Tipps bei Bodeklasse BK 6 (hohe Entsorgungskosten)

Diskutiere Tipps bei Bodeklasse BK 6 (hohe Entsorgungskosten) im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, das Baugrundgutachten hat eine Bodenklasse BK 6 festgestellt (>30% von über 0,01 m3 - 0,1 m3 Steine). Ist nicht zur Wiederverfüllung...

  1. #1 OliverK, 23.09.2005
    OliverK

    OliverK

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Experte
    Ort:
    Dresden
    Hallo,
    das Baugrundgutachten hat eine Bodenklasse BK 6 festgestellt (>30% von über 0,01 m3 - 0,1 m3 Steine). Ist nicht zur Wiederverfüllung geeignet und führt wegen hohen Ziegel- und Gesteinsbruch zu erhöhten Entsorgungskosten.

    Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich um Kosten für die Entsorgung zu sparen?

    Danke.
    Gruß,
    Oliver
     
  2. #2 Manfred Abt, 23.09.2005
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    um welche Mengen geht es denn?

    Hallo Oliver,
    für eine sinnvolle Antwort fehlen noch mind. 2 Angaben:
    um welche Menge geht es, 50 oder 5.000 m3
    was soll denn wiederverfüllt werden, Arbeitsraum eines EFH, Rohrgraben?
     
  3. #3 OliverK, 23.09.2005
    OliverK

    OliverK

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Experte
    Ort:
    Dresden
    Hallo Manfred,
    es geht um den Aushub für den Keller (ca. 7m x 13m x 2,5m) unseres EFH.
    Mit Auffüllung ist sicher der Ausgleich des Luftraumes zw. Baugrube und äußerer Kellerwand gemeint.
    Gruß,
    Oliver
     
  4. #4 Manfred Abt, 27.09.2005
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Sparen, wo es lohnt, hier aber nicht

    Hallo Oliver,
    bei diesen Mengen lohnt eigentlich kein größeres Nachdenken. Eine Verfüllung des Arbeitsraums mit ungeeignetem Material kann so viel Schäden hervorrufen, (spätere Setzungen, Beschädigung von Dichtungen, Drainagen, Hausanschlüssen etc.) dass man da nicht zu kleinlich sein sollte. Und Schäden sind immer dann kostenträchtig, wenn die Basis Fehler aufweist, in diesem Fall der Unterbau der Terrasse, Garagenzufahrt, Eingangstreppe etc..
    In einem anderen Forum gab es den Tipp, dass Entsorgung mittel landwirtschaftlicher Anhänger auf Erddeponien Kosten sparen kann.
     
Thema:

Tipps bei Bodeklasse BK 6 (hohe Entsorgungskosten)

Die Seite wird geladen...

Tipps bei Bodeklasse BK 6 (hohe Entsorgungskosten) - Ähnliche Themen

  1. BPlan aus 1966 - GFZ einhalten Tricks&Tipps

    BPlan aus 1966 - GFZ einhalten Tricks&Tipps: Guten Abend zusammen, Wir haben einen BPlan in Hessen aus 1966 der auf unserer Straßenseite nur 1 VG sowie eine GFZ von 0,5 und eine Talseitig...
  2. Hausplanung ländlich bei Nürnberg: Kathedraldecke, Holzständerbau + Lignotrend – Tipps & Erfahrungen

    Hausplanung ländlich bei Nürnberg: Kathedraldecke, Holzständerbau + Lignotrend – Tipps & Erfahrungen: Wir sind ein verheiratetes Paar, 31 und 32 Jahre alt, wohnen aktuell noch zu zweit in Nürnberg und erwarten bald unser erstes Kind. Langfristig...
  3. Benötige Tipps für Außenlaibung

    Benötige Tipps für Außenlaibung: Hallo, ich habe im alten Elternhaus neue Fenster einsetzen lassen. Diese wurden mittels Schrauben und Bauschaum fixiert und innen wie außen mit...
  4. Gerade Wiederbepflastern - Tipps & Tricks aus der Community

    Gerade Wiederbepflastern - Tipps & Tricks aus der Community: Hi zusammen, ich bin frischer Hausbesitzer (Kauf aus Bestand) und habe gerade eine neue Leitung für eine Wärmepumpe legen lassen. Jetzt muss ich...
  5. Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen

    Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, die Sinterschicht an Wänden und Decken mit mit einem Langhalsschleifer zu entfernen, um anschließend zu...