Tipps zur Finanzierung?

Diskutiere Tipps zur Finanzierung? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, vielleicht könnt ihr mir Tipps zur einer Finanzierung geben. Wir planen ab ca. Mitte des nächsten Jahres ein EFH zu bauen und beschäftigen...

  1. ma1974

    ma1974 Gast

    Hallo, vielleicht könnt ihr mir Tipps zur einer Finanzierung geben. Wir planen ab ca. Mitte des nächsten Jahres ein EFH zu bauen und beschäftigen uns jetzt natürlich so langsam auch mit der bevorstehenden Finanzierung.

    Hausbau (kfw70 Holzhaus) 130qm ca. 185.000 EUR
    Grundstück erschlossen 600qm ca. 70.000 EUR
    NK ~ 20.000 EUR (hab bisher keine Ahnung was da auf mich zukommen kann)
    = 275.000 EUR

    ca. 70.000 EUR EK ist vorhanden:
    - ein 80.000 EUR BSV der mit ca. 40.000 EUR bespart ist und nächste Jahr zugeteilt werden könnte (Darlehenszins aber 3,52% effektiv)
    - ein weiterer Riester BSV (50.000) mit z.Zt. 10.000 EUR Kapital
    - 20.000 EUR Sparguthaben


    Wie könnte eine Finanzierung (900 -1000 EUR) eurer Meinung nach aussehen? Bin für alle Tipps und Anregungen dankbar.
     
  2. #2 Bauliesl, 18.11.2013
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    NK 20T€ reicht hinten und vorne nicht aus.
    185T€ für´n EFH ohne Keller, nehme ich an?

    Das ist alles ein bisschen sehr auf Kante gestrickt.
    Gruß,
    Liesl
     
  3. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Bei 185k Bausumme werden die Nebenkosten eher bei 45k liegen.

    Du hast keinen Ort bei der Anmeldung angegeben. Deswegen KANN es sein, dass Dein Account nicht freigeschaltet wird. Also bitte nachholen. Den Ort brauchen wir hier um helfen zu können.

    Beispiel: Ich habe heute den aktuellen Baukostenindex erhalten. Der sagt aus, dass Du in Dtl. für 185k Bausumme zw. 80 und 150m² Nutzfläche einfache Ausstattung oberirdisch erhalten könntest. Deine Baukosten können reichen, müssen aber nicht.
     
  4. #4 backbone23, 19.11.2013
    backbone23

    backbone23

    Dabei seit:
    01.05.2013
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    BW
    Und eine Rate von 900-1000 € wird schwer machbar sein wenn das Darlehen des ersten BSV in Anspruch genommen werden soll.
     
  5. ma1974

    ma1974 Gast

    das wäre ja eine Frage, ob es überhaupt Sinn macht, den großen BSV zu nutzen? Oder kann man das so pauschal nicht beantworten?
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Sicherheit schafft hier nur "rechnen, rechnen und nochmals rechnen". Ob sinnvoll, da entscheiden vor allen Dingen auch die Tarifdetails, und die sieht hier aus der Ferne niemand.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Tipps zur Finanzierung?

Die Seite wird geladen...

Tipps zur Finanzierung? - Ähnliche Themen

  1. BPlan aus 1966 - GFZ einhalten Tricks&Tipps

    BPlan aus 1966 - GFZ einhalten Tricks&Tipps: Guten Abend zusammen, Wir haben einen BPlan in Hessen aus 1966 der auf unserer Straßenseite nur 1 VG sowie eine GFZ von 0,5 und eine Talseitig...
  2. Hausplanung ländlich bei Nürnberg: Kathedraldecke, Holzständerbau + Lignotrend – Tipps & Erfahrungen

    Hausplanung ländlich bei Nürnberg: Kathedraldecke, Holzständerbau + Lignotrend – Tipps & Erfahrungen: Wir sind ein verheiratetes Paar, 31 und 32 Jahre alt, wohnen aktuell noch zu zweit in Nürnberg und erwarten bald unser erstes Kind. Langfristig...
  3. Benötige Tipps für Außenlaibung

    Benötige Tipps für Außenlaibung: Hallo, ich habe im alten Elternhaus neue Fenster einsetzen lassen. Diese wurden mittels Schrauben und Bauschaum fixiert und innen wie außen mit...
  4. Gerade Wiederbepflastern - Tipps & Tricks aus der Community

    Gerade Wiederbepflastern - Tipps & Tricks aus der Community: Hi zusammen, ich bin frischer Hausbesitzer (Kauf aus Bestand) und habe gerade eine neue Leitung für eine Wärmepumpe legen lassen. Jetzt muss ich...
  5. Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen

    Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, die Sinterschicht an Wänden und Decken mit mit einem Langhalsschleifer zu entfernen, um anschließend zu...