Traglattungsabstand für Trockenbau

Diskutiere Traglattungsabstand für Trockenbau im Dach Forum im Bereich Neubau; Hi, ich hab' grad festgestellt, dass ich die Abstände mit 60 cm zwischen den Konstruktionslatten (Mitte zu Mitte) für die Befestigung der...

  1. #1 Wolfi Neumann, 11.11.2007
    Wolfi Neumann

    Wolfi Neumann

    Dabei seit:
    02.10.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Berater
    Ort:
    Roth
    Hi,

    ich hab' grad festgestellt, dass ich die Abstände mit 60 cm zwischen den Konstruktionslatten (Mitte zu Mitte) für die Befestigung der Gipskartonplatten (12,5 mm, 2,6 m) für den DG-Ausbau (Dachneigung 45°) zu groß gemacht habe. Auf der Hersteller-Internetseite fand ich jetzt den vorgeschriebenen Abstand: 43,3 cm maximal. :mauer

    Na ja, shit happens, noch ist keine Gipskartonplatte drauf, ich kann also die vorhandenen Latten lösen und versetzen oder einfach zwischen die vorhanden Latten jeweils eine zusätzlich schrauben, was den Abstand dann auf 30 cm reduziert und mir persönlich lieber wäre als das Versetzen der Latten. Ich habe aber gehört, dass der Schallschutz umso besser ist, je weiter die Befestigungspunkte voneinander entfernt sind (nicht weiter als erlaubt, natürlich). Ist da was dran? Könnt ihr mir 'nen Tipp geben, wie ich vorgehen soll? Vielen Dank für die Mühe,

    Gruß Wolfgang
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    oder 50 cm bei längstbeplankung möglich.

    Bei den Baumarktplatten 60 cm breit für Decken oder Schrägen ist es besser, die 30 cm zu wählen.

    Schallschutz, je mehr Schrauben, um so höher die Übertragung .
    ( Körperschall )

    Peeder
     
Thema:

Traglattungsabstand für Trockenbau

Die Seite wird geladen...

Traglattungsabstand für Trockenbau - Ähnliche Themen

  1. Unterkonstruktion Trockenbau Spitzdach

    Unterkonstruktion Trockenbau Spitzdach: Hallo, ich benötige Hilfe beim Thema UK. Wir haben die Problematik, dass die alten Sparren am Ende des Raumes (beispielhaft siehe Bild) bei der...
  2. Trockenbau T-Wand

    Trockenbau T-Wand: Morgen :) Ich bin gerade am überlegen wie man am sinnvollsten die Platten bei einer T-Wand zusammenstoßen lässt. [ATTACH] Die violett/blaue Wand...
  3. "Deckensegel" mit Trockenbau (max. 5cm Aufauhöhe)!?

    "Deckensegel" mit Trockenbau (max. 5cm Aufauhöhe)!?: Hallo liebe Bauexpertenforum-Gemeinde Zunächst einmal vielen Dank für diese tolle Plattform…habe hier als unregistrierter User schon zahlreiche...
  4. Außenkante Trockenbau an tragende Stahlbetonwand

    Außenkante Trockenbau an tragende Stahlbetonwand: Hallo Forumsmitglieder, ich habe eine Frage zur korrekten Ausführung einer Außenkante Trockenbauwand an tragende Stahlbetonwand. Unser Bauträger...
  5. Trockenbau wand auf holzbalkendecke

    Trockenbau wand auf holzbalkendecke: Hallo zusammen, Eine Frage zu meinem Projekt. Baue eine Trockenbau Wand mit Fermacell Gipsfaserplatten auf einer Fehlbodendecke (Schutt durch...