Thema: Weisse Fliesen

Diskutiere Thema: Weisse Fliesen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Andersrum jou Robby weiß was ich meine. es sind zu rechnen 0,04W/mK*0,002m=0,00008W/K, das sind schon gigantische werte!:eek: Die 0,04W/mK...

  1. ernstg

    ernstg

    Dabei seit:
    06.09.2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Wien
    Andersrum

    Die 0,04W/mK sind doch ein Leitwert: eigentlich 0,04 W (Wärmeleistung) mal
    m (Dicke) pro m2 (Fläche) und pro Kelvin (Temperaturdifferenz).
    Also dividiert man durch die Dicke und erhält 20 W/m2K als Leitwert pro Fläche.
    Den müsste man mit anderen Materialien vergleichen.
    Wenn man die Werte nicht interpretieren kann, kann man damit auch nichts anfangen.

    lg
    Ernst
     
  2. #62 planfix, 25.01.2007
    planfix

    planfix Gast

    Einheit: W/mK
     
Thema:

Thema: Weisse Fliesen

Die Seite wird geladen...

Thema: Weisse Fliesen - Ähnliche Themen

  1. Frage zum Thema Abdichtung von Mauerwerk

    Frage zum Thema Abdichtung von Mauerwerk: Guten Morgen wertes Bauexpertenforum, in meinem Garten soll eine Hütte mit Fundament 5x3m entstehen. Eine Längsseite soll direkt an eine...
  2. Viele Fragen gebündelt zum Thema Schallschutzfenster

    Viele Fragen gebündelt zum Thema Schallschutzfenster: Hallo an alle Ich habe schon sehr viele Beiträge in diesem Forum durchgelesen, bin mir aber noch nicht ganz im Klaren. Daher diese Sammlung an...
  3. Blechgarage und das leidige Thema Kondensation

    Blechgarage und das leidige Thema Kondensation: Mahlzeit, habe hier eine ~20? Jahre alte (Trapez-)Blechgarage mit Flachdach, knappe 30qm, grade hoch genug, dass der Anhänger mit Aufbau nicht...
  4. Leidiges Thema Badsanierung

    Leidiges Thema Badsanierung: Hallo liebe Community, für Euch wahrscheinlich ein mittlerweile leidiges Thema aber ich habe den Verdacht, dass bei der Sanierung/Renovierung...
  5. Zum Schimmel Thema

    Zum Schimmel Thema: Guten Abend, ist es denn normal, dass sich dort schimmel bildet und ist es schädlich? Was mache ich da jetzt am besten? Und kennt sich jemand...