Traum oder realistisch???

Diskutiere Traum oder realistisch??? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Das halte ich aber für ein Gerücht. Abgerechnet wird zum Jahresende! dochdoch. Richtig lohnen tut´s sich, wenn einer der beiden keine...

  1. eileen

    eileen

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computermensch
    Ort:
    Hessen
    dochdoch. Richtig lohnen tut´s sich, wenn einer der beiden keine einkommenssteuerpflichtigen Einkünfte hat.
    Solange beide arbeiten (mehr als 400Euro eben), ist es egal, ob III/V oder IV/IV. Das Ehegattensplitting unterstützt eben die Hausfrauenehe.
     
  2. #22 ecobauer, 05.03.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Das lässt sich aber rechnen, entweder bei einem Steuerberater oder einem Lohnsteuerhilfeverein.
    Sicher ist jedoch eines: wenn die Zahlen faktisch feststehen, sowohl was die Einnahmen als auch die Ausgaben angehen, schläft es sich viel ruhiger.:sleeping
    Also: Infos einholen die zuverlässig sind und dann entscheiden.
    Bei der Finanzierung würde auch ich die 15 jährige Zinsfestschreibung bei dem derzeit niedrigen Zinsniveau und eine evtl. etwas höhere Tilgung wählen. Auch bei der 15 jährigen Festschreibung haben Sie als Kunde das Recht, den Kredit nach 10 Jahren zu kündigen, falls dann die Umstände eine Änderung erforderlich machen sollten.
     
  3. #23 Gast217, 05.03.2010
    Gast217

    Gast217 Gast

    Das ist korrekt. Wenn zwei Gleichverdiener heiraten haben sie keinen Vorteil durch die Heirat.

    Am Ende zählt zwar das zu versteuernde Gesamteinkommen beider Ehegatten (Zusammenveranlagung vorausgesetzt), aber es macht keinen Unterschied ob dieses nur einer erwirtschaftet hat oder beide dafür arbeiten mussten.
     
  4. #24 Gast217, 05.03.2010
    Gast217

    Gast217 Gast

  5. bacboy

    bacboy

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Hamburg
    Flexible Lebensversicherung !!??

    Vielen Dank für die Zahlreichen Tip´s !!

    Ich habe noch nebenbei eine flexible Lebensversicherung laufen, die bei bestimmten Fällen mit heran gezogen werden kann. Mit anderen Worten ich kann mir ein Vorschuss bei 5 verschieden Gründen holen.

    Würdet ihr dies in Anspruch nehmen lohnt sich so etwas in meinem Fall ( Eigenkapital ) und welche Folgen hätte die für meine Lebensversicherung??

    Desweiteren verfügt die Lebensversicherung noch über ein Baufinanzierungszertifikat... Was auch immer das bedeuten mag?? Hört sich auf jeden Fall gut an ;)

    Kann da jemand weiter helfen??


    Danke und Gruß

    Bacboy
     
  6. #26 ecobauer, 05.03.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Das stimmt so nicht. Zur Zeit leben zwei Arbeitnehmer zusammen, von denen jeder in Steuerklasse 1 veranlagt und nach der Grundtabelle besteuert wird.
    Nach der Heirat bleiben zwei Arbeitnehmer, die die Möglichkeit der Steuerklassenwahl haben aber nach der Splittingtabelle besteuert werden. Und da bleibt schon etwas für den Steuerzahler hängen.:biggthumpup:
     
  7. #27 Gast217, 05.03.2010
    Gast217

    Gast217 Gast

    Ecobauer,
    Du hast wahrscheinlich das Wort "Gleichverdiener" überlesen.
     
  8. #28 ecobauer, 05.03.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Ja, der Versicherungsvertreter. Es gibt soviele Varianten an Versicherungsverträgen, dass dies hier nicht erschöpfend beantwortet werden kann.:deal
     
  9. bacboy

    bacboy

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Hamburg
    OK, wie bekomme ich denn das am besten mal heraus???

    An wem muss ich mich denn da wenden?? Ich vermute also mal, dass dann der Versicherungsvertreter zu seinen Gunsten Antworten wird...

    Hilft da die Verbraucherzentrale??
     
  10. Huisje

    Huisje

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sped.kaufmann
    Ort:
    Wipperfürth
    Der Verbraucherzentrale wird dir eher unabhängig beraten als ein Versicherungsverkäufer, das ist nicht unlogisch.



    Yep.

    Der Freibetrag der Ehepartner ohne steuerpflichtige Einkünfte, wird nicht nutzlos bleiben, sondern die Steuern über das gesamte zu versteuernden Einkommen beide Partner senken. (bei Zusammenveranlagung)

    Hängt davon ab, was du unter "Gleichverdiener" verstehst.

    Korrekter wäre:
    Zwei unbeschänkt steuerpflichtige Personen, die beide das gleiche zu versteuernden Einkommen haben, werden kein steuerlicher Vorteil durch eine Ehe bekommen.

    Um das gleiche zu versteuernden Einkommen zu haben, muss nicht unbedingt gleich viel "verdient" werden.
    Werbungkosten (wie z.B. Pendlerpauschale) und Sonderausgaben (wie z.B. Kinderbetreuungskosten) können unterschiedlich sein, und aus die gleiche Einkünfte unterschiedliche zu versteuernden Einkommen machen!


    Kurz zusammengefasst:

    Steuerklassenwahl hat keinerlei Einfluss auf die zu zahlende Einkommenssteuer.
    Sie beeinflusst lediglich der Lohnsteuerabzug. (eine geschätzte Vorauszahlung)

    Ehe beeinflusst immer der Höhe der zu zahlende Einkommenssteuer (bei Zusammenveranlagung), ausser beide Ehepartner haben das gleiche zu versteuernde Einkommen.

    Schon kleine Unterschiede führen zu (kleine) Vorteile der Ehe. Große Vorteile entstehen bei stark unterschiedliche und hohe Einkommen.


    Huisje
     
  11. #31 musiker, 06.03.2010
    musiker

    musiker

    Dabei seit:
    13.11.2009
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Rhein-Neckar-Raum
    Und vorher hast Du geschrieben, dass Ihr momentan 1400 Euro zum Leben braucht (trotz Kindergeld wird das mit Kind erst mal mehr). Du solltest schon etwas genauer wissen, ob Du dann netto 2000 oder 2300 hast - und beides ist für die Raten ziemlich eng. Also realistisch überlegen
    • Was kann Deine Frau nach der "Elterngeldzeit" dazuverdienen? Und prüfen, was netto (inkl. Abzug der Kinderbetreuungskosten) übrigbleibt - der Lohn für manchen 400 Euro - Job wird komplett vom 2. Auto und den Kinderbetreuungskosten aufgefressen
    • Lass Dir ausrechnen, wieviel Du heute netto rauskriegen würdest - eine Spanne von 300 Euro bei Deinen Schätzungen ist zu groß
    • 1400 Euro für zwei Personen sind nicht so üppig, trotzdem, überlegt mal, was Ihr einsparen könntet, ohne dass es zu weh tut. Besteht z. B. die Möglichkeit, ein Auto (falls Ihr zwei habt) loszuwerden, weil Du öffentlich oder mit dem Fahrrad zur Arbeit kämst?
     
  12. #32 Gast217, 06.03.2010
    Gast217

    Gast217 Gast

    @ Husje,

    Deine Präzisierung ist inhaltlich richtig. :) So tief wollte ich hier in das Steuerrecht nicht einsteigen. Mir ging es vielmehr um das Prinzip des Splittingtarifs und Gleichverdiener ist zwar kein Terminus technikus, aber für jeden verständlich.

    Marion :)
     
  13. #33 BaufiSpezialist, 08.03.2010
    BaufiSpezialist

    BaufiSpezialist

    Dabei seit:
    01.03.2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzierungsspezialist
    Ort:
    Braunschweig
    Es ist immer wieder seltsam das sich alle bei einer Frage zu einer Finanzierung auf die Haushaltsrechnung stürzen. So als ob keiner weiß, was er an Geld ausgeben kann...

    Die Finanzierung bleibt dabei auf der Strecke. Leider.

    Wenn Du Eigenkapital hast, dann nutze es um die Kaufnebenkosten zu zahlen ( Notar und Grunderwerbsteuer)

    Pro qm Wohnfläche kannst Du mit 2,20EURO rechnen um die Nebenkosten zu berechnen. Da ist dann aber alles drin inkl. Grundsteuer.

    Für 15 Jahre Zinsbindung kannst du ca 0,50% Zinsaufschlag rechnen. Je länger desto besser. Und für spätere modernisierungen einen Bausparer der die Möglichkeit gibt in 10 oder 15 Jahren günstig Geld zu bekommen um was am Haus zu machen.

    Der Zins zu 4,04% für die zweite Tranche ist ein knaller!! Mich würde interessieren welche Bank das ist.
     
  14. bacboy

    bacboy

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Hamburg
    Hallo BaufiSpezialist,

    genauso wie du es beschreibst, haben wir auch gerechnet. Wir liegen dann incl. Nebenkosten bei 1300€ Warmmiete.

    Das Angebot hat mir die Postbank gemacht, die mir mal unabhängig vom Zins den besten Eindruck macht. Die Beratung war gut erklärt und vor sehr informativ. Es wurden gut die Vor und Nachteile den einzelnen Finanzierungsarten aufgezeigt und sogar noch ein wenig drüber hinaus.

    Wie sieht es eigentlich mit der Möglichkeit aus, meine Lebensversicherung da mit einzubeziehen?? Sie ist flexibel und ich könnet mir einen Vorschuss holen und mit ins Eigenkapital rechnen.

    Mir wurde hier mitgeteilt, dass da nur der Vertrieb der Versicherung dran verdient... Ist das so??

    Auf der anderen Seite, wurde mir auch schon gesagt, man sollte die Lebensversicherung nicht erwähnen, da man die sonst im Notfall ( persönliches Versagen ) die nicht komplett verliert und man noch an Geld ran kommt.

    Fragen über Fragen :)


    Gruß Bacboy
     
Thema:

Traum oder realistisch???

Die Seite wird geladen...

Traum oder realistisch??? - Ähnliche Themen

  1. 80qm Reihenmittel(traum)haus Bj. 1926

    80qm Reihenmittel(traum)haus Bj. 1926: Hallo liebe Bauexperten! wir überlegen, ein kleines Einfamilienhaus im Kölner Randgebiet(Baujahr 1926, ca. 80 m²) zu kaufen und komplett zu...
  2. Der Traum vom Lottogewinn

    Der Traum vom Lottogewinn: Hallo Ihr lieben und danke fürs lesen. bevor ich meine Frage stelle kurz zu mir. Ich bin ein netter Kerl ab 30 und versuche mir ein sehr...
  3. Unser Traum vom EFH

    Unser Traum vom EFH: Hallo zusammen, nun traue ich mich auch mal hier in die "Höhle der Löwen" und will unser geplantes Bauvorhaben vorstellen. Wir (bisher 2...
  4. Vorlauf 28 °C versus 35 °C - Traum und Wirklichkeit.

    Vorlauf 28 °C versus 35 °C - Traum und Wirklichkeit.: Hallo liebe Bauexpertengemeinde, da dies mein erster Beitrag ist möchte ich meiner Frage eine kurze Einführung voran stellen. In Sachen...
  5. Vox- Unser Traum vom Haus

    Vox- Unser Traum vom Haus: Sollte akute Langeweile oder Depressionen vorliegen, dann schaltet mal Vox ein und genießt das Spektakel... :biggthumpup: