Terrassenüberdachung

Diskutiere Terrassenüberdachung im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo! Unser Entwurf nimmt nach dem dritten oder Architektenbesuch allmählich Formen an :) Was u.a. bei der nächsten Sitzung Thema sein wird,...

  1. Azalee

    Azalee

    Dabei seit:
    23.02.2010
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    1
    Hallo!

    Unser Entwurf nimmt nach dem dritten oder Architektenbesuch allmählich Formen an :) Was u.a. bei der nächsten Sitzung Thema sein wird, ist die Terrassenüberdachung. Aus dem Grundriss ergibt sie sich nicht automatisch (einfache gerade Wand über EG und OG) und einen Balkon brauchen wir in seiner eigentlichen Funktion nicht. Vor dem nächsten Gespräch sammele ich also nun wieder Ideen und hoffe auf ein paar Tipps.

    Was uns vorschwebt, ist eine fest installierte Überdachung, die viel Licht durchlässt, aber evtl. mittels eines Rollos o.ä. auch eine Abschattung ermöglicht. Hauptsächlich soll sie Regen abhalten. Bei unserer jetzigen EG-Wohnung haben wir eine überdachte Terrasse und schätzen die Vorteile: Polster werden nicht gleich nass, man kann z.B. Klamotten zum Lüften, Salat zum Kühlen, Getränkekisten bei Feiern usw. rausstellen, auch wenn es regnet. Man lässt den Hund auf die Wiese und steht im Trockenen. Naja, und so weiter eben.

    In einem Baumarkt-Prospekt habe ich ein durchsichtiges Dach aus Polycarbonat (also Plexiglas?) gesehen. Mit Holzpfeilern getragen, an denen man Efeu etc. ranken lassen könnte, könnte ich mir so etwas gut vorstellen.
    Was meint ihr?

    Danke und Grüße,
    Christiane
     
  2. #2 ManfredH, 25.04.2010
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Nee, das sind zwei verschiedene Materialien.

    Plexiglas = PMMA = Polymethylenmethacrylat
     
Thema:

Terrassenüberdachung

Die Seite wird geladen...

Terrassenüberdachung - Ähnliche Themen

  1. Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung

    Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung: Hallo allerseits, ich habe heute ein Thema im Gartenbau-Forum erstellt, da es sich um eine Terrassenüberdachung handelt. Die eigentliche Frage...
  2. Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung

    Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung: Hallo allerseits, wir planen für unsere Terrasse eine Alu-Überdachung der Firma Steda anzuschaffen (Terrassenüberdachung aus Aluminium für den...
  3. Terrassenüberdachung und Wdvs

    Terrassenüberdachung und Wdvs: Hallo zusammen, ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen. In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade...
  4. Terrassenüberdachung 7,5m breit mit nur 2 Pfosten?

    Terrassenüberdachung 7,5m breit mit nur 2 Pfosten?: Hallo zusammen, ich dachte ja eigentlich, dass ich schon für eine Terrassenüberdachnung mit VSG entschieden habe (7,5m x 3,5m, Wandmontage mit 3...
  5. Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?

    Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?: Hallo zusammen, wir wohnen in einem kleinen Reihenhaus in Frankfurt am Main und wollen auf unserer Terrasse eine Terrassenüberdachung mit den...