Tragende Wand Teilweise entfernen?!

Diskutiere Tragende Wand Teilweise entfernen?! im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; die Machbarkeit mit dem Einzug eines Trägers wird der Statiker sicherlich bestätigen können ,

  1. #21 bauspezi 45, 02.09.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    die Machbarkeit mit dem Einzug eines Trägers wird der Statiker sicherlich bestätigen können ,
     
    SIL gefällt das.
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    @bauspezi 45 plus Stützen bei 2 Geschossen, anders wird das nix. :hammer:
     
    simon84 gefällt das.
  3. #23 simon84, 02.09.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.571
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Lohnt sich der Aufwand finanziell ?
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das muss der TE doch wissen:p kommt auch darauf an wieviel er selber tätig sein kann, oder was für ein Umfeld er hat, das doch eher dann persönliche Intention....
     
  5. #25 simon84, 02.09.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.571
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Also so eine Maßnahme kann schnell mal 15-20 tausend Euro kosten :)
     
  6. #26 bauspezi 45, 02.09.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    dann würde ich die gerne machen wollen..
     
    Fabian Weber gefällt das.
  7. #27 Jonny0r, 02.09.2018
    Jonny0r

    Jonny0r

    Dabei seit:
    27.12.2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Quality Analyst
    Ort:
    Saarland
    Wow, das hätte ich persönlich nicht erwartet. Als ich eine Begehung mit dem Gutachter hatte meine er "Ja, das sollte kein Problem sein, ist nicht so teuer". Wobei man hier natürlich sagen muss das zu diesem Zeitpunkt die Pläne nicht vorlagen.

    Nur für etwas mehr Platz zu schaffen noch mal 20.000€ mehr, da bin ich ja langsam jenseits der 350.000€ PLUS Marke.

    Sollte mir ja fast überlegen ob ich es mit weniger Aufwand renovieren soll und nur als Wertanlage nutzen sollte oder gleich was anderes suchen.

    Danke für eure Ausführlichen Gedankengänge und Meinungen :)
     
  8. #28 simon84, 02.09.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.571
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja man muss ja immer einen Gesamtvergleich machen.

    Option a) Bestand so lassen wie er ist
    Kosten = 0 EUR

    Option b) Veränderte Raumaufteilung

    Kosten bzw. Aufwand für Planung (Statik, + ggf. Archi), Abbruch, Entsorgung, Material+Einbau statische Ersatzmaßnahme, ggf. Aufwand für Brandschutzbeschichtung oder Bekleidung, Putz, Farbe, ggf. andere Türen und und und

    Da bist du ganz schnell mal bei über 10.000 es geht ja nicht nur um den Stahlträger selbst :)

    Abziehen kannst du natürlich auch wieder alle Kosten, die du im Rahmen einer Renovierung sowieso gehabt hättest, z.B. Erneuerung Türen/Zargen sowieso geplant und nicht teurer durch die Umplanung, dann sind das ja auch keine Mehrkosten.

    Excel und 2-3 belastbare Angebote von Unternehmen für jeden der größeren Arbeitsschritte sind dein Freund.
     
  9. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    1.350
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    (In welcher der Wohnungen) wirst Du selbst in diesem Haus wohnen wollen ?

    Die Maße in den Zeichnungen sprechen ziemlich eindeutig dafür, daß der Keller aus Beton erstellt wurde, und in EG und OG nur die Außenwände und die tragenden Innenwände gemauert wurden, und die nichttragenden Innenwände aus Gipsdielen sein werden.
     
  10. #30 Jonny0r, 02.09.2018
    Jonny0r

    Jonny0r

    Dabei seit:
    27.12.2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Quality Analyst
    Ort:
    Saarland
    Danke wieder für eure Beispiele und Antworten.

    @simon84, Theoretisch wären da ja jetzt nicht ganz soviel kosten, oft werden Küchen eh ohne Türe gelassen und so würde in diesem Fall nur eine Neue Zarge und ggf. Tür, was aber je nachdem vielleicht 500€ sind (was man halt möchte). Da sind wir noch weit von den 10.000€ entfernt hehe.

    @11ant, wenn dann würde ich aktuell nur das Erdgeschoss beziehen, da ich keine Kinder oder sonstiges momentan habe und den Platz dem entsprechend nicht bräuchte. Deshalb würde ich wahrscheinlich solange wie meine Lebenssituation so ist, das OG und DG vermieten, da mir wie gesagt EG und Keller für mein Heimkino reichen würden.
    Ja die nicht tragenden Wände erkennt man ja gleich an den 10cm, diese kann man ja im Normalfall alle Problemlos entfernen, wobei ich hier jetzt nicht wüsste wie ich umstrukturieren sollte. Das große Zimmer wäre das Schlafzimmer, neben dran wäre je nach dem für was ich mich Spontan entscheiden würde ein Büro oder Begehbarer Kleiderschrank und halt Wohnzimmer / Esszimmer / Küche / Bad.

    Vielen Dank.
     
  11. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    1.350
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    So war mein Hinweis nicht gemeint. Ich wollte sagen: die nichttragenden Innenwände sind hier offenbar keine Steinwände (Ziegel, Bims, Kalksandstein o. dergl.), und da Gasbeton damals unüblich war und Trockenbau erst recht, werden sie wahrscheinlich aus Gipsdielen bestehen. Aber auch das ganz wertfrei nur als Info, das ist nicht schlecht.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Tragende Wand Teilweise entfernen?!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tragende wand teilweise entfernen

    ,
  2. tragende wand entfernen kosten

    ,
  3. tragende wand entfernen

    ,
  4. Träger Wand entfernen oberen,
  5. tragende betonwand abreißen,
  6. kann eine äußere tragende Wand entfernt werden,
  7. kann man 2 tragende wände entfernen,
  8. durchreiche tragende wand kosten,
  9. tragende außenwand wie viel entfernen,
  10. tragende wand zur hälfte entfernen,
  11. teil einer tragenden Wand entfernen,
  12. tragende wand für treppenhaus durchbrechen,
  13. nicht tragende wand,
  14. stahlträger statt wand,
  15. tragende wand entfernen.problem?,
  16. stahlbetonträger Decke tragend,
  17. Altbau Außenwand raus nehmen,
  18. Durchbruch Wand balkon,
  19. 26 cm tragende Wand im altbau entfernen,
  20. Risiko tragende Wand entfernen,
  21. treppenhaus durchbruch etage www.bauexpertenforum.de,
  22. tragende wand teilweise entfernen www.bauexpertenforum.de,
  23. tragende wand entfernen ohne stahlträger,
  24. durchbruch tragende wand berechnung www.bauexpertenforum.de,
  25. tragende wände entfernen
Die Seite wird geladen...

Tragende Wand Teilweise entfernen?! - Ähnliche Themen

  1. Tragende Wand? Statische Berechnung fehlt aktuell

    Tragende Wand? Statische Berechnung fehlt aktuell: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Tragfähigkeit einer Innenwand. Im angehängten Grundriss ist die betreffende Wand rot markiert. Leider...
  2. Tragende wände?

    Tragende wände?: Hallo! Ich schaue mir gerade den Bauplan an, und es scheint mir, dass alle (oder fast alle) Wände tragend sind. Könnte das sein? Natürlich werde...
  3. Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg

    Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg: Hallo zusammen, ich bin neu hier und gerade etwas ratlos. Wir sanieren unser neu gekauftes Haus aus dem Jahr 1958 und ich würde gerne im...
  4. Nicht tragende Wand nur teilweise zurückbauen

    Nicht tragende Wand nur teilweise zurückbauen: Hallo an alle, ich möchte den linken unteren Teil (rot) einer nicht tragenden Wand zurückbauen. Hinter der Wand befindet sich eine Bodentreppe....
  5. tragende Wand, teilweise entfernen

    tragende Wand, teilweise entfernen: Hallo an alle Fachmänner und -Frauen, ich plane meine Küche zu versetzen und möchte in diesem Zusammenhang einen Teil-Wanddurchbruch...