Treppenstufen Hauseingang

Diskutiere Treppenstufen Hauseingang im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Es wurde in diesem Bereich des Forums schon einmal heftigst diskutiert, ob es eine Faustformel für die zu verarbeitende Stahlmenge in einer...

  1. #1 Matthias Guhl, 17.08.2003
    Matthias Guhl

    Matthias Guhl Gast

    Es wurde in diesem Bereich des Forums schon einmal heftigst diskutiert, ob es eine Faustformel für die zu verarbeitende Stahlmenge in einer Betontreppe gibt.
    Auch in bezüglich Haftung, Statik und dgl.

    Ich denke, mein Fall ist doch etwas anderer Art ... und zwar:

    werde ich den Eingangsbereich unseres Hauses (4,50 x 1,70m) mit einer Bodenplatte vom Fachmann versehen lassen und darauf die nötigen Aufnahmen für ein Podest (1,50x1,70m) sowie davor gelegene Aufnahmen für 3 Treppenstufen mauern lassen.

    Ich plane lediglich die Herstellung der Podestplatte und der Treppenstufen selbst vorzunehmen.
    Deshalb jetzt meine Frage:

    Wieviel von welcher Art Stahl in welchen Durchmessern muss ich bei der Herstellung der Treppenstufen (1,70m Breit, 0,50m Tief) und des Podestes (1,70m Breit, 1,50m tief) verarbeiten und wie stark sollte der Beton sein um ausreichende Tragfähigkeit der Stufen und des Podestes zu gewährleisten.

    Gibt es vielleicht eine Formel zur Berechnung ?
    Einen Link dazu ?
    Jemanden der vielleicht schon eine Statik für eine ähnlich Breite Treppe, bzw. ähnlich großes Podest hat ?
    Natürlich würde ich den Toleranzbereich der Belastungsfähigkeit dann vorsichtshalber erhöhen. Aber wie ? Mehr Stahl "hilft" nicht unbeding mehr, oder ?

    Für weiterführende, schnelle Informationen wäre ich sehr dankbar.

    Bitte keine Antworten wie: gehen Sie zu einem Betonfertigteile Hersteller und lassen sie sich die geegneten Stufen anfertigen.
    Die Lieferzeiten betragen durchschnittlich 8 Wochen NACHDEM sich innerhalb der nächsten 3 Wochen jemand mein Vorhaben angesehen hat. Ich plane die Fertigstellung aber bereits in 2 Wochen.

    Vielen Dank schonmal im Voraus


    Matthias Guhl
     
  2. #2 bauworsch, 17.08.2003
    bauworsch

    bauworsch Gast

    Da denke ich, wird sich

    keiner der hier anwesenden Statiker erschöpfend dazu äußern.
    Schau Dir mal dieses Bemessungsbeispiel an. Dann weißt Du warum.
     
  3. #3 Matthias Guhl, 18.08.2003
    Matthias Guhl

    Matthias Guhl Gast

    das sieht gut aus

    Danke erstmal für den Link.

    Das sieht ja schon sehr gut aus.

    Ich hatte folgendes geplant:

    Die Podestplatte (nur 1,70m x 1,50m) und die drei Stufen sollten
    auf 2 "Wänden " die links und rechts auf die Bedenplatte gemauert werden und somit die Treppenform vorgeben abgelegt werden.
    Die "Wände" sollten aus Vollziegeln in einer Stärke von 50cm erstellt werden.
    Das Podest und die Stufen (insgesamt nur 3 Stück) hatte ich mindestens 20cm stark geplant.

    Wenn ich mir dann das Beispiel für die geschosshohe Treppe ansehe, wirkt es gegen meine Planung sehr, na sagen wir mal, "Filigran" .....

    Leider fehlt mir dann aber trotzem die Information zu dem einzulegenden Stahl und vor allen Dingen wie er eingelegt werden muss.

    Na vielleicht kann mir ja doch jemand weiterhelfen ...
     
  4. Lebski

    Lebski Gast

  5. #5 bauworsch, 18.08.2003
    bauworsch

    bauworsch Gast

    Bastelanleitung

    Mach´s nicht so kompliziert. Leg eine Filigranplatte auf Deine Mauer, Beton drauf, mauer noch ein Mittelauflager und bilde die Stufen mit zwei fertigen Betonblockstufenelementen a 75 cm Breite aus.
     
  6. MB

    MB Gast

    Hehe, Bauworsch

    Und die Filigranplatte hat dann 10 Wochen Lieferzeit :)

    *duckundwegrenn*
     
Thema: Treppenstufen Hauseingang
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. außentreppe statik verändern

Die Seite wird geladen...

Treppenstufen Hauseingang - Ähnliche Themen

  1. Granit Treppenstufen zerstörungsfrei entfernen

    Granit Treppenstufen zerstörungsfrei entfernen: Hallo, Im Zuge von Trockenbau Arbeiten müsste die untersten Treppenstufen unserer Kellertreppe kurzzeitig entfernen. Leider sind diese irgendwie...
  2. Treppenstufen nicht bündig

    Treppenstufen nicht bündig: Hallo zusammen, ich bin mit der Arbeit meines Treppenbauer nicht zufrieden. In den beiden Kurven der Treppe schließen die Stufen nicht bündig ab....
  3. Raum unter Treppenstufen nutzbar?

    Raum unter Treppenstufen nutzbar?: Hey wir haben einen 70er Jahre Bungalow und eine innenliegen Treppe in den Keller. Die Decken sind alles Stahlbeton und die Treppe wird in den...
  4. Treppenstufe löst sich - wie wieder befestigen?

    Treppenstufe löst sich - wie wieder befestigen?: Hi Leute, unsere Vorbesitzer haben die Treppenstufe wohl entweder nicht richtig befestigt, oder sie hat sich mit der Zeit gelöst. Oder beides....
  5. Anforderungen an Treppenstufen Auftrtitmaß

    Anforderungen an Treppenstufen Auftrtitmaß: Guten Tag, Bei unserer neu eingebauten Treppe haben wir aktuell das Problem das diese auch gerade mit kleinem Kind oder schweren Gepäck sehr...