Treppenpodest Estrich entfernen

Diskutiere Treppenpodest Estrich entfernen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Da brauchst keinen Gutachter, ein Blick in die lokal gültige Bauordnung reicht. Und generell verbaut man keine brennbaren Materialien in...

  1. #21 simon84, 08.05.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.727
    Zustimmungen:
    6.607
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Da brauchst keinen Gutachter, ein Blick in die lokal gültige Bauordnung reicht.
    Und generell verbaut man keine brennbaren Materialien in Fluchtwegen wenn es auch anders geht.
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.768
    Zustimmungen:
    4.161
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das ist nur 'Teil wahr' Simon du kannst durchaus im Mehrgeschossbau auch Holztreppen und Stufen einbauen, kritisch sind da Weichhölzer wie Buche mit 60 mm, da gebe ich dir recht - aber immerhin gibt es einige Firmen in Bayern die auch für Holztreppen die entsprechende Zulassung haben ab F 30b, am Ende ist dies wieder so eine 'kann' vom Bauamt wie so oft....
     
    simon84 gefällt das.
  3. #23 Fabian Weber, 09.05.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.410
    Zustimmungen:
    5.981
    Yo, das hab ich ja die ganze Zeit geschrieben.

    :bierchen:
     
  4. #24 Fluppe44, 09.05.2019
    Fluppe44

    Fluppe44

    Dabei seit:
    02.04.2019
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    Es ist eine Buchnholztreppe,Trittstufen ind 4 cm dick....
    Wuste nicht,das Buche da besonders heikel ist...
    Treppenpodest lasse ich unverändert und erkundige mich mal nach Kacheln in Holzoptik
    Danke für eure Hinweise und Tipps
     
    simon84 gefällt das.
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.768
    Zustimmungen:
    4.161
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nicht Buche explizit alle Weichhölzer unter 6 cm Stärke kenne ich keinen Hersteller, der die F30b da schafft.
     
    simon84 gefällt das.
  6. #26 Fluppe44, 10.05.2019
    Fluppe44

    Fluppe44

    Dabei seit:
    02.04.2019
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    Dann wäre so eine Holztreppe gar nicht mehr erlaubt ?
     
    simon84 gefällt das.
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.768
    Zustimmungen:
    4.161
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Doch schrieb ich bereits oben, aber halt Weichholz ab 6 cm Stärke, Hartholz weniger- die bei Ihnen eingebaute würde heute für Mehr Parteien nicht mehr zugelassen werden, bei EFH Einzelnutzung sieht das anders aus. Sie haben aber Bestand insofern und wenn sie keine zusätzliche Brandlast erzeugen, bleibt das so, ceramischen Belag drauf und gut ist.
     
    simon84 gefällt das.
  8. #28 Fabian Weber, 10.05.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.410
    Zustimmungen:
    5.981
    Doch weil es ja den Bestandsschutz gibt.

    Bei einem Neubau müsste man das Treppenhaus aber entsprechend mit Materialien in der entsprechenden Brandschutzklasse bauen und das ist bei Holz eben sehr aufwändig. Ich habe ja erst kürzlich ein Mehrfamilienhaus mit Eichenholztreppe und Parkettpodesten gebaut. Die Abstimmungen mit den Brandschutzplaner waren umfangreich.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Treppenpodest Estrich entfernen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Treppenanschluss Detail Holz Estrich

    ,
  2. estrich entfernen bohrhammer

    ,
  3. estich abfräsen

Die Seite wird geladen...

Treppenpodest Estrich entfernen - Ähnliche Themen

  1. Treppenpodest aus Holzbalken

    Treppenpodest aus Holzbalken: Hallo zusammen, wir haben bei unserem Haus über der Garage aufgestockt, so dass die Wohnfläche etwas größer wird. Hierbei gibt es jetzt einen...
  2. Decke/Treppenpodest dämmen

    Decke/Treppenpodest dämmen: Hi, Ich habe bereits meine alte Kellertreppe aus Holz gedämmt, jetzt bin ich am Treppenpodest dran. Mein Gedanke war einfach darunter Styrodur mit...
  3. Hauseingang Treppenpodest kippelfrei und wiederentfernbar gestalten

    Hauseingang Treppenpodest kippelfrei und wiederentfernbar gestalten: Hallo, angedacht ist folgendes: Das Treppenpodest besteht aus 2 Stufeneinheiten: Die untere fest auf Betonfundament gesetzt und darüber eine...
  4. Ausschalen von Treppenpodest

    Ausschalen von Treppenpodest: Hallo zusammen, ich bin seit kurzem Mitglied dieses Forum, welches ich seit dieser Zeit interessiert verfolge. Nun meine erste eigene...
  5. Betonboden (Treppenpodest) um 2cm aufdoppeln (Estrich?)

    Betonboden (Treppenpodest) um 2cm aufdoppeln (Estrich?): Hallo, bei unserer Betontreppe, welche mit Holz belegt werden soll, ist beim Rohbau irgend was schief gelaufen. Jedenfalls ist das Podest um...