziellen Stolperfalle zu leben oder versuchen, den Fundamentbalken irgendwie in der Terrasse zu versenken.
    Eine Option wurde mir von einem anderen Monteur genannt - man könnte die Platten im Bereich des Fundamentbalkens etwas schräg nach oben verlegen. Aber ich glaube fast, dass es noch blöder aussehen würde.
    Ich kenne einen GaLa-Bauer, werde mit ihm auch mal darüber sprechen. Vielleicht hatten sie schon mal eine ähnliche Situation.
     
  10. #30 ichweisnix, 12.06.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    509
    Dann schreibe in Zukunft was du willst. (z. B. ich will nicht auf die Schiebeelement verzichten, und was du bereit bist auszugeben).
    Man kann die Schiebe Element auch in der Schräge einbauen, dann müsste dies aber im oberen Bereich ebenfalls in der gleichen Neigung laufen. Das ganze mit Antrieb. Und schon bist du einen fünfstelligen Betrag los.
     
    Fred Astair gefällt das.
  11. #31 Apfelmus, 12.06.2024
    Apfelmus

    Apfelmus

    Dabei seit:
    11.06.2024
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Oberpfalz
    Ich schrieb doch, der Vertrag ist unterschrieben und das Projekt steht fest. Da gibt es nichts mehr zu verändern! Es geht rein darum, wie man es mit dem Gefälle am besten macht.
    Selbst der Thread heißt "Terrassenüberdachung bei Glas-Schiebelementen" - was gibt es da nicht zu verstehen?

    Mir ist es bewusst, dass man auf Festverglasung gehen kann, kommt aber nicht mehr infrage. Man kann auch ganz auf Seitenwände verzichten, das ist alles logisch. Die Frage lautet aber "Terrassenüberdachung bei Glas-Schiebelementen.
     
  12. #32 ichweisnix, 12.06.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    509
    Merkst du was? Der Metallbauer freut sich jetzt schon über die Nachträge.
    Fehler liegt bei dir. Erst alle Details klären und dann unterschreiben.
     
    Fred Astair gefällt das.
  13. #33 Apfelmus, 12.06.2024
    Apfelmus

    Apfelmus

    Dabei seit:
    11.06.2024
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Oberpfalz
    Der Metallbauer wird keine Aufträge bekommen. Mir wurde es noch vor dem Unterschreiben erklärt, wie sowas aussehen wird. Wir haben die potentielle Stolperfalle in Kauf genommen, weil es uns in erster Linie um das Öffnen der Seitenwände geht, also um die Blickfreiheit, weniger um das Laufen in diesem Bereich.

    Später haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie man es noch besser machen könnte.
    Also nicht falsch verstehen, es wurde alles besprochen und auf alles wurde hingewiesen. Es geht jetzt darum, wir kann man es „optimieren“.
     
  14. #34 Fred Astair, 12.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.143
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Tut mir leid, Du zwingst mich :
    Es wurde alles besprochen, aber schon jetzt gefällt es Euch nicht und Ihr versucht das Schlimmste zu verhindern. Kosten darf es nichts und wir sollen Deine Gedanken erraten.
    So richtig, irgendwas vergessen?
     
    VollNormal gefällt das.
  15. #35 Apfelmus, 12.06.2024
    Apfelmus

    Apfelmus

    Dabei seit:
    11.06.2024
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Oberpfalz
    Nochmal extra für dich: uns gefällt es so, ansonsten hätten wir nicht unterschrieben. Wir wollen es aber noch weiter optimieren.
    Und jetzt erklär mir bitte, wo dein Problem ist?
     
  16. #36 Fred Astair, 12.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.143
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich habe, im Gegensatz zu Dir, keins.
    Aber ich will ja auch nicht das Optimum noch weiter optimieren.
     
  17. #37 Apfelmus, 13.06.2024
    Apfelmus

    Apfelmus

    Dabei seit:
    11.06.2024
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Oberpfalz
    Ohne dir zu nahe treten zu wollen: aber solche Menschen gibt es wirklich in jedem Forum, die sonst nichts beizutragen haben, außer stänkern.
    Andere bringen wenigstens Lösungsvorschläge, im Gegensatz zu dir, wo kein einziger Beitrag wenigstens ein bisschen Nutzen hatte. Ich bitte dich nochmal: ignoriere bitte diesen Thread.

    Ich habe hier ganz klar die Frage definiert:

    a) Terrasse mit Gefälle
    b) Schiebeelemente (keine Festverglasung!)
    c) wie am besten umsetzen

    Ich kann nach wie vor nicht glauben, dass bisher niemand mit der gleichen Sache konfrontiert wurde. Über Google habe ich auch keinerlei Infos dazu gefunden, auch keine Informationen in den Foren - nichts.
    In zwei Wochen kommt der eine GaLa-Bauer zum Nachbarn, weil er dort einen Auftrag hat, dann rede ich mit ihm. Wenn es eine gute Lösung dazu gibt, gebe ich hier bescheid. Ansonsten rede ich noch mit Monteuren vor Ort (Montagetermin ist in drei Wochen), vielleicht haben sie eine Idee. Die haben es bestimmt schon etliche Mal gehabt, machen ja täglich nichts anderes wie Terrassenüberdachungen installieren.

    Danke an (fast) alle für die Beteiligung.
     
  18. #38 Apfelmus, 14.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 14.06.2024
    Apfelmus

    Apfelmus

    Dabei seit:
    11.06.2024
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Oberpfalz
    Ich habe gestern mit einem Arbeiter gesprochen, der gerade bei einem Nachbarn Aussenanlage macht. Er meinte, dass die Stolperfalle sowieso da sein würde, auch bei einer perfekt flachen Terrasse ohne Gefälle. Diese Schienen ragen immer ca. 3cm aus dem Boden heraus, also auch bei gerader Terrasse.
    Also ganz bündig bekommt man es wohl eh nicht hin.
     
  19. #39 ichweisnix, 14.06.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    509
    Kommt auf das System das du bestellt hast.
     
  20. #40 Apfelmus, 14.06.2024
    Apfelmus

    Apfelmus

    Dabei seit:
    11.06.2024
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Oberpfalz
    SunFlex SF20 steht im Angebot drin.
     
Thema:

Terrassenüberdachung Gefälle bei Glas-Schiebelementen

Die Seite wird geladen...

Terrassenüberdachung Gefälle bei Glas-Schiebelementen - Ähnliche Themen

  1. Genehmigung Terrassenüberdachung

    Genehmigung Terrassenüberdachung: Hallo liebes Forum, ich möchte an meine Terrasse überdachen. Siehe Bild anbei die Überdachung 3.50 x 4.00 ist in Blau eingezeichnet. Von der...
  2. Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung

    Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung: Hallo allerseits, ich habe heute ein Thema im Gartenbau-Forum erstellt, da es sich um eine Terrassenüberdachung handelt. Die eigentliche Frage...
  3. Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung

    Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung: Hallo allerseits, wir planen für unsere Terrasse eine Alu-Überdachung der Firma Steda anzuschaffen (Terrassenüberdachung aus Aluminium für den...
  4. Terrassenüberdachung und Wdvs

    Terrassenüberdachung und Wdvs: Hallo zusammen, ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen. In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade...
  5. Terrassenüberdachung mit seitlichen Schiebeelementen trotz Gefälle?

    Terrassenüberdachung mit seitlichen Schiebeelementen trotz Gefälle?: Hallo, wir wollen aktuell unser Projekt Terrasse angehen. Geplant ist eine Terrasse in ungebundener Bauweise 7x4,50m mit Keramikplatten als...