Trapezblech

Diskutiere Trapezblech im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo ihr Liebe Ich möchte dieses Jahr noch mein Gartenhaus neu eindecken mit Trapezplatten und hätte mal ein paar Fragen zum Thema. 1. Wie...

  1. #1 baulatte, 26.07.2017
    baulatte

    baulatte

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lagerfacharbeiter
    Ort:
    99734
    Hallo ihr Liebe

    Ich möchte dieses Jahr noch mein Gartenhaus neu eindecken mit Trapezplatten und hätte mal ein paar Fragen zum Thema.

    1. Wie weit muss das Trapezdach über der Dachrinne stehen? Also in die Dachrinne rein ragen.

    2. Welche Dachrinnengröße muss ich wählen? Reicht 6 teilig bei einer Dachlänge von 6m..

    3. Wenn ich auf der einen Seite bündig mit der Wand beginne(Ortgang) die Tafeln zu legen. Wie schaffe ich es auf der anderen Seite bündig(Ortgang) zu enden?
    Müßte ich da was abschneiden von der Tafel oder gelingt das IMMER mit Überlappen der Tafeln?

    Vielen Dank
     

    Anhänge:

  2. Boergi

    Boergi

    Dabei seit:
    13.02.2012
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    techn. Fachwirt
    Ort:
    Weiden
    1.) ca. 1/3
    2.) Reicht locker
    3.) Die letzte Tafel schneidest du zu, du musst ein Ortgangblech montieren dass dann mindestens über die nächste Hochsicke geht, ggf. noch einen Z Winkel als Befestigungswinkel auf die Tiefsicke unter dem Ortgangblech schrauben. Hab dir als Beispiel mal ein Detail rein, ist zwar ein Sandwichpaneel, aber das Prinzip bleibt das Gleiche.

    Detail.jpg
     
  3. #3 baulatte, 26.07.2017
    baulatte

    baulatte

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lagerfacharbeiter
    Ort:
    99734
    Danke Boergi ;)

    WP_20170726_001.jpg

    In Bild 1 die Wand wie lege ich da die Trapezplatten(die mit der Schüssel)? Lasse ich sie vorn über stehen? Oder schließe ich sie bündig mit der Wand ab und mache ein Blech davor(dessen Namen ich aber nicht kenne)? Heißt ich müßte wahrscheinlich die Holzstümpfe auch bündig abschneiden?

    Danke
     
  4. Boergi

    Boergi

    Dabei seit:
    13.02.2012
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    techn. Fachwirt
    Ort:
    Weiden
    Ich würde Sie bündig abschneiden und ein Kantteil drüber machen (Firstblech für Pultdach). Damit ersparst du dir dann auch gleich das verputzen der Sinuswellen.
     
  5. #5 baulatte, 26.07.2017
    baulatte

    baulatte

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lagerfacharbeiter
    Ort:
    99734
    WP_20170726_002.jpg

    Wie weit würdest du das Trapetzblech hier vorn am Haus noch überstehen lassen? Bündig mit den Balken und auch ein Firstblech verbauen?
     
Thema: Trapezblech
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kupferrinne an trapezblechdach geht das?

    ,
  2. Wie weit muss ein trapezblech in die Dachrinne ragen

    ,
  3. garagendach ortgangblech

    ,
  4. trapezblech ohne dachrinne forum,
  5. ortgangblech detail,
  6. Trapetzblech wie weit über Dachrinne,
  7. trapezblech überstehen,
  8. trapezblech vorne überstehen cm,
  9. ortgang trapezblech dämmung,
  10. trapezblech dämmung ortgang detail,
  11. ortgang schräg trapezblech
Die Seite wird geladen...

Trapezblech - Ähnliche Themen

  1. Dach Anbau mit Trapezblech?

    Dach Anbau mit Trapezblech?: Hallo zusammen, Ich möchte gern mal eure Erfshrungen / Meinungen haben. Wir sind grad in der Rohbauphase unseres 30 qm Anbaus in der eine Küche...
  2. Trapezblech: Ecke am Ortgang-/ Firstpultblech

    Trapezblech: Ecke am Ortgang-/ Firstpultblech: Hallo, ich decke gerade das Pultdach (8° Neigung) meiner Garage mit Trapezblech ein. Wie stellt man die Eckenverbindung von Firstblech und den...
  3. Dachaufbau Flachdach mit Trapezblech

    Dachaufbau Flachdach mit Trapezblech: Hallo an alle Experten, ich errichte zurzeit einen neuen Carport und bin mir noch nicht ganz schlüssig, wie ich das Dach am besten ausführe. Bei...
  4. Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht

    Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht: Bei uns geht nächste Woche mit dem Anbringen des WDVS los (180mm MiWo). Leider hat der Giebel auf der Nordseite des Gebäudes nur ca. 10cm...
  5. Trapezblech im Firstbereich

    Trapezblech im Firstbereich: Hallo ich montiere in den nächsten Wochen Trapezblech auf mein Carport. Zur Frage sollte ich es im Firstbereich aufstellen und an der Traufe...