Träger einer Acrylwanne

Diskutiere Träger einer Acrylwanne im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wie sollte so ein Träger aufgebaut sein? Ich dachte immer das die Wanne komplett aufliegt bzw. komplett eingepackt ist. Aber bei nem...

  1. #1 silence, 15.03.2008
    silence

    silence

    Dabei seit:
    21.08.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Paulsdorf
    Hallo,

    wie sollte so ein Träger aufgebaut sein?
    Ich dachte immer das die Wanne komplett aufliegt bzw. komplett eingepackt ist. Aber bei nem Kumpel hab ich jetzt gesehen das die Wanne nur unten und am Rand aufliegt, davon unten in der mitte noch ein große Aussparung (über die ganze untere Wannenbreite) für die Abwasserinstallation ist, an den Schrägen liegt sie qausi gar nicht auf. Ist das normal so?

    Gruß
    Nico
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 15.03.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
  3. #3 silence, 16.03.2008
    silence

    silence

    Dabei seit:
    21.08.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Paulsdorf
    Danke für die ausführliche Antwort ;-)

    Also sollte die Wanne komplett aufliegen in einem Träger? Weil gerade in der mitte wo der Träger ausgeschnitten ist kann ich mir nicht vorstellen das wenn man auf der Stelle steht die Wanne hält.

    Gruß
    Nico
     
  4. #4 VolkerKugel (†), 16.03.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Es gibt verschiedene Möglichkeiten ...

    ... die Stabilität einer Acrylwanne zu gewährleisten:
    1. mit "Bordmitteln": an der Wand angedübelte Latten unter den Wannenrändern (mittlerweile "antik" aber wirksam)
    2. mit einem Wannenträger ("klassisch")
    3. mit Spezialgestellen ("innovativ" z.B. bei Duscholux).

    Ausführlich genug :konfusius ?
     
  5. lepobo

    lepobo

    Dabei seit:
    19.01.2008
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Würselen
    Also sollte die Wanne komplett aufliegen in einem Träger? Weil gerade in der mitte wo der Träger ausgeschnitten ist kann ich mir nicht vorstellen das wenn man auf der Stelle steht die Wanne hält.

    In der Acrywanne ist eine Holzplatte mit eingearbeitet!!!
    Die Platte überbrückt den Hohlraum .
    Der Träger sollte aber schon für die Wanne gemacht sein.
    Wenn es eine normale Körperformwanne ist,dann würde ich Füße benutzen und Punkt 1 von Volker.

    Gruß Frank
     
Thema: Träger einer Acrylwanne
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. holzstücke an acrylwanne

Die Seite wird geladen...

Träger einer Acrylwanne - Ähnliche Themen

  1. Garage Doppel T Träger mit Asbest Platten drauf

    Garage Doppel T Träger mit Asbest Platten drauf: Hallo,will in meiner Garage die Decke abhängen weil von unten die T Träger und Asbest runter nicht so schön sind.Nun meine Frage ich will die...
  2. Loch unter Träger bohren

    Loch unter Träger bohren: Moin Kann mir einer einen Tipp geben. Wir müssen 2 Kabel unter einem Träger legen. 2.0-2.5 cm loch Der Träger ist mit Holz verkleidet und liegt...
  3. Kappendecke Sanieren Träger rostet

    Kappendecke Sanieren Träger rostet: Hallo zusammen, ich komme aus NRW und wohne zurzeit in einem Häuschen aus 1900 zur Miete, wollen das Haus aber gern abkaufen. Nun ist es so, dass...
  4. Aussteifende Platte als Träger für Riemchen

    Aussteifende Platte als Träger für Riemchen: Guten Tag zusammen, nachdem mir dieses Forum schon unzählige Male weitergeholfen hat muss ich nun eine eigene Frage stellen, da ich leider nichts...
  5. Wie sitzen H-Träger und Rasenkanstein zueinander?

    Wie sitzen H-Träger und Rasenkanstein zueinander?: Hallo Bauexperten, ich bitte um euren Rat! Ich will einen Gartenschuppen bauen. Die Konstruktion wird auf Punktfundamenten mit H-Trägern...