Trennwand im Garten sackt ab. Was tun?

Diskutiere Trennwand im Garten sackt ab. Was tun? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo in die Runde, ich hoffe mal, dass ich mit meiner Fragestellung hier richtig bin. Wir besitzen eine Reihenmittelhaus von 2009 wo sich zum...

  1. #1 GustavMS, 29.10.2023
    GustavMS

    GustavMS

    Dabei seit:
    29.10.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo in die Runde,

    ich hoffe mal, dass ich mit meiner Fragestellung hier richtig bin.

    Wir besitzen eine Reihenmittelhaus von 2009 wo sich zum Nachbargrundstück nun die gemauerte Trennwand (Maße ca: 2,5x3,5m) verabschiedet. (Dir Gärten liegen ca 0,5m erhöht zur Straße) Die Wand hat jetzt zur eigentlichen Hauswand am oberen Ende einen Abstand von von ca 15-20mm unten ca 8-10mm. Sie ist auch leicht in unsere Richung geneigt ca 5-10mm. Mein Nachbar sieht das ganz entspannt, da sich das Haus ja noch setzen würde… die Mauer zum anderen Nachbar ist nicht abgesackt… Ich finde das recht Besorgniserregend, da ich mir auch Sorgen um eine Beschädigung der Bodenplatte mache. Wahrscheinlich unberechtigt, da sie nicht soweit reicht, aber eventuell bekommt sie „Druck“ von der absackenden Außenmauer…? Haben übrigens keinen Keller.

    Es lassen sich hier gerade keine Fotos einfügen, daher werde ich diese nachreichen.

    Nun meine Frage:
    Hat jemand sowas schonmal begutachten lassen?
    Kann man eine Mauer wieder ausrichten oder besser neu hochziehen lassen?
    (Kann ja sein das es spezielle Anwendungstechniken gibt!?)
     
  2. #2 Fred Astair, 29.10.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wer oder was verhindert das? Du willst hoffentlich nicht verlinken? Füg die Bilder direkt hier ein.

    Nix ausrichten. Die Mauer ist schlecht gegründet und muss abgetragen und neu gebaut werden.
     
  3. #3 GustavMS, 29.10.2023
    GustavMS

    GustavMS

    Dabei seit:
    29.10.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Der Meinung bin ich auch.
    Ich bekomme immer eine Fehlermeldung beim direkten erstellen der Fotos. Egal ob aus der Mediathek vom IPhone oder beim direkt erstellten Fotos.

    Ich bin ebenfalls der Meinung, dass eine neue Trennwand aufgebaut werden muss. Vll lasse ich erstmal mal einen Baugutachter antanzen.
     
  4. #4 Fred Astair, 29.10.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wozu jemanden füttern, der Dir sagt, was Du ohnehin weißt?
    Braucht der Nachbar eine Bestätigung? Wem gehört die Mauer?
     
  5. #5 GustavMS, 29.10.2023
    GustavMS

    GustavMS

    Dabei seit:
    29.10.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt hat es geklappt mit dem hochladen.

    Die Mauer steht direkt auf der Grundstücksgrenze. Ich denke sie gehört beiden Parteien. Werde es aber nochmal klären, da ich mir jetzt wirklich nicht sicher bin wie das geregelt ist.
     

    Anhänge:

  6. #6 Fred Astair, 29.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 29.10.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ok, danke für die Bilder. Ich hatte mir die Situation schlimmer vorgestellt.
    Als Haustechniker ist das auch nicht mein Spezialgebiet.
    Vielleicht äußert sich noch ein Baufachmann und die Mauer lässt sich irgendwie stabilisieren?
     
  7. #7 GustavMS, 29.10.2023
    GustavMS

    GustavMS

    Dabei seit:
    29.10.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal danke für dein Feedback! Falls noch jemand was beitragen möchte bzw kann, wäre ich durchaus dankbar. Ich sichte jetzt erstmal die Baupläne und versuche die Verbindlichkeiten zu klären. Ansonsten Mauer weg und die Hecke erweitern.
     
Thema:

Trennwand im Garten sackt ab. Was tun?

Die Seite wird geladen...

Trennwand im Garten sackt ab. Was tun? - Ähnliche Themen

  1. Verantwortung für Trennwand in Altbau?

    Verantwortung für Trennwand in Altbau?: Hallo, es geht um eine Altbauwohnung in Berlin. Vor vielen Jahren ist offenbar eine grössere Wohnung geteilt worden, die beiden daraus...
  2. Trennwand Dachgeschoss in Sparrenlage

    Trennwand Dachgeschoss in Sparrenlage: Hallo Forum, bei unserem Dachbodenausbau stellt sich bei der Trennwand eine Detailfrage. Grundinfo:Bestand, Sparrendach, GK3, F30, Die Trennwand...
  3. Trennwand mauern mit Porenbeton

    Trennwand mauern mit Porenbeton: Moin, ich habe eine frage, ich möchte zwischen Bad und Küche eine Trennwand stellen mit Porenbeton bauen. Hierzu bräuchte ich ein paar Infos,...
  4. Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?

    Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?: Ich bin dabei, eine doppelt beplankte Trockenbau-Trennwand mit 100er Stahl-Profilen im Dachgeschoss zu erstellen. Erst wollte ich 1250 x 2000...
  5. Trennwand Porenbeton auf Fliesen mauern

    Trennwand Porenbeton auf Fliesen mauern: Guten Tag zusammen und ein frohes neues Jahr, wir haben einen großen Kellerraum, den ich gerne an einer Ecke abtrennen würde mittels einer...