Trapezblech auf WDVS

Diskutiere Trapezblech auf WDVS im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Guten Tag in die Runde, dies ist mein erster Post hier, darum bitte nicht zerlegen. :) Rudi mein Name und meine Familie und ich haben ein Haus...

  1. Lotbotflot

    Lotbotflot

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag in die Runde,

    dies ist mein erster Post hier, darum bitte nicht zerlegen. :)

    Rudi mein Name und meine Familie und ich haben ein Haus zum Kern sanieren gekauft.
    Das ganze soll KfW./Bafa gefördert werden.

    Es soll ein WDVS auf die Fassade, welches wiederum mit Holz verschalt wird.

    Vorgabe der Bafa sind 140mm Dämmplatten bei 0,034 WLG bzw. 100mm bei 0,021 WLG.

    Um die Kosten niedrig zu halten wollen wir für die großen Flächen die 140mm nutzen und für die kritischen Bereiche die teurere 100mm Variante.
    Kritische Flächen sind die, wo wir Pfeiler dämmen müssen und angrenzende Fenster deshalb verkleinern müssen.

    Also bei 100mm Dämmung + Holzfaserplatte + Konterlattung + Fassadenholz kommen wir auf ca. 200 mm Verlust bei den Fenstern.

    Harter Schlag, aber eine andere Möglichkeit wir leider nicht.

    Das ganze trifft uns aber auch an der Haustür.
    Diese befindet sich in einer Art halb offenem Windfang und grenz an einen Mauer die im 90 Grad Winkel dazu steht.
    Da wir diese Mauer dämmen müssen, würden wir 200mm breite der Haustür verlieren.
    Das ist ein noch härterer Schlag.

    Der Windfang ermöglicht es allerdings, das ganze von der restlichen Fassade abzusetzen und eventuell eine andere Verkleidung für das WDVS zu nutzen.

    Jetzt zur eigentlichen Frage, da ich bisher keine direkt Antworten gefunden habe.

    Um nicht viel mehr als die 100mm Stärke der Dämmung in der Haustür zu verlieren, suche ich eine möglichst flache Fassadenverkleidung.

    Verputzen würde natürlich gehen, sieht aber wahrscheinlich nicht passend zu restlichen Holzfassade aus.

    Ich Stelle mir eher etwas wie ein schwarzes Blech, oder HPL Platte oder irgendwelche Paneele vor.

    Dieses Blech würde ich direkt auf die WDVS Dämmplatten kleben.
    Oder ähnlich wie bei der Holzverschalung eine Unterkonstruktion zwischen die Dämmplatten setzen, um dort die Bleche zu verschrauben.

    Wahrscheinlich noch eine Fassadenbahn/Folie zwischen Blech und Dämmung.

    Ist das möglich?
    Muss es zwingend eine Hinterlüftung geben?

    Ich hoffe ihr versteht mein Problem und habt Tips und Lösungen.

    Besten Dank schonmal und viele Grüße
     

    Anhänge:

Thema:

Trapezblech auf WDVS

Die Seite wird geladen...

Trapezblech auf WDVS - Ähnliche Themen

  1. Garagenanbau mit Trapezblech oder Sandwichpanelen?

    Garagenanbau mit Trapezblech oder Sandwichpanelen?: Hallo zusammen, Ich habe ein kleines Bauprojekt wohl ein bisschen blauäugig begonnen... An meine Garage habe ich einen Anbau, ca 4m tief und 5,7m...
  2. Sanierung Garagendach - Sandwichplatten? Wellplatte? Trapezblech?

    Sanierung Garagendach - Sandwichplatten? Wellplatte? Trapezblech?: Unser aktuelles Garagendach (siehe 1. Foto) ist undicht und muss ersetzt werden. In der Garage sind nur Fahrräder, Werkzeug etc. Was ist hier...
  3. Dach Anbau mit Trapezblech?

    Dach Anbau mit Trapezblech?: Hallo zusammen, Ich möchte gern mal eure Erfshrungen / Meinungen haben. Wir sind grad in der Rohbauphase unseres 30 qm Anbaus in der eine Küche...
  4. Trapezblech: Ecke am Ortgang-/ Firstpultblech

    Trapezblech: Ecke am Ortgang-/ Firstpultblech: Hallo, ich decke gerade das Pultdach (8° Neigung) meiner Garage mit Trapezblech ein. Wie stellt man die Eckenverbindung von Firstblech und den...
  5. Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht

    Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht: Bei uns geht nächste Woche mit dem Anbringen des WDVS los (180mm MiWo). Leider hat der Giebel auf der Nordseite des Gebäudes nur ca. 10cm...