Treppenverkleidung Naturstein

Diskutiere Treppenverkleidung Naturstein im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich würde gerne eine Betonstufe mit einer Natursteinplatte belegen. Da es sich ja um einen Naturstein handelt, der nicht eben...

  1. LLJS

    LLJS

    Dabei seit:
    20.12.2016
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Cost Engineer
    Ort:
    Mannheim
    Hallo zusammen,

    ich würde gerne eine Betonstufe mit einer Natursteinplatte belegen.
    Da es sich ja um einen Naturstein handelt, der nicht eben ist, wollte ich wissen, wie ihr die Fugen (ca. 2-3mm) zwischen Setz-und Trittstufe füllen würdet.
    Mit Silikon oder gibt es da noch was anderes?
    Anbei noch ein Bild.
    Ich habe zum Verständnis mal eine Platte senkrecht auf eine andere Platte gestellt.
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast 85175, 30.10.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Normalerweise nimmt man da "normales" Fugenmaterial, also das was man von den Fliesenleger kennt. Das gibts auch für Naturstein. Dazu brauchst aber einen sehr stabilen Unterbau (Stahlbeton o.ä.) und wenn ich das Holz da sehe... Nimm Silikon...
     
  3. LLJS

    LLJS

    Dabei seit:
    20.12.2016
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Cost Engineer
    Ort:
    Mannheim
    Nein, das Holz hat nix damit zu tun
    Die Treppe wurde gegossen.
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Kein Silikon. Das bekommt man auf solch einer Oberfläche nicht sauber abgezogen. Die Platten werden ohne Fuge aufgesetzt, die Ecke wird dann eingefugt und stramm abgewaschen. Die Fugenfarbe so gut wie möglich dem Stein anpassen. Designfugen wie Sopro DF 10 eignen sich gut, da diese sehr feinkörnig sind. Sollte man dennoch irgendwas mit Silikon versiegeln wollen, dann unbedingt Natursteinsilikon verwenden. Herkömmliches Silikon hinterlässt Fettflecken die man nicht mehr weg bekommt.
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  5. LLJS

    LLJS

    Dabei seit:
    20.12.2016
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Cost Engineer
    Ort:
    Mannheim
    Besten Dank!
     
  6. #6 Gast 85175, 30.10.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das sieht alles behämmert aus, bei den gebrochenen Kanten gibt’s halt immer große und ungleichmäßige Fugen…
     
  7. #7 VollNormal, 30.10.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.734
    Zustimmungen:
    2.415
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Stimmt auffallend. An den Stoßkanten hätte man den Hammer lieber weggelassen, saubere Schnitte machen die Arbeit da doch einfacher (und das fertige Werk in meinen Augen ansehnlicher).
     
  8. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Naturstein sollte man grundsätzlich mit dem Nassschneider schneiden und wenn das Fugenmaterial angepasst wird sieht das auch ganz passabel aus. Wenn man noch etwas weiter gehen will kann man die Kanten auch auf Gehrung schneiden, dann fügen die sich noch besser zusammen. Aber ich denke das wird auch so schon ein harter Brocken für einen Laien.
    Eine Treppe zu fliesen ist schon deutlich anspruchsvoller als eine Wand.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Treppenverkleidung Naturstein

Die Seite wird geladen...

Treppenverkleidung Naturstein - Ähnliche Themen

  1. Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte

    Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte: Hallo zusammen Aufgrund eines bevorstehenden Umbauprojekts wende ich mich gerne an euch. Es entsteht ein neuer Anbau zum bestehenden Haus, in...
  2. Naturstein-Innenfensterbank - Spalt zum Fenster lassen

    Naturstein-Innenfensterbank - Spalt zum Fenster lassen: Hallo, ich will an unsere Kunststofffenster innen Natursteinfensterbänke anbringen. Die Fenster haben unten die passende Aussparung. Meine...
  3. Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein

    Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein: Hallo zusammen, ich habe in einem Raum, in dem eine Renovierung anstand, "mal eben" den alten Estrich rausgerissen und einen neuen (samt Dämmung)...
  4. Größenbezeichnung von Natursteinen

    Größenbezeichnung von Natursteinen: Ich habe mal eine Liste von Größenbezeichnung von rundlichen Natursteinen (kein Bruch) mit Hilfe einer KI erstellt und möchte diese zur Diskussion...
  5. Wandverblender aus Naturstein mit Montagekleber befestigen

    Wandverblender aus Naturstein mit Montagekleber befestigen: Hallo zusammen, wir möchten gerne Naturstein Wandverblender mit Montagekleber an die Wand kleben - bspw. mit einem High-Tack Kleber von Pattex,...