Thermostat mit Wechselkontakt oder Öffnerkontakt

Diskutiere Thermostat mit Wechselkontakt oder Öffnerkontakt im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Ich werde in meiner Küche eine Nische haben mit einem Radiatorheizkörper. Vor dem Heizkörper, der...

  1. Mitudd

    Mitudd

    Dabei seit:
    13.12.2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Referendar
    Ort:
    Jeßnitz / Sachsen-Anhalt
    Hallo,

    ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

    Ich werde in meiner Küche eine Nische haben mit einem Radiatorheizkörper. Vor dem Heizkörper, der erhöht an der Wand hängen wird, steht eine Sitzbank. Damit ich nicht jedes mal auf der Sitzbank rumbocken muss, um das Thermostat zu regulieren, hat mir der Sanitärfachmann einen elektrischen Thermostatfühler mit 220 V empfohlen. Jetzt wollte ich diesen bestellen, jedoch bieten die Händler zwei verschiedene Ausführungen an. Einen mit Wechselkontakt und einen mit Öffnerkontakt. Welcher ist der Richtige für mich?

    Danke für eine Antwort und schöne Grüße
    Michael
     
  2. #2 mastehr, 29.04.2012
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Vor ein paar Jahren gab es noch Thermostatköpfe mit einer kleiner Kapillarleitung. Der Thermostatkopf wurde an gut erreichbarer Stelle befestigt und betätigte das Ventil üder die Kapillarleitung. Gebräuchlich waren diese Thermostatköpfe für im Fußboden versenkte Heizkörper.

    Handelt es sich bei Dir um einen Neubau? Dann würde ich die Platzierung des Heizkörpers gründlich überdenken.
     
  3. Mitudd

    Mitudd

    Dabei seit:
    13.12.2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Referendar
    Ort:
    Jeßnitz / Sachsen-Anhalt
    Nein, ist ein Altbau, geht leider nicht anders als in der Nische
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wie Mastehr schon sagte:
    Nimm stattdessen einen Thermostatkopf mit Fernbetätigung (nicht zu verwechseln mit Fernfühler!).

    Und eine Nennspannung 220V gibt es im öffentlichen Versorgungsnetz auch schon lange Zeit nicht mehr (wurde auf 230V vereinheitlicht).
     
  5. #5 the motz, 30.04.2012
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    Und um bei der eigentlichen Frage zu bleiben, würde ich ein Thermostat mit Wechslerkontakt nehmen... Da ist Ö ffner und Schließer verbaut, somit kann
    man sowohl einen 2pkt als auch einen 3pkt Antrieb ansteuern...
     
  6. #6 ThomasMD, 30.04.2012
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Warum willst Du da was Elektrisches zwischenbauen?

    Der Thermostat mit Fereinstellelement funktioniert völlig ohne Fremdeenergie, genauso wie der vorhandene Thermostatkopf.
     
Thema: Thermostat mit Wechselkontakt oder Öffnerkontakt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. raumthermostat wechselkontakt warum

    ,
  2. Thermostat mit Wechselkontakt

Die Seite wird geladen...

Thermostat mit Wechselkontakt oder Öffnerkontakt - Ähnliche Themen

  1. Tausch Hansgrohe ShowerSelect zu Thermostat mit Druckregulierung?

    Tausch Hansgrohe ShowerSelect zu Thermostat mit Druckregulierung?: Hallo zusammen, Wie haben ein Haus gekauft und ärgern uns etwas über die Dusche. Wir haben eine hansgrohe Regendusche (in der Decke eingelassen)...
  2. Dusche vermutl. altes Thermostat defekt

    Dusche vermutl. altes Thermostat defekt: Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Dusche und zwar ist der Wasserdruck der Dusche ziemlich niedrig. Bei der Dusche und der Wohnung...
  3. Auswahl Thermostat

    Auswahl Thermostat: Hallo Zusammen, sicher gibt es hier wen der sich besser als ich auskennt und vielleicht sogar aus dem Stegreif sagen kann "das ist was du...
  4. Thermostate: Gaskessel mit smarter Steuerung wie z.B. Tado oder herkömmlichen Thermostate?

    Thermostate: Gaskessel mit smarter Steuerung wie z.B. Tado oder herkömmlichen Thermostate?: Hallo, ich bin neu hier und würde mich über euren Rat freuen, denn beim Thema Heizung bin ich Neuling und Laie. = = = = HINTERGRUND: Wir...
  5. Heizung ist den ganzen Winter an (Thermostat)

    Heizung ist den ganzen Winter an (Thermostat): Bei unserer Heizung fällt mir auf, dass ich die Heizung am Thermostat immer wieder drehen muss. Die Heizung ist von Oktober bis März/April...