thermisch getrennte Fensterhalterung bei Fenstemontage in Dämmebene?

Diskutiere thermisch getrennte Fensterhalterung bei Fenstemontage in Dämmebene? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, gerade ist wieder mein alter Thread zur Suche nach einem Rolladenkasten wiedererweckt worden. Als Erweiterung dazu hätte ich nochmal...

  1. #1 Bolanger, 23.08.2009
    Bolanger

    Bolanger

    Dabei seit:
    08.01.2009
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hallo,

    gerade ist wieder mein alter Thread zur Suche nach einem Rolladenkasten wiedererweckt worden. Als Erweiterung dazu hätte ich nochmal eine Frage zur Montage von bodentiefen Fenstern in der Dämmebene. Ich habe von SFS ein System gefunden zur lastabtragenden Fenstermontage in der Dämmebene. So weit so gut, nur was passiert im Bereich des Fußbodens, wenn die Rückseite des Fensterrahmens z.B. 10 cm in die Dämmebene gesetzt wurde? Wo liegt denn dann der Estrich auf? Und gibt es solche Montageschienen auch mit thermischer Trennung? Bei diesem SFS-System scheinen bei bodentiefen Fenster doch ziemlich viele massive Metallteile vorhanden zu sein, welche die Kälte wunderbar leiten. Was nützt mir dann die beste Positionierung des Fensters in der Dämmebene, wenn ich mir gleichzeitig wieder etliche Wärmebrücken über das Befestigungssystem einbaue?

    Vielen Dank,

    Bolanger
     
Thema: thermisch getrennte Fensterhalterung bei Fenstemontage in Dämmebene?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenstermontage in der dämmebene

    ,
  2. thermisch getrennte Fenstermontage

Die Seite wird geladen...

thermisch getrennte Fensterhalterung bei Fenstemontage in Dämmebene? - Ähnliche Themen

  1. Vorlauftemperatur nach thermischer Desinfektion

    Vorlauftemperatur nach thermischer Desinfektion: Vorab: Kein Problem, nur die Frage eines Neugierigen. Ich habe meinem Gas-Kombikessel (Buderus Logamax GB 132 T) bei der sog. „thermischen...
  2. Eckschutzschienen thermische Ausdehnung

    Eckschutzschienen thermische Ausdehnung: Hallo zusammen, ich will an meinen Fensterlaibungen Eckschutzschienen setzen. Wenn ich die Schienen setze, werden die dann auf das exakte Maß der...
  3. Thermische Trennung Sommergarten

    Thermische Trennung Sommergarten: Hallo, wir bekommen einen Sommergarten mit vier Stützen, also drei Feldern auf der langen Seite. Das mittlere Feld ist meiner Meinung nach zu...
  4. Aufsatzrollläden: thermisch getrennte Führungsschiene bei monolithischem Wandaufbau/Putz

    Aufsatzrollläden: thermisch getrennte Führungsschiene bei monolithischem Wandaufbau/Putz: Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Verständnisfrage. Wir bauen derzeit ein EFH mit monolithischem Wandaufbau (Poroton 42,5cm) und habe zwei...
  5. thermisch getrennte stütze

    thermisch getrennte stütze: hallo, ich habe ein problem bei der detailierung eines anschlussen für eine stütze. und zwar ist die stütze im freien und schließ oben an...