Trapezblech bzw Sandwichblech von unten Isolieren?

Diskutiere Trapezblech bzw Sandwichblech von unten Isolieren? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, und zwar Renovieren wir Gerade ein Haus incl Anbau der mit einem Pultdach versehen ist. Im moment ist das Pultdach mit Asbest Wellplatten...

  1. #1 Limo1986, 15.10.2013
    Limo1986

    Limo1986

    Dabei seit:
    13.10.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Königshofen
    Hallo, und zwar Renovieren wir Gerade ein Haus incl Anbau der mit einem Pultdach versehen ist. Im moment ist das Pultdach mit Asbest Wellplatten eingedeckt das wir gegen Trapezblech Tauschen wollen. Jetzt stellt mir sich die Frage Trapezblech mit Vlies oder Sandwitchplatten? Der Raum soll dann beheizt werden, was is wenn das Vlies voll ist? tropft es ja wieder. Im Internet hab ich schon gesucht aber nichts richtiges Gefunden, auf die Balken eine Folie und dann Latten draufnageln, und auf die Latten die Trapezbleche? Oder Sandwichplatten in 40mm (wegen den Kosten) und zusätzlich von unten Zwischen den Balken mit Mineralwolle Isolieren? würde das Funktionieren oder holt man sich dann wieder irgendwelche Kältebrücken und Tropfwasser in den Raum wenn man Sandwichplatte + von unten Mineralwolle dämmt? danke!
     
  2. Boergi

    Boergi

    Dabei seit:
    13.02.2012
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    techn. Fachwirt
    Ort:
    Weiden
    Hallo Limo,

    wieso nicht gleich Sandwich in entsprechender Dicke? Der Preisunterschied pro 20 mm Dämmung betragen gerade mal ~2€/m². Ein Trapezblech mit Vlies würde ich nicht nehmen, wie du schon gemerkt hast ist das Vlies auch irgendwann voll und tropft dann an der Traufe ab und außerdem bilden sich mit der Zeit die schönsten Algen auf dem Vlies wenn die Feuchtigkeit nicht schnell genug abgelüftet wird.
     
  3. #3 Gast943916, 15.10.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Sandwichplatten mit entsprechender Dämmung würde ich auch empfehlen, alles andere wäre 2. Wahl
     
  4. #4 Limo1986, 15.10.2013
    Limo1986

    Limo1986

    Dabei seit:
    13.10.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Königshofen
    Hallo, danke für eure Antwort... was wäre eine geeignete Dicke vom dem Schaumkern für einen Warmen Raum darunter? Ich hab gestern die Holzdecke an den Asbest Dächern entfernt und darunter war Mineralwolle, könnte mir ein schaden dadurch entstehen wenn ich unter den Sandwichplatten die Mineralwolle zwischen den Balken lasse? Danke!
     
  5. #5 Kalle88, 15.10.2013
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Welche Dachneigung? Ich hoffe es wird entsprechende Sicherheitsmaßnahmen getroffen, wenn man mit asbesthaltigen, gesundheitsgefährdenden Stoffen umgeht...

    Ohne Berechnung unter Berücksichtigung der EnEv wird man hier keine Aussage treffen können. Ob das hier einer kostenlos macht? Ich mags bezweifeln.

    Warum wenden Sie sich nicht an einen Fachbetrieb/ Planer?
     
Thema: Trapezblech bzw Sandwichblech von unten Isolieren?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sandwichplatten zusätzlich dämmen

    ,
  2. trapezblech isolieren glaswolle

    ,
  3. Trapez sandwitchblech

    ,
  4. Mineralwolle zwischen trapezbleche,
  5. sandwichblech 100 mm isolierung,
  6. trapezblech isolieren
Die Seite wird geladen...

Trapezblech bzw Sandwichblech von unten Isolieren? - Ähnliche Themen

  1. Dach Anbau mit Trapezblech?

    Dach Anbau mit Trapezblech?: Hallo zusammen, Ich möchte gern mal eure Erfshrungen / Meinungen haben. Wir sind grad in der Rohbauphase unseres 30 qm Anbaus in der eine Küche...
  2. Trapezblech: Ecke am Ortgang-/ Firstpultblech

    Trapezblech: Ecke am Ortgang-/ Firstpultblech: Hallo, ich decke gerade das Pultdach (8° Neigung) meiner Garage mit Trapezblech ein. Wie stellt man die Eckenverbindung von Firstblech und den...
  3. Dachaufbau Flachdach mit Trapezblech

    Dachaufbau Flachdach mit Trapezblech: Hallo an alle Experten, ich errichte zurzeit einen neuen Carport und bin mir noch nicht ganz schlüssig, wie ich das Dach am besten ausführe. Bei...
  4. Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht

    Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht: Bei uns geht nächste Woche mit dem Anbringen des WDVS los (180mm MiWo). Leider hat der Giebel auf der Nordseite des Gebäudes nur ca. 10cm...
  5. Trapezblech im Firstbereich

    Trapezblech im Firstbereich: Hallo ich montiere in den nächsten Wochen Trapezblech auf mein Carport. Zur Frage sollte ich es im Firstbereich aufstellen und an der Traufe...