Trittschalloptimierter Aufbau Holzbalkendecke

Diskutiere Trittschalloptimierter Aufbau Holzbalkendecke im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir sanieren gerade ein EFH Bj. 1960 und möchten auch das DG ausbauen (bzw. für einen Ausbau vorbereiten). Zwischen OG und DG ist eine...

  1. #1 Horst3000, 01.07.2020
    Horst3000

    Horst3000

    Dabei seit:
    23.06.2020
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    8
    Hallo,

    wir sanieren gerade ein EFH Bj. 1960 und möchten auch das DG ausbauen (bzw. für einen Ausbau vorbereiten).

    Zwischen OG und DG ist eine Holzbalkendecke (14/20cm, Balkenmittenabstand 90cm, freie Längen <4m).

    Aufbau von unten nach oben:
    - Putz, schilf, Rauspund --> soll bleiben
    - 8cm Glaswolle (aus dem Baujahr 1960)
    - Blindboden zwischen den Balken (Rauspund 20mm)
    - 10cm Mineralwolle (aus den 90ern)
    - Rauspund als akt. Bodenbelag im DG

    Die Decke wird von oben geöffnet um KWL-Rohre verlegen zu können. Bei dieser Gelegenheit überlege ich die Dämmung zu optimieren, eine ENEV-gerechte Dämmung ist aber nicht erforderlich da das Dach entsprechend gedämmt wird. Mir geht es eher darum dass die (noch zu verlegende) FBH nicht als Deckenheizung für das OG wirkt und der Schallschutz möglichst gut ist.

    geplanter Aufbau:
    - Blindboden ausbauen
    - Holzwolle 140-160mm komplett verlegen
    - OSB-Platte flächig aufschrauben
    - Trittschalldämmung / Tackermatte + FBH-Rohre
    - Estrich (evtl Knauf 440 o.ä. um möglichst geringe Schichtdicke zu bekommen)

    Spricht etwas gegen diesen Aufbau? Oder wäre es besser den Blindboden zu erhalten und z.B. darunter und darüber jew. 80mm Holzfaserdämmung einzubauen?
     
Thema:

Trittschalloptimierter Aufbau Holzbalkendecke

Die Seite wird geladen...

Trittschalloptimierter Aufbau Holzbalkendecke - Ähnliche Themen

  1. Garagendach Aufbau

    Garagendach Aufbau: Hallo, wir haben vor kurzem unser Garagendach erneuert. Dabei wurde das Eternitdach entfernt und ein neues Trapezblechdach aufgebaut. Hierbei...
  2. 100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?

    100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?: Ohne Baugenehmigung? an gleicher Stelle in gleicher Größe legal? Der Schuppen ist eingetragen in sämtliche Zeichnungen des Grundstückes! Ist aus...
  3. Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht

    Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht: Hallo zusammen, ich plane gerade den Einbau einer Dusche auf meinem Dachboden und bin mir unsicher, wie man den Aufbau am besten realisieren...
  4. Aufbau Terrasse / Bodenplatte OHNE Gefälle

    Aufbau Terrasse / Bodenplatte OHNE Gefälle: Hallo zusammen, Thema Terrasse RICHTIGER Aufbau?: ich möchte meine Terrasse (Teilüberdacht zu ca. 2/3) mit 90x90x2 cm Keramikplatten belegen...
  5. Zwischen- und Aufparrendämmung - Aufbau

    Zwischen- und Aufparrendämmung - Aufbau: Hallo Zusammen, bei dem Altbau meiner Mutter wurde wie folgt gedämmt: 16 cm Zwischensparren: Mineralfaser 160mm WLG 035 dann Unterspannbahn...