Treppenhaus im Kellerbereich partiell isolieren

Diskutiere Treppenhaus im Kellerbereich partiell isolieren im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Liebe Forummitglieder, wir haben nur im Winter regelmäßig nur im Kellerbereich in unserem nicht beheizten Treppenhaus einen...

  1. #1 Schlaubi, 01.08.2020
    Schlaubi

    Schlaubi

    Dabei seit:
    01.08.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Forummitglieder,

    wir haben nur im Winter regelmäßig nur im Kellerbereich in unserem nicht beheizten Treppenhaus einen Feuchtigkeitsniederschlag der dort die Rauhfasertapete aufweicht und leicht löst.

    Es ist nicht sehr stark, trocknet wieder ab, gibt auch keinen Schimmel aber ich würde es gern verhindern.

    Das 1985 errichtet Gebäude besteht aus Beton 15 cm und außen einer 5 cm Styroporisolierung.
    Der Keller besteht aus 20 cm Beton und ragt ca. 60 cm aus der Erde.

    Dieser Feuchtigkeitsniederschlag nur im Treppenhaus betrifft diesen Bereich oberhalb der Erde und er endet da wo die Außenisolierung der Wände beginnt. Es betrifft natürlich überwiegend die Ecke und 2 Schenkel von 1/2 bis 2 m.

    Es schlägt sich also die Raumluftfeuchtigkeit an der kältesten Stelle nieder.

    Eine eigendlich sinnvolle Isolierung dieses Bereiches im Außenbereich ist aufgrund eines dann entstehenden Absatzes nach außen - es stehen nur 1,5 -2 cm Tiefe bzw. Dicke zur Verfügung - nicht so praktikabel.

    Ich würde gern diesen Bereich an der innenwand wärmemäßig isolieren, habe aber keine Erfahrung.
    Ich kenn diese Styroporuntertapete mit 6mm (?), aber es gibt sicherlich auch andere Materialien.

    Welche Erfahrungen bzw. Ratschläge habt Ihr denn für mich ? Es ist ja keine große Sache, aber ich würde sie
    gern erfolgreich angehen und ausschalten, mit Eurer Hilfe.

    Vielen Dank!

    Schlaubi
     
Thema:

Treppenhaus im Kellerbereich partiell isolieren

Die Seite wird geladen...

Treppenhaus im Kellerbereich partiell isolieren - Ähnliche Themen

  1. Heizlasteberechnung Treppenhaus

    Heizlasteberechnung Treppenhaus: Möchte meine Heizlastberechnung für die KfW (neue Heizungsanlage) gern selbst machen, weil ich mich sowieso schon damit ausgiebig beschäftigt...
  2. Gebäudeklasse 4, zweiter Rettungsweg, Schleswig-Holstein, Rauchabzug (RWA) im Treppenhaus notwendig?

    Gebäudeklasse 4, zweiter Rettungsweg, Schleswig-Holstein, Rauchabzug (RWA) im Treppenhaus notwendig?: Hi, ich brauche eure Unterstützung in der Interpretation der LBO SH. Es geht konkret um §35 Abs 8 (vgl. Gesetze-Rechtsprechung...
  3. Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?

    Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?: Hallo, vor zwei Wochen haben wir plötzlich Feuchtigkeit an zwei voneinander entfernten Stellen festgestellt: (1) An der Decke im Erdgeschoss des...
  4. Welche Farbe für ein Treppenhaus

    Welche Farbe für ein Treppenhaus: Hallo, ich habe vor zwei Wochen das Treppenhaus in einem Mehrfamilienhaus streichen lassen. Im allgemeinen sieht es so aus: [ATTACH] Im...
  5. Innenwand zum Treppenhaus dämmen

    Innenwand zum Treppenhaus dämmen: Hallo Zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zu einem Bauvorhaben. Die Wand zum Treppenhaus grenzt an ein Zimmer, diese Wand...