Trinkwasserleitung extra verlegen?

Diskutiere Trinkwasserleitung extra verlegen? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Aussenwasser an einem anderen Abgang Vergiss die "Abgänge". Du baust ein Einfamilienhaus und kein Wasserwerk. Außenzapfstellen werden in ständig...

  1. #21 Fred Astair, 26.08.2023
    Zuletzt bearbeitet: 26.08.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Vergiss die "Abgänge". Du baust ein Einfamilienhaus und kein Wasserwerk. Außenzapfstellen werden in ständig benutzte und durchströmte Leitungen eingeschleift und sind als frostsichere Armaturen nicht absperrbar.

    Die Spülmaschine ist in meiner Zeichnung integriert und in der Rechnung berücksichtigt.
    Das ist mir jetzt egal. Du hattest Deine Chance. Wenn Du jetzt mit diversen Zusatzforderungen um die Ecke kommst, ist Schluss.
    Ich habe eine große Ausnahme gemacht und entgegen den Forenregeln eine Gratisplanung geliefert aber mehr gibts nicht.
    Berücksichtige bitte bei Deinen Überlegungen:
    Wasser muss fließen.
    Stehendes Wasser wird über kurz oder lang zur Gefahr.

    PS: Für selten genutzte oder weiter entfernte Entnahmestellen auch über eine dezentrale Wassererwärmung nachdenken (DLE für Gäste WC).
     
  2. #22 Rasslbutz, 26.08.2023
    Rasslbutz

    Rasslbutz

    Dabei seit:
    02.11.2018
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Bonn
    Tut mir leid-das war keine Absicht.
     
  3. #23 Rasslbutz, 03.09.2023
    Rasslbutz

    Rasslbutz

    Dabei seit:
    02.11.2018
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Bonn
    @Fred Astair
    Vielen Dank für den Tipp: Das mit dem WC wurde jetzt geklärt, es erhält einen Mini Durchlauferhitzer.

    BTW: Du hast beim KW-Zulauf direkt vorm Boiler ein Ventil eingezeichnet.
    Sollte an dieser Stelle nicht das Sicherheitsventil sein?
     
  4. #24 Fred Astair, 03.09.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du hast vollkommen recht. Da muss ein Rückflussverhinderer und ein Sicherheitsventil hin. Hatte das in der Eile im Grundriss vergessen. Beim Strangschema wäre es mir aufgefallen.
    Zieh am Besten die KW-Leitung bis zur Oberkante Speicher, setze dort das Si.Ventil und geh erst danach runter zum KK-Anschluss. Auf keinen Fall, das Ventil mit einer Stichleitung anschließen.
    In Fließrichtung also Absperrventil mit Rückflussverhinderer, dann Si-Ventil und dann Speicheranschluss ohne weitere Absüerrmöglichkeit.
     
Thema:

Trinkwasserleitung extra verlegen?

Die Seite wird geladen...

Trinkwasserleitung extra verlegen? - Ähnliche Themen

  1. Trinkwasserleitung nach HAE selbst verlegen erlaubt?

    Trinkwasserleitung nach HAE selbst verlegen erlaubt?: Moin! Das Heizungsbauunternehmen (eins von den großen Startups) das ich für die Installation meiner WP beauftragt habe weigert sich, Kalt und...
  2. Zustandsbeurteilung verzinkte Trinkwasserleitung

    Zustandsbeurteilung verzinkte Trinkwasserleitung: Hallo, gibt es eine Norm oder einen Leitfaden für den Inhalt eines Schadstoffgutachten, welches ermitteln soll, inwiefern eine 30 Jahre alter...
  3. Leerrohr für Trinkwasserleitung - Hersteller gesucht

    Leerrohr für Trinkwasserleitung - Hersteller gesucht: Bei uns hier legt die Gemeinde Trinkwasserrohre für den Hausanschluss in DN75 PVC Leerrohr blau mit der Aufschrift "Trinkwasser" Da unser Gebäude...
  4. Rohrinnensanierung - Ohne Epoxy - Trinkwasserleitung

    Rohrinnensanierung - Ohne Epoxy - Trinkwasserleitung: Hallo zusammen, ich kann mir zwar schon vorstellen, dass hier ein paar Steine fliegen werden, aber ich hab meiner Mutter versprochen zu Fragen:...
  5. Trinkwasserleitung Befestigung Wasserschlag

    Trinkwasserleitung Befestigung Wasserschlag: Hallo, unser Heizungsmonteur hat seine Trinkwasserleitung auf dem Rohfußboden verlegt. Das Mehrschichtverbundrohr wurde samt Isolierung mittels...