Treppe - Mauerwerk - Schall

Diskutiere Treppe - Mauerwerk - Schall im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hi, nachfolgende 2 Bilder zeigen die Befestigung einer Stahltreppe in einem Reihenmittelhaus, bei dem die Bodenplatte für den 3-Spänner...

  1. Douny

    Douny

    Dabei seit:
    11.11.2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Penzberg
    Hi,
    nachfolgende 2 Bilder zeigen die Befestigung einer Stahltreppe in einem Reihenmittelhaus, bei dem die Bodenplatte für den 3-Spänner durchgehend ist. Bild 1: Bodenplatte. Bild 2: Kommunwand.
    Auf Bild 1 ist ersichtlich, daß wohl zur Schalldämmung Gummi eingefügt wurde. Wenn nun dieser Gummi wirklich der Schalldämmung dient, müßte dann dies nicht auch bei der Befestigung der Treppe an der Kommunwand gemacht werden ?
    Im Vertrag steht: Vom Keller bis Dachgeschoss Stahl-Treppe mit schallgedämmten Auflager. Hier dann auch schon meine 2-te Frage: Bedeutet der Gummi das 'schallgedämmtes Auflager' oder handelt es sich dabei um ganz was anderes ?
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    zu 1: wäre sicher sinnvoll - eindeutig so beschrieben ist es nicht.
    zu 2: vermutlich gilt: gummi = schallgedämmt. ob´s funktioniert?!

    unabhängig von der ausführung ist relevant, welcher schallschutz vereinbart wurde und nicht wie, sondern ob das ziel erreicht wird.

    ist eigentlich unterkellert?
     
  3. Douny

    Douny

    Dabei seit:
    11.11.2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Penzberg
    Oh, das habe ich undeutlich geschrieben. Mit Bodenplatte meinte ich: Im Keller. ;)
    Schallschutz ist kein spezieller vereinbart. Ich denke mal, daß dann der Standard gilt.
     
  4. #4 Baufuchs, 20.12.2004
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Mich erstaunt

    die Wohnungs-/Gebäudetrennwand aus Gitterziegeln.
     
  5. Laermi

    Laermi Gast

    Die Wandauflager haben m.E. eine Gummipufferung. Befestigt wurde ein Dorn, auf dem das Gummi gesteckt wurde. Darauf wurde dann der Querbalken der Treppe befestigt (kann man auf dem Bild erahnen).Die Treppe werden Sie dennoch stark hören (vor allem wenn das wirklich Poroton Hohllochziegel sind ...).
    Eigene Bauherrenerfahrung mit Nachbarschallproblemen...
     
  6. Douny

    Douny

    Dabei seit:
    11.11.2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Penzberg
    Die Ziegel sind 17,5-er mit Beton verfüllt.
    Wie baut man denn eine Treppe, die man nicht stark hört ?
     
  7. Laermi

    Laermi Gast

    1) man befestigt sie nicht an der Gebäudetrennwand
    2) man nimmt schwereres Material (Betontreppen sind besser)
    3) man baut freistehend
     
  8. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    du hast was vergessen: man baut keine dhh ...

    natürlich kann auch mit e. - wie abgebildeten - treppe letztlich normalen oder sogar gehobenen schallschutzwünschen genügen.
    allerdings reichts schon, einen gummipfropfen zu "vergessen", um murks zu produzieren.
     
  9. Laermi

    Laermi Gast

    Hallo MLS,
    nach unserer Schallmessung in unseren DHH wurden 40db für die Nachbartreppe gemessen. Unter 47 db bedeutet schon die Erreichung der erhöhten Grenzwerte nach DIN. Trotzdem hört man fast immer die Benutzung der Treppe.
    Insofern würde ich tatsächlich auch zustimmen: man baut keine DHH wenn man gerne in seinen eigenen 4 Wänden ruhe geniessen möchte
     
  10. Douny

    Douny

    Dabei seit:
    11.11.2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Penzberg
    Ok, danke für die Infos. War jetzt heute nochmal am Bau und festgestellt, daß sich im Querbalken der aufgesteckten Treppe der Gummi befindet und bis nach 'draußen' reicht. Das sieht man aber nur bei genauerem Hinsehen, daß da Gummi vorhanden ist. Und das hab ich beim ersten Mal nicht gemacht gehabt. Wenn man allerdings genau auf das vergrößerte Bild 2 sieht, dann kann man den Gummi sehen, wenn auch schwer, da auch rot.
    Ok, ich hab natürlich auch nicht wie oben beschrieben 'gesehen', daß innen auch noch Gummi ist, sondern das habe ich von der Firma erfahren, von der ich die Treppe bekomme (Stadler ).

    Tja, und nicht DHH bauen. Bau ich nicht, ich hab ein RMH :p
    Spaß beiseite: Wenn nur das, was man will, die Grenze ziehen würde, wär's sicherlich ein EFH. Aber das ist ja bekanntlich nicht das Einzige :cry
     
Thema: Treppe - Mauerwerk - Schall
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. treppe vor mauerwerk

    ,
  2. Rostige treppe im mauerwerk

Die Seite wird geladen...

Treppe - Mauerwerk - Schall - Ähnliche Themen

  1. Stahlstützen für Treppe einbauen

    Stahlstützen für Treppe einbauen: Hallo liebe Bauexperten, nachdem mir der Statiker für eine geplante Kernlochbohrung empfohlen hat, die Treppe mit Stahlstützen zu verstärken,...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. Beleuchtung Wandstrahler für 2/4 gewendelte Treppe

    Beleuchtung Wandstrahler für 2/4 gewendelte Treppe: Hallo zusammen, wir befinden uns gerade im Rohbau unseres neuen Hauses (2 Einliegerwohnungen). Hierbei sind wir gerade an der Planung der...
  4. Sanierung/ Umbau einer Treppe

    Sanierung/ Umbau einer Treppe: Hallo zusammen, ich habe eine Treppe mit einer Holzwange auf der Wandseite und überlege, ob man diese entfernen kann. Stattdessen würde ich eine...