Trockenbau besser auf Rohdecke oder auf Estrich?

Diskutiere Trockenbau besser auf Rohdecke oder auf Estrich? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Was ist die bessere Lösung? Oder besser gesagt was sind die Vor- & Nachteile?

  1. #1 Peter S., 09.11.2004
    Peter S.

    Peter S.

    Dabei seit:
    04.11.2004
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausausbauer
    Ort:
    Chemnitz
    Was ist die bessere Lösung?
    Oder besser gesagt was sind die Vor- & Nachteile?
     
  2. #3 Peter S., 09.11.2004
    Peter S.

    Peter S.

    Dabei seit:
    04.11.2004
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausausbauer
    Ort:
    Chemnitz
    Ja, dies wäre aber der einzigste Vorteil den ich zur Zt. sehe ..... Schallschutz.

    Aber, was ist mit dem Estrich der viel Nässe in die Beplankung bringt? Und was ist wenn ich die Wand mal versetzen möchte............. wohin mit dem Ständerwerk im Boden?
     
  3. Juche

    Juche Gast

    Ich krame mal den alten Thread aus, da ich mir die gleiche Frage auch Stelle.

    Wir wollen eigentlich auch alle Trockenbauwände (wir haben sehr viele, da wir nur eine tragende Wand im Haus haben) auf den Rohfußbodenzu setzend den Estrich dann erst zu gießen. Schallschutz ist dadurch natürlich besser.

    Wie ist es aber mit der Feuchtigkeit vom Estrich der an die Rigipswände kommt. Ist das schlimm?

    Und die Frage von meinem Vorposter würde ich ich gerne aufnehmen. Wie macht man das dann wenn man die Wand irgendwann mal doch versetzen möchte?
     
  4. Juche

    Juche Gast

    Mist 5 Minuten sind um, deswegen hier noch eine Ergänzung:

    Ebenfalls würde mich noch interessieren ob ich die Trockenbauwand noch irgendwie abdichten muss bevor der Estrich kommt.

    Unter das Profil an Decke und Boden kommt ja sowieso dieses Selbstklebendes Dichtungsband. As ist aber mit dem Bereich unten an der Trockenbauwand wo später der Estrich ahstößt. Muss ich das irgendwie mit einer Folie abdichten und wenn ja mit welcher?
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ja. Und zwar nicht nur mit Folie.
    Aber nicht Du, sondern der Estrichleger. Und der weiß, was er zu tun hat!

    Das Versetzen der Wände wird daruch natürlich deutlich aufwendiger. Muß man abwägen.
     
  6. Juche

    Juche Gast

    Hallo,

    Danke für die Info.

    Das hilft mir wenn ich weiß, dass das der Estrich leger macht. Heust dann auch das ich weiterhin am Oden einen kleinen Spalt lasse und die Rigripsplatten nicht direkt auf den Boden Stelle, da der Estrich sowieso nicht "durchlaufen" kann, da noch Estrich hin kommt.

    Wie ist das wenn unter den Estrich noch Styropor und meine ganzen Leerrohre, etc hinkommen kommt dann die Folie erst dahin wo der Eatrich ist oder dann doch schon woher auch dort wo das Styropor liegt?

    Ja das umsetzen habe ich mir schon gedacht, dass es komplizieret wird, aber man könnte ja die Stellen wo die alte Wand war dann mit Estrich wieder ausfüllen um einen ebenen Boden zu bekommen, oder?

    Das wird wahrscheinlich sowieso nicht vorkommen und wenn erst in 20 Jahren :)
     
Thema: Trockenbau besser auf Rohdecke oder auf Estrich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. trockenbauwand auf estrich

    ,
  2. Trockenbau auf beton oder Estrich

    ,
  3. trockenbau auf estrich

    ,
  4. leichtbauwand auf estrich,
  5. trockenbauwand auf rohdecke,
  6. trockenbau auf rohboden,
  7. trockenbauwand auf estrich oder rohboden,
  8. trockenbau dichtungsband vergessen,
  9. trockenbauwand auf estrich oder rohdecke,
  10. trockenbau auf estrich oder rohboden,
  11. ständerwerk auf estrich,
  12. trockenbau profile auf Beton oder Estrich,
  13. trockenbauwände auf estrich,
  14. Feuerschutzwände auf den Estrich stellen?,
  15. trockenbau rohfußboden,
  16. Ständerwand auf beton,
  17. trockenbau direkt auf rohfußboden,
  18. trockenbauwände auf rohdecke oder estrich,
  19. trockenbau auf betondecke,
  20. trockenbau auf estrich oder beton,
  21. leichte trockenbauwand auf estrich,
  22. trockenbauwände auf die Rohdecke oder auf den Estrich,
  23. Trockenbauwände auf rohboden Dämmstreifen dann estrich,
  24. Trockenbauwand auf Estrich oder Rohboden?,
  25. gk wände auf rohdecke
Die Seite wird geladen...

Trockenbau besser auf Rohdecke oder auf Estrich? - Ähnliche Themen

  1. Erfahrene Trockenbauer / Verputzer / Maurer / Fliesenleger gesucht

    Erfahrene Trockenbauer / Verputzer / Maurer / Fliesenleger gesucht: Hallo! Ich suche erfahrene Verputzer / Trockenbauer / Maurer / Fliesenleger, die Lust haben in Spanien zu leben und zu arbeiten! Ich bin vor mehr...
  2. Trockenbauer - Arbeiten und Leben in Spanien

    Trockenbauer - Arbeiten und Leben in Spanien: Hallo! Ich suche einen Trockenbauer, der Lust hat sein Handwerk in einem neuen Umfeld einzusetzen und spannende Projekte im Ausland...
  3. Ratchläge gesucht für Trockenbau Innenwand

    Ratchläge gesucht für Trockenbau Innenwand: Moin zusammen! Wir sanieren gerade eine DHH aus dem Jahr 1922 und führen dabei auch einige Änderungen am Grundriss durch. Der aktuelle Boden...
  4. Übergang zwischen Massivmauer und Trockenbau formschön machen

    Übergang zwischen Massivmauer und Trockenbau formschön machen: Hallo miteinander, ich habe in meinem Treppenaufgang eine kleine Herausforderung beim Übergang zwischen der massiven Mauer im unteren Bereich zur...
  5. Schallschutz Trennwand DHH Altbau: Besser Steinmauer oder Trockenbau Vorsatzschale

    Schallschutz Trennwand DHH Altbau: Besser Steinmauer oder Trockenbau Vorsatzschale: Hallo Experten, wir stehen derzeit vor der Frage wie wahrscheinlich viele. Es ist ein Sanierungsfall einer DHH aus der 70ern Was ist denn der...