Tonpfannen wirklich so viel teurer?

Diskutiere Tonpfannen wirklich so viel teurer? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich weiß, Preisfragen sind hier nicht so beliebt, aber ich hoffe, ihr gebt mir trotzdem eine Antwort: Der Aufpreis für...

  1. #1 Cartman, 05.07.2010
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.05.2010
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Verden
    Hallo,

    ich weiß, Preisfragen sind hier nicht so beliebt, aber ich hoffe, ihr gebt mir trotzdem eine Antwort:

    Der Aufpreis für Betondachsteine "Standard, Harzer, anthrazit" zu Tonpfannen "F 10 altschwarz engobiert" für ein 45° Satteldach, Hausgrundfläche 9,30 x 10,30 m, 40 cm Dachüberstand wurde mir vom GU mit 1.800,- (brutto) beziffert. Kommt mir ein bisschen viel vor, ist mein Eindruck richtig? Wenn ja, welche preisliche Hausnr. wäre angemessen?

    Vielen Dank schon mal,
    Gruß
    Cartman
     
  2. Baust

    Baust

    Dabei seit:
    26.03.2008
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    39218 Schönebeck
    Benutzertitelzusatz:
    Oliver Struve
    Na dann Beton aufs Dach, noch billiger :-) sind Bitumenwellplatten.

    Grüße aus Schönebeck
     
  3. #3 Cartman, 05.07.2010
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.05.2010
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Verden
    wo ich das gerade noch mal lese macht das was ich schrieb keinen Sinn.
    Der Aufpreis ist natürlich für die Tonpfannen, nicht für die Betonpfannen :o
     
  4. Baust

    Baust

    Dabei seit:
    26.03.2008
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    39218 Schönebeck
    Benutzertitelzusatz:
    Oliver Struve
    Ich hab schon verstanden.
     
  5. #5 Cartman, 05.07.2010
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.05.2010
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Verden
    Hallo,

    sorry aber die Antwort nützt mir leider garnichts. Ich will nicht weniger bezahlen, ich will nur nicht zuviel bezahlen (sprich: betuppt werden).
    Und wenn man schon nicht in einem Forum solche Fragen klären kann, wo dann? Der Baustoffhändler sagte nur, dass die Tonpfannen "kaum teurer" als die Betonpfannen wären. Aber der rückt mir doch nicht die Preise / Rabatte des GU raus.
     
  6. Baust

    Baust

    Dabei seit:
    26.03.2008
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    39218 Schönebeck
    Benutzertitelzusatz:
    Oliver Struve
    Dazu kann und sollte man sich mehrere Angebote einholen.:deal
    Man kann als AG freilich auch das Material bauseits stellen.



    Grüße aus Schönebeck
     
  7. Gast

    Gast Gast

  8. #8 Cartman, 05.07.2010
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.05.2010
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Verden
    @baust
    Klar kann man das. Wenn man Zeit und Ahnung hat.
    Leider fehlt es mir an beidem.

    Ich als "noch nie zuvor gebaut"-Person weiß nicht, ob die Umstellung von Betonpfanne auf Tonpfanne noch mehr als den reinen Preisunterschied der Pfannensorten bedeutet. Der Preisunterschied, den ich errechnet habe, beträgt ungefähr 400 Euro im Pfannenpreis. Daher kommt mir der Aufpreis des GU ja auch so hoch vor. Aber ich als Baulaie weiß nicht, was da sonst noch dranhängt.
     
  9. Baust

    Baust

    Dabei seit:
    26.03.2008
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    39218 Schönebeck
    Benutzertitelzusatz:
    Oliver Struve
    Dann sprechen:frustSie den Anbieter halt drauf an.


    Grüße aus Schönebeck
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Und warum fragst Du nicht den GU? Der sollte doch seinen Aufpreis erklären können.

    Die von Dir ermittelten (wie ermittelt?) 400,- € kann ich fast nicht glauben. Hast Du auch so Sachen wir Ortgang, First etc. mit bedacht? Es gibt Serien, da kosten solche "Sonderteile" richtig viel Geld.

    Gruß
    Ralf
     
  11. #11 RMartin, 05.07.2010
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Hmm...ich bin jetzt im Dachdeckerhandwerk nicht so bewandert. Vielleicht ist bei den Tonpfannen mehr Bruch zu beklagen!? Vielleicht ist es etwas mehr Aufwand diese zu verlegen?!
    Aber erst mal sind die Tonpfannen ja schonmal teurer. Du hast 400 € errechnet. Da schlägst Du nun mal 20% Zuschlag für die Firma drauf - bist Du also bei ca. 500€. Die sind unstrittig.
    Hier würde ich einen Besprechungstermin ansetzen bei dem diese Nachtragsposition verhandelt wird. Mehr kannste erst mal nicht machen...
     
  12. #12 Cartman, 05.07.2010
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.05.2010
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Verden
    Hallo,

    ja richtig, der sollte mir seinen Aufpreis erklären können, aber wenn ich selber keine Ahnung habe, muss ich alles glauben, was man mir sagt. Keine gute Grundlage um herauszufinden ob das was er sagt, auch Hand und Fuß hat.
    Und Ortgang First und so habe ich natürlich nicht bedacht, siehe oben, wie gesagt ich habe keine Ahnung von sowas.
     
  13. #13 Bauwahn, 05.07.2010
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Auch der Dunstrohrziegel kann schon ein halbes Vermögen kosten, wenn er aus Ton ist.

    Aber vom Gefühl her würd' ich auch sagen, es ist "vermutlich mehr als auskömmlich" veranschlagt.
     
  14. #14 MoRüBe, 05.07.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Wenn man mal...

    ... bei den blöden von .ö..n schaut, da kosten 22 lfd. m First fast genausoviel wie der Rest des Daches (8 Euro/Stück). Plus Dunstrohr (128,-) Antennendurchgang (49,-), usw. usw.

    Kehlen? Kaltengobe, Mehraufwand fürs verlegen...
     
Thema: Tonpfannen wirklich so viel teurer?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tonpfannen

Die Seite wird geladen...

Tonpfannen wirklich so viel teurer? - Ähnliche Themen

  1. Welche Grenzzeichen gibt es wirklich?

    Welche Grenzzeichen gibt es wirklich?: Hallo, auf meinem Grundstück, auf dem eine alte Kate aus dem 19. Jahrhundert steht, habe ich neuerdings eine verrostete (hohle) Eisenstange auf...
  2. Baugrundgutachten schlecht? Wie schlecht wirklich

    Baugrundgutachten schlecht? Wie schlecht wirklich: Hallo, wir haben bei unserem zukünftigen GS ein Gutachten erhalten. Dieses ist laut Gutachten schlecht ausgefallen, was mich wundert, das die...
  3. Fenster wirklich RC2N?

    Fenster wirklich RC2N?: Hallo liebes Forum, wir haben in unserem Neubau unsere Fenster bekommen, bestellt war RC2N. Nun bin ich bei der ersten Inspektion etwas stutzig...
  4. Wie geläufig ist Asbest im Putz wirklich?

    Wie geläufig ist Asbest im Putz wirklich?: Mittag, ich bin Elektriker, aktuell meistens im Notdienst. Es lässt sich manchmal nicht vermeiden bei den Leuten Zuhause den Putz nicht unberührt...
  5. Dach: Betonpfannen oder Tonpfannen?

    Dach: Betonpfannen oder Tonpfannen?: Hallo Bauexperten, bei unserem Bauvorhaben (Doppelhaushälfte vom Bauträger) steht die Entscheidung für das Eindecken des Satteldaches an: Beton...