Traverse für Heizungsrohre

Diskutiere Traverse für Heizungsrohre im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Auf der Arbeit müssen wir 2 Gebäudeteile miteinander verbinden. Quasi eine Traverve für zwei 80mm...

  1. #1 frankie0815, 11.06.2024
    frankie0815

    frankie0815

    Dabei seit:
    11.06.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.
    Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
    Auf der Arbeit müssen wir 2 Gebäudeteile miteinander verbinden.
    Quasi eine Traverve für zwei 80mm Heizungsrohre über eine Zufahrt bauen.
    Ich habe jetzt bedenken das die beiden Gebäudeteile arbeiten und die Verbindung sich lösen könnte.
    Gibt es da ähnlich wie bei Brücken etwas schwimmend gelagertes, damit sich die Traverse z.B. ausdehnen kann ?
    1 Gebäude ist 10m hoch.
    Dort müsste die Traverse an der Wand befestigt werden.
    Das andere Gebäude ist 4m hoch (Flachdach) und dort kann die Traverse auf die Aussenmauer gelegt und irgendwie befestigt werden.
    Für irgendwelche Tipps wäre ich sehr dankbar.
    ODer macht es Sinn in einem solchen Fall einfach 2 Fundemente zu gießen und dort Ständer zu verankern ?
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.108
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ich würde bei Gerüstbauern anfragen, die machen das doch öfter
     
    Oehmi gefällt das.
  3. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Provisorium oder dauerhaft?
    Als Dauerlösung würde ich zum Metallbauer gehen, also Provisorium eine Rohrbrücke oder Gerüst.
     
  4. #4 Baggerbedrieb, 11.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 11.06.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Ich würde da tatsächlich eine Traverse für nehmen, HOF Alutec zum Beispiel.
    Eine Seite würde ich fest am 4m Gebäude montieren, die andere auf eine Wandkonsole an die Fassade. Die schweißen dir auch gerne das passende Konstrukt für dein Problem. Der Rest sind Standardteile.

    Bzw. würde ich die Traverse fix montieren und die Rohre darin gleitend verlegen.
     
Thema:

Traverse für Heizungsrohre

Die Seite wird geladen...

Traverse für Heizungsrohre - Ähnliche Themen

  1. Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?

    Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?: Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden? Wie in einem Nachbarhaus zu sehen war, ist das Heizungswasser...
  2. Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?

    Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?: Sehr geehrte Experten, mir ist im Keller (Haus Baujahr ca. 1950) das angehängte Rohr aufgefallen. Es gehört zu der alten Heizungsanlage, die bei...
  3. Schlafempore an OSB Traverse befestigen

    Schlafempore an OSB Traverse befestigen: Hallo, ich plane eine Schlafempore für die Kids. Statik habe ich jetzt auf eine Gesamtlast von ca. 650kg dimensioniert. (1,5x3,5m) Jetzt plane...
  4. Obere Traversen bei Rolläden

    Obere Traversen bei Rolläden: Hallo Forum, mein Fensterbauer bot mir "beidseitige Rolladenführungen einschl. oberer Traverse zu allen PVC Elementen" an. Kann mir einer ganz...
  5. traversen / querstäbe am edelstahlgeländer

    traversen / querstäbe am edelstahlgeländer: hallo zusammen ! ist es möglich, die traversen bzw. querstäbe, welche durch einen halter (durchgang : 12 mm) an einem edelstahlgeländer...