Trapezblech und Schwitzwasser

Diskutiere Trapezblech und Schwitzwasser im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe mich angemeldet, da ich Rat brauche. Zum Thema Trapezblech und Schwitzwasser habe ich zwar hier im...

  1. #1 dennis7575, 25.10.2021
    dennis7575

    dennis7575

    Dabei seit:
    24.10.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum und habe mich angemeldet, da ich Rat brauche.
    Zum Thema Trapezblech und Schwitzwasser habe ich zwar hier im Forum schon einiges gefunden, aber irgendwie nichts richtig befriedigendes.
    Ich habe eine Doppelgarage von der Firma MC Garagen. Die Garage wurde vor 11 Jahren gebaut. Weder Wände noch Dach sind irgendwie isoliert. Was damals gut klang, ärgert mich heute schwarz.
    Im Winter ständig Kondensat an der Decke, welches die Lagerung von Werkzeug, Polster oder was auch immer, unmöglich macht.
    Vor zwei Jahren habe ich ein Antikondensvlies verklebt. Damit konnte ich zumindest mal das Herabtropfen verhindern. Aber die Feuchtigkeit in der Garage bleibt.
    Die Garage ist zu den Seiten hin angebaut. Sprich auf der einen Seite steht die Garage des Nachbarn, auf der anderen Seite mein Haus. Nach hinten befindet sich nichts und vorne ist ein isoliertes Hörmann Tor drin.
    Jetzt hatte ich überlegt, das Dach gegen Isopanele oder Sandwichplatten auszutauschen.
    Gibt es jemand der das schon gemacht hat? Wie sind die Erfahrungen? Verhindert das die Feuchtigkeit in der Garage? Wenn ja, wie dick sollte die Isolierung sein?

    Ausreichend lüften bringt an den wirklich kalten Tagen leider nichts. Das habe ich schon versucht und hatte von morgens bis abends die Garage auf stehen.

    Ich bin für Hilfe dankbar.

    Grüsse
    Dennis
     
  2. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Wenn es sich nur um das vermeiden von Kondenswasser geht, und als Dämpfung von Regen als Nebeneffekt, reicht meiner Meinung das dünne mit ca. 40 mm im Kern, verbaue ich als alternative zu Trapezblech mit Antikondens, und bisweilen gab es nie klagen über Kondensprobleme. Angabe ist aber ohne gewähr, da ich die Örtlichkeiten nicht kenne, aber normal Sandwichelement = keine Tropfsteinhöhle.
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.096
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Klugsch. modus an
    ist lt. Garagenverordnung (GaVo) gar nicht erlaubt, wäre eine genehmigungspflichtige Nutzungsänderung
    Klugsch. modus aus
     
Thema:

Trapezblech und Schwitzwasser

Die Seite wird geladen...

Trapezblech und Schwitzwasser - Ähnliche Themen

  1. Dach Anbau mit Trapezblech?

    Dach Anbau mit Trapezblech?: Hallo zusammen, Ich möchte gern mal eure Erfshrungen / Meinungen haben. Wir sind grad in der Rohbauphase unseres 30 qm Anbaus in der eine Küche...
  2. Trapezblech: Ecke am Ortgang-/ Firstpultblech

    Trapezblech: Ecke am Ortgang-/ Firstpultblech: Hallo, ich decke gerade das Pultdach (8° Neigung) meiner Garage mit Trapezblech ein. Wie stellt man die Eckenverbindung von Firstblech und den...
  3. Dachaufbau Flachdach mit Trapezblech

    Dachaufbau Flachdach mit Trapezblech: Hallo an alle Experten, ich errichte zurzeit einen neuen Carport und bin mir noch nicht ganz schlüssig, wie ich das Dach am besten ausführe. Bei...
  4. Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht

    Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht: Bei uns geht nächste Woche mit dem Anbringen des WDVS los (180mm MiWo). Leider hat der Giebel auf der Nordseite des Gebäudes nur ca. 10cm...
  5. Terassenüberdachung Trapezblech Schwitzwasser Kondensat

    Terassenüberdachung Trapezblech Schwitzwasser Kondensat: Hallo, nach reichlicher Recherche konnte ich für meine (eigentlich gar nicht so spezielle?) Frage keine richtige Antwort finden, da es sich in...