Tiefengrund Trocknungszeit auf Rigips vor Verspachtelung?

Diskutiere Tiefengrund Trocknungszeit auf Rigips vor Verspachtelung? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hi Leute, wenn ich Rigips Fugen mit Uniflott verspachteln will, muss ich dann nach Grundierung der angeschnittenen Fugen mit Tiefengrund die 3-4h...

  1. #1 membersound, 11.02.2022
    Zuletzt bearbeitet: 11.02.2022
    membersound

    membersound

    Dabei seit:
    26.11.2015
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Duisburg
    Hi Leute,

    wenn ich Rigips Fugen mit Uniflott verspachteln will, muss ich dann nach Grundierung der angeschnittenen Fugen mit Tiefengrund die 3-4h warten, bis ich Q1 durchführe?

    Oder kann man direkt starten, hauptsache grundiert?
    Oder grundiert ihr erst gar nicht? ;)

    Danke
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.074
    Zustimmungen:
    3.226
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Vor dem streichen wird grundiert, nicht vor dem spachteln
     
    Netzer und Manufact gefällt das.
  3. #3 membersound, 11.02.2022
    membersound

    membersound

    Dabei seit:
    26.11.2015
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Duisburg
    Danke. Der Hersteller sagt halt was anderes, deshalb interessiert mich, wie ihr das in der Praxis handhabt ;)

    Beim Verspachteln mit Knauf Uniflott ohne Fugendeckstreifen ist folgendes zu beachten:
    Lediglich die Schnittkanten müssen angefast und mit Knauf Tiefengrund grundiert werden.
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.074
    Zustimmungen:
    3.226
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Die geschnittenen Kanten werden mit einem nassen Pinsel staubfrei gemacht,
    Tiefengrund ist hier wie Gürtel zusammen mit Hosenträger
     
    Netzer und Manufact gefällt das.
  5. #5 Gast 85175, 11.02.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Lies das Datenblatt vom Uniflott nochmal (gleich ganz oben unter „Anwendungsbereiche“) und dann erklär mal, wieso Du die geschnittenen Kanten ohne Fugenstreifen spachtelst?

    P.S. Baustoffindustrie ist halt auch Industrie. Manager, Juristen, Betrüger, das Übliche halt…
     
  6. #6 membersound, 12.02.2022
    membersound

    membersound

    Dabei seit:
    26.11.2015
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Duisburg
    Weil es nur eine Ausbesserungsarbeit an einer abgehangenen Decke ist, und Fugendeckstreifen die Höhe noch zusätzlich auftragen würden im Vergleich zur Bestandsdecke.
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.074
    Zustimmungen:
    3.226
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Weil es heisst: sollte, nicht muss
    Früher hiess es immer: ohne Gewebe zu verspachteln, da es aber des öfteren Risse bei Holzunterkonstruktionen gegeben hat, wurde das geändert, ist aber kein Muss
     
  8. #8 Gast 85175, 12.02.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Und jetzt? Dafür gibt es keine Sonderregelung.


    Nö. Früher hieß es „Leichtspachtel immer mit Binde, „hochvergütete“ Spachtel funktionieren auch ohne“. Jetzt, da die einst so „hochvergüteten“ Spachtel der Standard sind werden die plötzlich nur noch für zwei von zig Fugenarten ohne Streifen freigegeben. Man hätte bei den „billigen“ Leichtspachteln bleiben können, die haben mit Streifen nämlich prima funktioniert. Jetzt haben wir teure Premiumspachtel und können erst nicht auf die Streifen verzichten. Die jüngeren Trockenbauexperten kaufen jetzt das teure Zeug und noch den Streifen dazu, erzählen dann was von Rissen bei Holz-UK (exakt die selbe Argumentation mit der man einst die „hochvergüteten“ Spachtel in den Markt gedrückt hat). Wir sind wieder in den 80ern, aber halt mit dem teureren Spachtel. Mission Accomplished!


    https://www.bundesbaublatt.de/download/476118/knauf_spachtelkompetenz_tro89_05_2012.pdf

    Knauf sagt was anderes (S.15 unten, S.21 ff und S.34 ff). Ich finde diese „Deckstreifenlose Schnittkantenfuge“ in keiner einzigen Knauf-Dokumentation mehr (ich meine auch das gabs mal, ist aber verschwunden). Das geistert da noch irgendwie im Hintergrund herum ohne für irgendwas tatsächlich freigegeben zu sein… Ist wohl so n Traditionspflege wie die Böllerschießerei, die tun alle nur so als ob…

    Und das mit dem Fugenstreifen im Holzbau ist auch anders, der wird im Holzbau sogar bei allen Fugen gefordert (S. 23 unten).

    Was Knauf mit dieser Fuge die grundiert werden soll im Uniflott-Datenblatt meint kann man nur vermuten, wohl irgendwas wie: Wenn ihr schon den vorgeschriebenen Streifen nicht nehmt, dann grundiert wenigstens. Oder nehmt halt doch den Streifen, weil das dann am Ende auch nicht viel mehr Arbeit ist als zu grundieren!

    Formal betrachtet ist es sogar witzig. Die Schnittkante ohne Deckstreifen gibt es eigentlich nur noch bei mehrlagiger Beplankung in den unteren Lagen. Grundieren1!11

    Ach ja, nur mal so, ich kann nix dafür, so steht das halt überall und ich finde halt nix anderes mehr dazu…
     
Thema:

Tiefengrund Trocknungszeit auf Rigips vor Verspachtelung?

Die Seite wird geladen...

Tiefengrund Trocknungszeit auf Rigips vor Verspachtelung? - Ähnliche Themen

  1. Tiefengrund Silikat oder Acryl?

    Tiefengrund Silikat oder Acryl?: Hallo, wir werden unsere Wände innen, die mit Kalk-Zemtentputz verputzt sind, mit Silikatfarbe streichen. Tiefengrund werden wir nicht einsetzten...
  2. Rollputz haftet nich, zu viel Tiefengrund? Was nun?

    Rollputz haftet nich, zu viel Tiefengrund? Was nun?: Hallo, wollten heute mit Rollputz streichen und stellten fest, dass dieser Stellenweise einfach nicht haftet. Das Ergebniss sah dann halt...
  3. Tiefengrund mit Sperrgrund überstreichen???

    Tiefengrund mit Sperrgrund überstreichen???: Guten Morgen! Mein Trockenbauer hat die mit Uniflott gespachtelten Wände versehentlich mit Knauf Tiefengrund bestrichen obwohl wir Knauf EasyPutz...
  4. Tiefengrund löst Gips an?!?

    Tiefengrund löst Gips an?!?: Hallo, muss Mal wieder eine Frage stellen. Habe gerade eine gespachtelt Wand mit Sto Prime Plex eingestrichen. Dabei sind einige Läufer auf dem...