Treppenstufen zu niedrig? Hilfe!

Diskutiere Treppenstufen zu niedrig? Hilfe! im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, und schon wieder brauche ich eure Hilfe. Ich bin diesmal wirklich etwas in Panik!!! Und zwar geht es diesmal um die Treppe....

  1. #1 HirsUndSeiAlte, 26.04.2022
    HirsUndSeiAlte

    HirsUndSeiAlte

    Dabei seit:
    06.12.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    und schon wieder brauche ich eure Hilfe. Ich bin diesmal wirklich etwas in Panik!!!

    Und zwar geht es diesmal um die Treppe. Nachdem nun der Estrich drin ist ist uns ein wirklich großes Problem aufgefallen. Und zwar ist die erste und letzte Stufe der Treppe auf beiden Treppen(KG-EG, EG-OG) zu niederig. Am Treppenanfang(unten) sind es jeweils 15cm statt der 18-19cm(genau genommen sollten es 18,6 bzw. 18,3 cm) sein. Am Treppenende ist der Übergang zum Estrich nur 8 bzw. 5 cm (Bodenaufbau 16 bzw. 13 cm). Das komische - die letzte betonierte Stufe ist jeweils auch nur 15cm. Ich kenn mich echt nicht aus.

    Auf die obere Treppe kommt Holz. Ich denke rein aus dem Gefühl kann man hier noch was richten das es kaum auffällt. Aber was ist mit der Treppe zum Keller die gefliest werden soll. Ich stelle hier mal ein paar Bilder rein.

    Den Bauunternehmer der den Rohbau gemacht hat konnte ich gerade nicht erreichen. Auch ich fühl mich gerade etwas mitschuldig da mir das nicht früher aufgefallen ist.

    Bin über jede Hilfe dankbar wie man das noch einigermaßen ausbügeln kann.

    Viele Grüße!
     

    Anhänge:

  2. #2 HirsUndSeiAlte, 26.04.2022
    HirsUndSeiAlte

    HirsUndSeiAlte

    Dabei seit:
    06.12.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Geht sich das ganze vllt mit dickeren Platten aus im Keller oder bin da dann auch falsch?
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Die Fliesen werden dann einfach frisch in frisch in Estrichmörtel gelegt. Ein Großteil der verbauten Treppen werden etwas tiefer eingebaut damit die Fliesen im Dickbettverfahren verlegt werden können. Da es kaum möglich ist ein Gebäude auf den mm genau zu bauen macht das mehr Sinn als wenn man versucht die Treppe genau einzubauen und die dann evtl. doch zu hoch ist. Auffüllen ist halt leichter als abtragen.
     
  4. #4 HirsUndSeiAlte, 27.04.2022
    HirsUndSeiAlte

    HirsUndSeiAlte

    Dabei seit:
    06.12.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Ahhh - also das ganz auf 3cm Estrichmörtel knallen. Darauf hätte ich auch selber kommen können.
    Die normale Toleranz bei den Stufen ist 1cm oder?
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    0,5cm. Für die Antrittstufe 1,5cm im privaten Bereich.
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.116
    Zustimmungen:
    5.025
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Was sagt denn dein Planer und/oder deine Bauleiter dazu?
     
  7. #7 JohnBirlo, 29.04.2022
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Hab mir das jetzt schon dreimal durchgelesen und bin mir weiterhin unsicher.

    Du schreibst der Übergang zum Estrich oben ist ca. 5cm. Wenn ich auf die oberste Stufe eine Holzstufe mit 40mm Stärke + Kleber lege, dann sind das 5cm und dann passt das doch oben?

    Und unten am Treppenaufgang fehlen auch diese ca. 5cm. Wenn ich da die Holzstufe drauflege passt das doch auch, oder?

    Stell dir einfach mal vor, dass überall 5cm Stufe drauf kommt und mal dir dann die Maße mal auf
     
  8. #8 petra345, 29.04.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Die Toleranz der Treppenstufen untereinander würde ich im 1 mm-Bereich erwarten. Eine größere Toleranz würde ich nicht akzeptieren. Wenn der Treppenbauer mit irgendwelchen Normen argumentiert, würde ich eine vertragliche Vereinbarung für den Auftrag machen. Dann muß er genauer arbeiten oder den Auftrag ablehnen.
    .
     
  9. #9 JohnBirlo, 29.04.2022
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Das sieht nach ner freigeschalten Treppe vor Ort aus. Das ist schon hohe Kunst nur 1mm Abweichung zu haben
     
  10. #10 Gast 85175, 29.04.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Dass das in der Praxis so ganz genau hinhautbglaube ich erst wenn ich es sehe. Das steht so im Plan den Du nicht verstehst und den der Estrichleger nie gesehen hat, stimmt’s?

    Wie auch immer, das sieht erstmal alles plausibel aus. Vergiss Dickbett und Gedöns, das mit den Treppen geht anders… So lange die Beläge auf der Treppe nicht zu dick sind bekommt man das wohl hin…
     
Thema:

Treppenstufen zu niedrig? Hilfe!

Die Seite wird geladen...

Treppenstufen zu niedrig? Hilfe! - Ähnliche Themen

  1. Granit Treppenstufen zerstörungsfrei entfernen

    Granit Treppenstufen zerstörungsfrei entfernen: Hallo, Im Zuge von Trockenbau Arbeiten müsste die untersten Treppenstufen unserer Kellertreppe kurzzeitig entfernen. Leider sind diese irgendwie...
  2. Treppenstufen nicht bündig

    Treppenstufen nicht bündig: Hallo zusammen, ich bin mit der Arbeit meines Treppenbauer nicht zufrieden. In den beiden Kurven der Treppe schließen die Stufen nicht bündig ab....
  3. Raum unter Treppenstufen nutzbar?

    Raum unter Treppenstufen nutzbar?: Hey wir haben einen 70er Jahre Bungalow und eine innenliegen Treppe in den Keller. Die Decken sind alles Stahlbeton und die Treppe wird in den...
  4. Treppenstufe löst sich - wie wieder befestigen?

    Treppenstufe löst sich - wie wieder befestigen?: Hi Leute, unsere Vorbesitzer haben die Treppenstufe wohl entweder nicht richtig befestigt, oder sie hat sich mit der Zeit gelöst. Oder beides....
  5. Schuldfrage: Treppenstufe zu niedrig, da Estrich zu hoch

    Schuldfrage: Treppenstufe zu niedrig, da Estrich zu hoch: Wir haben eine Fertigteilbetontreppe bekommen. Die Treppe u, der Boden wurden gefliest. Nun ist die unterste Treppestufe 2,1 cm niedriger. Alle...