Torbogen in Wand herausbrechen

Diskutiere Torbogen in Wand herausbrechen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Zusammen, nachdem ich bei meiner online Recherche nicht weitergekommen bin, hoffe ich, hier evtl. etwas Hilfe zu erhalten. Wir haben ein...

  1. #1 BauenUndReisen, 04.06.2024
    BauenUndReisen

    BauenUndReisen

    Dabei seit:
    04.06.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    nachdem ich bei meiner online Recherche nicht weitergekommen bin, hoffe ich, hier evtl. etwas Hilfe zu erhalten. Wir haben ein ca. 40 Jahre altes Haus gekauft und im Erdgeschoss befindet sich ein Bogen in einem Durchgang zum Flur. Wir haben den Bogen nun einmal vom Putz entfernt und können vorerst nur Beton entdecken, daher wäre unsere Frage, ob es sich hierbei um ein tragenden Bogen handelt oder dieser entfernt werden könnte. (Hinweis: Die Wände rechts und links sind tragende Wände und werden nicht weiter angepasst.)

    Vielen Dank vorab und viele Grüße
    A+J
     

    Anhänge:

  2. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.211
    Zustimmungen:
    1.300
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Solche Bögen sind häufig als Beton-Fertigteile ausgeführt worden, der Bogen wäre dann also sein eigener Sturz. Worum geht es denn: dem Bogen die Ecken auszukratzen ?
     
  3. #3 Twins1TTV, 04.06.2024
    Twins1TTV

    Twins1TTV

    Dabei seit:
    04.07.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Bielefeld
    Hallo,
    ein Plan wäre hilfreich. Abgesehen davon ist das höchstwahrscheinlich eine Tragende WAND und der Bogen als solches wurde nicht ohne Grund so ausgebildet.
    Falls der Statiker Ihres Vertrauens das Go gibt den Sturz so auszubilden das da eine "normale Tür" reinpasst, sind folgende Arbeitsschritte wie folgt anzuwenden.
    1. Decke Abfangen mittels Stützen und Jochträger
    2. Beton nach vorgaben aufstemmen/ausschneiden
    3. Auflager für den Sturz herstellen; säubern; vor nässen und auf die Gewünschte höhe anpassen.
    4. Beton-/Stahl-/Ziegelsturz einsetzen
    5. Den Bereich über dem Sturz mit einem geeigneten Mörtel unterfüttern
    6. Verputzen . . .
    7. Feierabend
    Dir wird hier niemand etwas vorrechnen, die Empfehlung meinerseits ist keine Ausführungsgrundlage und sollte von einem Statiker erfragt werden.

    MFG
     
    11ant gefällt das.
  4. #4 BauenUndReisen, 04.06.2024
    BauenUndReisen

    BauenUndReisen

    Dabei seit:
    04.06.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die schnelle Antworten. Ursprünglich ging es mal darum, dass die Wand oberhalb des Bogens herausgebrochen wird, um einen gerade/rechteckigen "Eingang" zu erhalten. Aber nachdem wir den Putz abgeschlagen haben, sieht es für uns leider auch so aus, dass dies ohne Weiteres nicht möglich ist.
     
Thema:

Torbogen in Wand herausbrechen

Die Seite wird geladen...

Torbogen in Wand herausbrechen - Ähnliche Themen

  1. Wand bröselt im Sommer

    Wand bröselt im Sommer: An der Wand gegenüber eines Südfensters, Abstand 3m, bröselt und löst sich immer wieder der Verputz. Bausubstanz 1960. Auch aufgehängte Kleidung...
  2. Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten

    Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten: Hallo Zusammen, Ich habe zwar einiges zum Thema „Hohlräume hinter Innendämmung“ gelesen, bin aber unsicher ob es sich bei unserem Keller anders...
  3. Torbogen aus Bruchstein

    Torbogen aus Bruchstein: Hallo und guten Abend, könnten Sie als Profi mir als Laien erklären, ob man aus einem Torbogen aus Bruchstein (wahrscheinlich) einseitig 6 –...
  4. Ytong sauber schneiden/sägen

    Ytong sauber schneiden/sägen: Hallo, ich habe vor (hoffentlich im richtigen Bereich) einen eckigen Durchgang mit einem runden Torbogen zu versehen. Der Durchgang hat...
  5. Torbogen

    Torbogen: Hallo! Ich bin neu hier und weiss nicht, ob ich das Thema richtig eingeordnet habe. Und zwar müssen ich einen Torbogen aus Bierdeckeln...