Tragbalken Terrasse samt den verstärkten Winkelverbinder verzogen!

Diskutiere Tragbalken Terrasse samt den verstärkten Winkelverbinder verzogen! im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, es wurde eine Terassen-Holzkonstruktion (ich glaube Tannenholz) gebaut. Das Holz war noch nicht trocken, erst ein Tag zu vor aus dem...

  1. Zex

    Zex

    Dabei seit:
    18.10.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    es wurde eine Terassen-Holzkonstruktion (ich glaube Tannenholz) gebaut. Das Holz war noch nicht trocken, erst ein Tag zu vor aus dem Baum-Stamm geschnitten... Eins bis zwei Monate später hat sich der 6 Meter lange Tragbalken (12x14 cm) verzogen und eine ca. 1,5 - 2 cm Lücke mit den Pfosten gebildet. Siehe Anhang.
    Die verstärkten Winkel sind 90x90 und 2,5mm stark und wurden trotzdem als wären sie aus Gummi mit-verzogen. Mittig im Balken entstand ein riss. Siehe Anhang.
    Ich hätte noch die Flachverbinder seitlich anbringen sollen, jetzt ist es aber zu spät...

    Lässt sich das noch korrigieren bzw. die Lücke/Abstand wieder schließen? oder sollte man das einfach so lassen?
    Mich stört die Lücke an sich nur optisch...

    Grüße
    Edwin
     

    Anhänge:

  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Zurechtdrehen wird schwer ist aber nicht unmöglich. Am besten eine große Schraubzwinge als Hebel benutzen. Zwischen Schraubzwinge und Balken etwas zum Schutz des Balkens legen. Dabei empfiehlt es sich zu zweit zu arbeiten, so kann einer direkt einen Flachverbinder anschrauben. Zuvor sollten aber die anderen Balken mit Flachverbinder verstärkt werden um zu vermeiden das sich dort die Winkel verbiegen.
    Ob das ganze lediglich aus optischen Gründen Sinn macht musst du selbst entscheiden. Prüfen würde ich aber auf jeden Fall die Schrauben mit denen die Sparren befestigt sind. Gut möglich dass diese gebrochen sind, oder brechen wenn du den Balken zurück drehst.
     
  3. #3 torsten73, 19.10.2020
    torsten73

    torsten73

    Dabei seit:
    13.04.2020
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    System und Netzwerkadministrator
    Ort:
    KULDIGA
    Hattest du das ganze nur mit den Winkeln verbunden ?
    Holz arbeitet und wenn man es zu feucht verarbeitet kommt halt sowas dabei raus....
    Wenn der Balken nicht von oben verschraubt wurde, vielleicht hilft es die Trapezblech noch mal an zu machen... dann sucht du die ne länger und dickere Tellerkopf Holzschraube.. bohrst von oben ne Loch mit den gleichen Durchmesser der Schraube durch den oberen Balken... dann Schraube rein festziehen... das sollte sich dann auch wieder richtig hinziehen... am besten machst dann noch ne zweite rein...
    Wenn die anderen Pfosten auch nicht in der Art verschraubt hattest würde ich da auch noch eine reinmachen, weil Holz arbeitet anders wird das der nächste Winkel sein der sich dann mit verzieht.
    und beim nächstenmal besser KVH oder Leimbinder nehmen damit passiert das nicht mehr :D
     
  4. Zex

    Zex

    Dabei seit:
    18.10.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    ja, der Balken ist mit den drei Pfosten nur mit Winkeln verbunden. Ich hätte noch senkrecht von oben durch den Balken in den Pfosten fette Tellerkopfschrauben reindrehen sollen.
     
Thema:

Tragbalken Terrasse samt den verstärkten Winkelverbinder verzogen!

Die Seite wird geladen...

Tragbalken Terrasse samt den verstärkten Winkelverbinder verzogen! - Ähnliche Themen

  1. Übergang Blockstufe und Terrasse (2cm Kante durch Gefälle)

    Übergang Blockstufe und Terrasse (2cm Kante durch Gefälle): Hallo zusammen, wir sind gerade dabei unsere Terrasse zu planen und ich stolpere über die Stufen. Rahmenbedingungen: - Terrasse kommt an das...
  2. Aufbau Terrasse

    Aufbau Terrasse: Hallo Zusammen, wir möchten unsere Terrasse umgestallten. Jetzt liegen dort Betonplatten und wir würden diese gern gegen Feinsteinzeug...
  3. Vergrößerung einer Terrasse - Bautipps

    Vergrößerung einer Terrasse - Bautipps: Hallo liebe Gemeinde, wir planen, falls umsetzbar, die Vergrößerung unserer Terrasse. Die aktuelle Terrasse (links im Bild) ist unterkellert....
  4. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  5. Einschätzung von Schäden Mauerwerk/Tragbalken

    Einschätzung von Schäden Mauerwerk/Tragbalken: Hallo, momentan bin ich mit meiner kleinen Familie auf der Suche nach passenden vier eigenen Wänden. Dabei sind wir über eine schöne...