Trinkwasser + Mehrspartenhauseinführung

Diskutiere Trinkwasser + Mehrspartenhauseinführung im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Experten, ich habe eine Frage bzgl. Trinkwasser + Mehrspartenhauseinführung (MSH) Wir bauen mit GÜ auf Bodenplatte und haben eine...

  1. #1 Ditschi, 15.09.2020
    Ditschi

    Ditschi

    Dabei seit:
    19.07.2020
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    9
    Hallo Experten,

    ich habe eine Frage bzgl. Trinkwasser + Mehrspartenhauseinführung (MSH)
    Wir bauen mit GÜ auf Bodenplatte und haben eine Mehrspartenhauseinführung im HWR vorgesehen. Die Werkplanung die ich nun vom Architekten bekommen habe, zeigt einen separaten Trinkwasseranschluss an der rechten Außenwand und die Mehrspartenhauseinführung an der linken oberen Innenwand des HWR.

    Auf Nachfragen hat mit der GÜ bestätigt, dass Trinkwasser durch einen "blauen Rohrbogen" den ich beistellen muss eingeführt werden soll. Wieso dafür nicht die Mehrspartenhauseinführung genutzt wird, wurde mir bisher nicht beantwortet.
    Der Versorger stellt ein Merkblatt zur Verfügung wo explizit die MFH eingezeichnet und erwähnt wird.
    https://www.w-s-e.de/dokumente/s16_merkblatt-tw.pdf

    Daher die Frage: Was für Gründe kann es geben Trinkwasser nicht durch die Mehrspartenhauseinführung einzuführen? Oder macht man dies generell eher in Ausnahmen und ich bin mit meiner Erwartungen auf dem Holzweg?

    Bin für jeden Tipp dankbar!
     
  2. #2 Fred Astair, 15.09.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.028
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wenn der Versorger die MSH vorgibt und Du selbst eine solche vorgesehen hast, dann kann Dir nur der vom GÜ bezahlte Architekt sagen, warum und mit welchem Recht er davon abweichen will.
    Oder wird vielleicht Fernwärme durch die MSH eingeführt? Dann würde ich für Trinkwasser einen größeren Abstand halten wollen.
     
  3. #3 Ditschi, 15.09.2020
    Ditschi

    Ditschi

    Dabei seit:
    19.07.2020
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    9
    Danke erstmal für die Rückmeldung, dass ich nicht völlig auf dem Holzweg bin :-) Zweifel inzwischen schon an mir selbst, wenn ich solche Sachen immer infrage stellen muss.
    Nein, Wärme wird durch eine Wärmepumpe erzeugt.
     
  4. Piofan

    Piofan

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    109
    Moin, ist wie bei uns.
    Dort wurde die Trinkwasserleitung auch durch den MSH eingeführt. Die Wärmeversorgung für die LWWP wurde separat eingeführt.
    Dafür ist der MSH ja gedacht.
     

    Anhänge:

    • MSH.jpg
      MSH.jpg
      Dateigröße:
      94,4 KB
      Aufrufe:
      1.348
    Ditschi gefällt das.
  5. #5 Ditschi, 16.09.2020
    Ditschi

    Ditschi

    Dabei seit:
    19.07.2020
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    9
    Danke für das Bild!
    Habe heute mit dem Versorger telefoniert. Der Versorger war auch erstaunt und empfiehlt eigentlich Mehrspartenhauseinführung oder Einspartenhauseinführung.
    Den Anschluss über einen "blauen Leerrohrbogen" wie das mein GÜ vorsieht, sei nicht üblich und so etwas stellt auch der Versorger nicht zur Verfügung wie vom GÜ gefordert.

    Nun bin ich auf die Antwort des Architekten + GÜ gespannt.
     
  6. #6 Ditschi, 16.09.2020
    Ditschi

    Ditschi

    Dabei seit:
    19.07.2020
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    9
    Erste Antwort erhalten: Die Gewerke haben dies so angeordnet wie es nötig sei...
    Weitere Rücksprache mit dem Bauleiter + Gewerken...
     
  7. #7 Fred Astair, 16.09.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.028
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Regieren bei Euch "die Gewerke"?:bounce::bounce::bounce:
    Wer versteckt sich hinter diesem Begriff?
     
    Ditschi und Domski gefällt das.
  8. #8 Ditschi, 16.09.2020
    Ditschi

    Ditschi

    Dabei seit:
    19.07.2020
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    9
    Wie es leider scheint schon :) Gewerke = Elektrofirma + Sanitärfirma.

    Die Elektrofirma meint die Mehrspartenhauseinführung wird auch dafür genutzt um Kabel nach außen für Gartentor, Klingel, Beleuchtung zu legen. Das war mir so nicht bewusst bzw. dafür habe ich ja keine optionale und mit Mehrpreis verbundene MehrspartenhausEINFÜHRUNG bestellt.

    Gibt es da keine Alternativen? Ich frage mich, wie sie es gemacht hätten, wenn ich die optionale MFH nicht dazu genommen hätte.
     
  9. #9 Gast56382, 16.09.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Komische Typen. Die MSH ist nur für die Verosrger. Wenn du dein Garten what ever beschicke willst, kannst auch via KG Rohr und darin dann mit Ringraumdichtungen arbeiten. Aber nicht vergessen, dass das KG Rohr innert Bodenplatte nen Kragen bekommt, sonst kannst dir auch die Ringraumdichtung sparen.
     
    simon84 und Ditschi gefällt das.
  10. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    Die MSH gibts mit so vielen Sparten wie sie bestellt werden.
     
    simon84 und Ditschi gefällt das.
  11. #11 Ditschi, 16.09.2020
    Ditschi

    Ditschi

    Dabei seit:
    19.07.2020
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    9
    Ich habe 4 bestellt, aber nicht um damit Kabel nach außen zu legen sondern eher die 3 Medien einzuführen + 1 für zukünftig Glasfaser etc. :)
    Wenn sie darüber gerne Kabel nach außen legen wollen, können sie ja gerne mehr Sparten dazu nehmen..
     
  12. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    Ich hab die Kabel nach Außen mit in die Glasfaser-Sparte gelegt. Zumindest für den Telekomtechniker war das auch kein Problem, da stört sich ja nichts...
     
    Ditschi gefällt das.
  13. #13 Ditschi, 16.09.2020
    Ditschi

    Ditschi

    Dabei seit:
    19.07.2020
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    9
    Aber deswegen kein Trinkwasser darüber einzuführen finde ich schon sehr merkwürdig...
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Trinkwasser + Mehrspartenhauseinführung

Die Seite wird geladen...

Trinkwasser + Mehrspartenhauseinführung - Ähnliche Themen

  1. Trinkwasser Leitungen Verlegung

    Trinkwasser Leitungen Verlegung: Hallo, ich habe mit dem Installateur nächste Woche einen Termin, und möchte mich etwas vorbereiten. In dem Altbau müssen neue Trinkwasser...
  2. Erdung Wasserrohre (Trinkwasser) Reihenhaus

    Erdung Wasserrohre (Trinkwasser) Reihenhaus: Hallo zusammen, Wir haben ein RHM und haben über „Bekannte“ die Wasserrohre eines 80‘er RHM austauschen lassen. Die alten Wasserrohre (Zink)...
  3. Trinkwasser vom Nachbarn

    Trinkwasser vom Nachbarn: Hallo, ich bewohne ein Doppelhaus aus dem Jahre 1925. Aus Kostengründen (die Leute waren damals arm ) wurde die Zuleitung von TW über eine...
  4. Rohrnetzberechnung Trinkwasser

    Rohrnetzberechnung Trinkwasser: Hallo, ich versuche die Rohrnetzberechnung für das Trinkwasser in einem Doppelhaushelft mit 2 Wohnungen zu kalkulieren, damit ich mir dem...
  5. Rohrnetzberechnung Trinkwasser

    Rohrnetzberechnung Trinkwasser: Hallo, auf Grund diverser Undichtigkeiten der vorhandenen Kupferleitungen in unserem Haus, wollen wir im Zuge der Sanierung auch alle...