Toleranzen bei Glasfehlern?

Diskutiere Toleranzen bei Glasfehlern? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Ich habe mal eine Frage an die Experten. Wir haben im Küche/Essbereich eine große Schiebetüre. Diese hat einen Glasfehler - Und...

  1. Duddla

    Duddla

    Dabei seit:
    14.06.2015
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Hallo zusammen,

    Ich habe mal eine Frage an die Experten. Wir haben im Küche/Essbereich eine große Schiebetüre. Diese hat einen Glasfehler - Und zwar einen kleinen Einschluss. Problem ist nicht der kleine Einschluss sondern dass drum herum alles in einer Größe ca 5cm x 5cm verschwimmt (siehe Bilder)
    Der Glashersteller bezieht sich hierbei hierbei lediglich auf den Einschluss und deklariert die „Glasblase mit der Größe 1.7mm als „in der Toleranz““
    Die Sichtbeeinträchtigung ist aus mehreren Metern (>5m) deutlich zu sehen, egal bei welchem Licht. Sie ist auf Augenhöhe und stört einfach. Wir werden regelmäßig von Gästen angesprochen was das denn da sei und warum dort alles so verschwimmt.

    Bevor ich jetzt größere Geschütze ausfahre die Frage: Ich finde immer nur Toleranzen für Einschlüsse oder Schlieren. Wie nennt sich ein solches Phänomen? Welche Toleranzen gibt es hierbei?

    Habe ein Bild mit Zoom auf die „Glasblase“ sowie einmal mit dem „Verschwommenen“ angehängt. Am besten ist es auf Video mit bewegten Bild zu sehen, das bekomm ich aber leider hier nicht hochgeladen. Wenn es wichtig ist, muss ich irgendwie schauen es über YouTube hochzuladen.

    danke schonmal allen die mir helfen.
    Viele Grüße
    Duddla
     

    Anhänge:

  2. #2 DerSchreiner, 21.06.2021
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.390
    Zustimmungen:
    694
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    simon84 gefällt das.
  3. Duddla

    Duddla

    Dabei seit:
    14.06.2015
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Hallo „DerSchreiner“,
    Danke schonmal. Das ist schonmal toll und recht detailliert :)
    Weißt du unter welche Rubrik das „Verschwommene“ um den Glaseinschluss herum zählt? Gehört das sozusagen zum Glaseinschluss?
    Im Grunde ist der reine Einschluss (Bild 2) mit seinen 1,7mm ja in der Toleranz. Der stört uns ja auch nicht wirklich. Das „verschwimmen“ drum herum ist das was uns stört und da häng ich leider immer noch etwas in der Luft :/

    dank dir
     
  4. #4 DerSchreiner, 21.06.2021
    Zuletzt bearbeitet: 21.06.2021
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.390
    Zustimmungen:
    694
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Bitte und gerne und ja, ich persönlich würde das schon unter einem Glas ( vermute ESG) mit einem mittig sternförmigen Einschluss kategorisieren. LG
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Toleranzen bei Glasfehlern?

Die Seite wird geladen...

Toleranzen bei Glasfehlern? - Ähnliche Themen

  1. Toleranz bei unterkonstruktion

    Toleranz bei unterkonstruktion: Hallo und guten Abend. Ich habe eine Frage zu einer Holzunterkonstruktion bei einer vorgehängten Fassade. Ich will meine Garage mit Rhombusleisten...
  2. Ebenheit von Massivholz Dielen - Toleranzen?

    Ebenheit von Massivholz Dielen - Toleranzen?: Wir haben im Neubau 250mm breite, 28mm starke Douglasien Dielen auf Kreuzlattung verlegen lassen. Das ergibt einen super schönen traditionellen...
  3. Treppe: Toleranzen / Plastikkeile?

    Treppe: Toleranzen / Plastikkeile?: Hallo liebe Bauexperten, kennt sich hier jemand damit aus welche Toleranzen es beim Treppeneinbau gibt? Unsere Wangentreppe mit Setzstufen wurde...
  4. Kalkzement und Gipsputz Q3? Toleranzen beim Putz mit Schnellputzschienen? ?

    Kalkzement und Gipsputz Q3? Toleranzen beim Putz mit Schnellputzschienen? ?: Hallo Zusammen, Putzer war da, nun wird getrocknet, Fragen sind hochgekommen und eventuell könnt Ihr mir ein paar Erfahrungen mitteilen? Ist das...
  5. Toleranzen Mehrschicht-Parkett Verlegung

    Toleranzen Mehrschicht-Parkett Verlegung: Hallo zusammen, Vor drei Wochen wurde in unserem Neubau Mehrschicht-Parkett vollflächig verklebt. Durchgeführt wurde das ganze von einem...