Terrassenüberdachung, welche Dübel?

Diskutiere Terrassenüberdachung, welche Dübel? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Ich habe mir eine Aluterrassenüberdachung gekauft, welche irgendwann eintreffen wird. (7m breit x 4m tief) Diese hat ein...

  1. #1 Lordzcyber, 29.06.2017
    Lordzcyber

    Lordzcyber

    Dabei seit:
    30.11.2011
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dipl. Ing.(BA) Prozessinformatik
    Ort:
    Borna
    Hallo

    Ich habe mir eine Aluterrassenüberdachung gekauft, welche irgendwann eintreffen wird. (7m breit x 4m tief)

    Diese hat ein Wandanschlussprofil, welches an der Wand mit Dübeln befestigt werden muss. Meine Außenwand besteht aus 36cm Hohlkammerziegeln.

    Reichen für eine Terrassenüberdachung normale Hohllochdübel? Welche länge würdet ihr nehmen?
    Oder sollte man lieber Schwerlastdübel mit Siebhülse und Verbundmörtel nehmen? (injektionstechnik)
     
  2. #2 Andybaut, 29.06.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
  3. #3 Lordzcyber, 29.06.2017
    Lordzcyber

    Lordzcyber

    Dabei seit:
    30.11.2011
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dipl. Ing.(BA) Prozessinformatik
    Ort:
    Borna
    Danke erstmal
    aber die Übersicht nützt mir leider nichts.
    Da meine Wand aus Hohlkammerziegeln besteht. Die dürften sicher nicht den gleichen Kräften standhalten, wie beton.

    Eventuell habe ich aber auch glück, dass bei 2,80h Anbauhöhe der Ringanker ist, welcher stabiler ist.
     
  4. #4 Andybaut, 29.06.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    das war Absicht, dass das nicht passt. Du brauchst die Angaben des Dachherstellers, sonst gibt das nichts.
    Der Dübel wird vielleicht auch durch eine Unterkonstruktion im Dach durchgehen und muss dann auch noch
    Scherkräft aufnehmen.
    Das ist nichts zum auf die schnelle ohne Angaben raussuchen.

    Da denkt man sich im Sommer normalerweise nicht viel dabei und wenn dann im Herbst der Jahrhundertorkan
    über die Dächer fegt kommt der Dübel schnell an seine Grenzen.
     
  5. #5 Lordzcyber, 29.06.2017
    Lordzcyber

    Lordzcyber

    Dabei seit:
    30.11.2011
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dipl. Ing.(BA) Prozessinformatik
    Ort:
    Borna
    1.jpg

    Wo ich dann die Infos unter dem besagten punkt finden soll, ist mir unklar. In der Statik steht, dass die Traufe eine Last von 0,85KN/m2 aushält.
    Das ist ja die Kraft die von Oben auf das Dach Drückt. Entspricht dass dann der benötigten kraft, welche der Dübel aushalten musss?
     
  6. #6 Andybaut, 29.06.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    statische Berechnung hört sich schon mal gut an.
    Aber schlau werde ich aus den Angaben auch nicht.
    Hersteller anrufen und um weitere Angaben bitten.

    Letztenendes fließt ja auch noch die Schneelastzone in das ganze ein und die Dübel müssen
    an der Nordsee anders bemessen sein wie auf der Zugspitze.
     
  7. #7 Lordzcyber, 29.06.2017
    Lordzcyber

    Lordzcyber

    Dabei seit:
    30.11.2011
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dipl. Ing.(BA) Prozessinformatik
    Ort:
    Borna
    Die statik besteht noch auch 31 weiteren seiten.
    Habe schon nochgefragt bei der Firma, aber noch keine Antwort erhalten.

    Schneelastzone ist bei mir die 1.
    Ausgelegt ist die Überdachung bis Schneelastzone 2, was den 0,85KN/m2 entspricht
     
Thema: Terrassenüberdachung, welche Dübel?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. terrassenüberdachung befestigung an der wand

    ,
  2. terrassenüberdachung befestigung hauswand

    ,
  3. welche dübel für terrassenüberdachung

    ,
  4. dübel für terrassenüberdachung,
  5. dübel für terassenüberdachung,
  6. terrassendach schwerlastanker,
  7. terrassendach dübel,
  8. dübel terrassenüberdachung,
  9. überdachung hauswand dübel,
  10. Befestigung terassenüberdachungan Klinkerwand,
  11. tersssen überdachung welche dübel,
  12. terrassendach an klinker befestigen,
  13. hohlraumdübel terrassenüberdachung,
  14. terrassendach an hauswand befestigen,
  15. terassenüberdachung an klinker,
  16. Fensterdübel terrassenüberdachung,
  17. abdichtung terrassendach hauswand www.bauexpertenforum.de,
  18. schwerlastanker für terassenüberdachung,
  19. terrassenüberdachung befestigen,
  20. wandbefestigung terrassenüberdachung,
  21. terassendach Dübel oder bolzenanker,
  22. hohllochdübel,
  23. dübel terassenüberdachubg,
  24. terrassendach welche dübel zur wandprofilbefestigung,
  25. dübel für Terrassendach an Hauswand
Die Seite wird geladen...

Terrassenüberdachung, welche Dübel? - Ähnliche Themen

  1. Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung

    Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung: Hallo allerseits, ich habe heute ein Thema im Gartenbau-Forum erstellt, da es sich um eine Terrassenüberdachung handelt. Die eigentliche Frage...
  2. Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung

    Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung: Hallo allerseits, wir planen für unsere Terrasse eine Alu-Überdachung der Firma Steda anzuschaffen (Terrassenüberdachung aus Aluminium für den...
  3. Terrassenüberdachung und Wdvs

    Terrassenüberdachung und Wdvs: Hallo zusammen, ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen. In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade...
  4. Terrassenüberdachung 7,5m breit mit nur 2 Pfosten?

    Terrassenüberdachung 7,5m breit mit nur 2 Pfosten?: Hallo zusammen, ich dachte ja eigentlich, dass ich schon für eine Terrassenüberdachnung mit VSG entschieden habe (7,5m x 3,5m, Wandmontage mit 3...
  5. Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?

    Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?: Hallo zusammen, wir wohnen in einem kleinen Reihenhaus in Frankfurt am Main und wollen auf unserer Terrasse eine Terrassenüberdachung mit den...