Tragfähigkeit von Ytong-Wänden

Diskutiere Tragfähigkeit von Ytong-Wänden im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Kleiner Nachtrag... Mit hoher Drehzahl und geringem Druck und mit Tiefenanschlag bohren, Schlagbohren höchstens für den Putz. Je nach...

  1. #21 Shai Hulud, 08.02.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Kleiner Nachtrag...

    Mit hoher Drehzahl und geringem Druck und mit Tiefenanschlag bohren, Schlagbohren höchstens für den Putz.

    Je nach Qualität des verwendeten Werkzeugs (Schlag des Bohrers, Spiel in der Bohrmaschinenlagerung) und der Zielgenauigkeit beim Bohren (eventuell mit Zielwasser nachhelfen) kommen gerade in weichen Steinen wie Porenbeton ab und zu auch größere Bohrungen raus :o. Ich habe mir extra für schwierige Befestigungen einen Steinbohrer Durchmesser 7mm beschafft. Falls der 8er Dübel sich dann nicht reindrücken läßt, mit Bohrer Durchmesser 8mm aufbohren.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich hätte nicht gedacht, daß ein Bohrloch in PB so eine Wissenschaft ist...:confused:

    Gruß
    Ralf
     
  3. #23 Bauwahn, 08.02.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Nö ist es auch nicht. Im Gegenteil. Sehr angenehm, wenn man den Bohrer in den leichten Akkuschrauber stecken kann statt in den schweren Borhammer.
    Mit den Dübeln muss man halt etwas mehr aufpassen, sonst platzt der Stein oder der Dübel hält nicht.
    Aber Bojhren tu ich den 10 mal lieber als irgend so einen HLZ.

    Thomas
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Eben...ich hatte schon Bedenken, weil ich mir beim Bohrer so wenig Gedanken mache...:biggthumpup:

    Gruß
    Ralf
     
  5. Monia

    Monia

    Dabei seit:
    06.02.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm. Angestellte
    Ort:
    Ebikon
    Ergebnis

    Guten Tag,

    Seit gut 2 Wochen hängt der Fernseher an der Wand. Ist noch nicht runtergefallen.

    Viele Grüsse
    Monia
     
  6. #26 Shai Hulud, 26.02.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Hallo Monia,

    Prima, klopf auf Holz...

    Kannst du bitte noch die von euch gewählte Ausführung der Befestigung beschreiben?

    Ist schon mal jemand probehalber gegengerannt?
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
Thema: Tragfähigkeit von Ytong-Wänden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ytong dübel belastbarkeit

    ,
  2. ytong belastbarkeit

    ,
  3. was hält ytong aus

    ,
  4. dübel gasbeton tragkraft,
  5. tragkraft ytong,
  6. porenbeton belastbarkeit,
  7. tragfähigkeit porenbeton,
  8. traglast ytong,
  9. porenbeton dübel tragkraft,
  10. fernseher ytong,
  11. porenbeton dübel hält nicht,
  12. belastbarkeit von ytong,
  13. tragkraft ytong wand,
  14. porenbetonsteine tragfähigkeit,
  15. heizkörper an ytong befestigen,
  16. belastbarkeit einer ytong wand mauerwerk,
  17. hängeschränke an ytong wand,
  18. Heizkörper an porenbeton befestigen,
  19. wieviel gewicht hält ytong,
  20. wieviel gewicht hält eine ytonwand,
  21. tv wandhalterung porenbeton,
  22. was hält eine Porenbeton Wand aus,
  23. heizkörper 140cm Wieviel Gewicht porenbeton,
  24. ytong innenwand mauern belastbarkeit,
  25. ytonstein traglast
Die Seite wird geladen...

Tragfähigkeit von Ytong-Wänden - Ähnliche Themen

  1. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...
  2. Hilfestellung Einbau Leichtbauschornstein / Tragfähigkeit

    Hilfestellung Einbau Leichtbauschornstein / Tragfähigkeit: hallo zusammen, vor kurzem haben wir uns ein einfamilienhaus aus dem baujahr 2000 gekauft. wir haben den plan einen kamin im wohnzimmer zu...
  3. Tragfähigkeit einer Bodenplatte einer unterkellerten Garage

    Tragfähigkeit einer Bodenplatte einer unterkellerten Garage: Hallo, wir haben vor 20 Jahren unser Haus gebaut .. dabei wurden Fertigdecken der Firma RBW verbaut. Im Haus ist auch eine Doppelgarage...
  4. Tragfähigkeit Holzbalkendecke

    Tragfähigkeit Holzbalkendecke: Hallo Zusammen, wir haben unsere Heizung umgebaut und dabei ist ein 550 Liter Pufferspeicher installiert worden. Zusammen mit dem Eigengwicht und...
  5. Tragfähigkeit Holzbalkendecke Altbau

    Tragfähigkeit Holzbalkendecke Altbau: Hallo zusammen, ich habe mir in eine Altbauwohnung mit Dielen (1907) an eine tragende Wand ein deckenhohes Bücherregal einbauen lassen. Länge...