Treppenstufe mit Geländer?

Diskutiere Treppenstufe mit Geländer? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, meine Frage beschäftigt sich mit einer Treppe in einem Einfamilienhaus. [ATTACH] Dass ich das Geländer auf der einen Seite entlang...

  1. #1 Tyrelion, 17.07.2014
    Tyrelion

    Tyrelion

    Dabei seit:
    17.07.2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Regensburg
    Hallo,

    meine Frage beschäftigt sich mit einer Treppe in einem Einfamilienhaus.

    Treppe.jpg

    Dass ich das Geländer auf der einen Seite entlang des kompletten Treppenlaufes benötige, ist mir vollkommen klar. Aber wie ist es mit der anderen Seite am Wandvorsprung? Brauche ich wirklich für diese eine Stufe ein Geländer? Meines Erachtens komme ich ja sozusagen von vorne und auch von der Seite auf der selben Treppenstufe auf. Gibt es hierfür auch Normen oder Gesetzesentwürfe?

    Vielen Dank für Infos!
     
  2. #2 Annette1968, 17.07.2014
    Annette1968

    Annette1968

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Bayern
    Wir hatten, allerdings in einem MFH, genau einen solchen Treppenabsatz. Da wo bei dir der Wandvorsprung war, kam bei uns dann die Aufzugstür.

    In dem haus war dort kein Geländer, ob normgerecht oder nicht, weiß ich natürlich nicht. Allerdings hatte ich, insbesondere mit zwei kleinen Kindern, immer ein befremdliches Gefühl, wenn ich am Aufzug stand. Unsere Nachmieter, eine Arztpraxis hatte das offensichtlich auch: Jetzt ist dort ein Geländer, bzw. besser eine einzelne Edelstahlstange mit Knauf oben auf.
     
  3. #3 Thomas B, 17.07.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ich sehe kein MUSS füe ein Geländer, da es ja "nur" eine Stufen runtergeht. Genauso wie am Trepenaustritt. Eine Gefahrenquelle aber bleibt so etwas schon und man sollte solche Details m.E. aus gestalterischen, funktionalen und unfallgründen schlichtweg vermeiden!
     
  4. #4 Anda2012, 17.07.2014
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    musst janicht das gleiche Geländer wie auf der anderen Seite nehmen, Eine gemauerte Brüstung sähe da besser aus.
    M.E. auch wie Thomas: muss nicht, aber sollte schon.
     
  5. #5 OLger MD, 17.07.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Gemäß BayBauordnung nicht unbedingt erforderlich, aber zugunsten der Verkehrssicherheit auf jeden Fall empfehlenswert.

    Das einfachste wäre ein abknickendes Rohr, welches horizontal an der Wand in Handlaufhöhe beginnt und nach ca. 300 mm mit einem Bogenstück nach unten abknickt und als "Pfosten" auf dem Fußboden endet.

    Am linken Bildrand scheint hinter dem Pfosten mit der Lasche eine Öffnung zu beginnen. Hier ist eine Absturzsicherung erforderlich ! Könnte auch aus Sicherheitsglas sein, falls ein Geländer die Optik stört - fachgerechte Montage vorrausgesetzt.

    Gruß
    Holger
     
  6. #6 Tyrelion, 17.07.2014
    Tyrelion

    Tyrelion

    Dabei seit:
    17.07.2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Regensburg
    Okay, dann hab ich jetzt etwas mehr Ahnung! Danke euch allen für die schnelle Hilfe! :-)
     
Thema: Treppenstufe mit Geländer?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 4treppenstufen mit Geländer

Die Seite wird geladen...

Treppenstufe mit Geländer? - Ähnliche Themen

  1. Treppenstufen nicht bündig

    Treppenstufen nicht bündig: Hallo zusammen, ich bin mit der Arbeit meines Treppenbauer nicht zufrieden. In den beiden Kurven der Treppe schließen die Stufen nicht bündig ab....
  2. Raum unter Treppenstufen nutzbar?

    Raum unter Treppenstufen nutzbar?: Hey wir haben einen 70er Jahre Bungalow und eine innenliegen Treppe in den Keller. Die Decken sind alles Stahlbeton und die Treppe wird in den...
  3. Treppenstufe löst sich - wie wieder befestigen?

    Treppenstufe löst sich - wie wieder befestigen?: Hi Leute, unsere Vorbesitzer haben die Treppenstufe wohl entweder nicht richtig befestigt, oder sie hat sich mit der Zeit gelöst. Oder beides....
  4. Anforderungen an Treppenstufen Auftrtitmaß

    Anforderungen an Treppenstufen Auftrtitmaß: Guten Tag, Bei unserer neu eingebauten Treppe haben wir aktuell das Problem das diese auch gerade mit kleinem Kind oder schweren Gepäck sehr...
  5. Feinsteinzeugplatten 3 cm als Treppenstufen benutzen

    Feinsteinzeugplatten 3 cm als Treppenstufen benutzen: Hallo zusammen, sind dabei die Treppenstufen der Terrasse zum Garten zu fertigen. Haben die Platten heute geschnitten und wollen sie morgen...