Trockenbau

Diskutiere Trockenbau im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, Bin neu hier im Forum Danke für die Aufnahme. Hätte einige Bilder und mich würde eure Meinung interessieren. Wand metallständer mit Osb...

  1. #1 Stefan1805, 03.09.2021
    Stefan1805

    Stefan1805

    Dabei seit:
    02.09.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Bin neu hier im Forum
    Danke für die Aufnahme.
    Hätte einige Bilder und mich würde eure Meinung interessieren. Wand metallständer mit Osb und Gips. Wurde so als fertig übergeben
    Gruß Stefan
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast85808, 03.09.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Die Tür müsste mal sauber gemacht werden
     
    K a t j a gefällt das.
  3. #3 Stefan1805, 03.09.2021
    Zuletzt bearbeitet: 03.09.2021
    Stefan1805

    Stefan1805

    Dabei seit:
    02.09.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die info
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.247
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    meine Meinung hat genau zwei Wörter:
    Totaler Pfusch
    was war denn beauftragt, Wohnung, Büro oder ???
     
    simon84 und trockener Bauer gefällt das.
  5. #5 Stefan1805, 03.09.2021
    Stefan1805

    Stefan1805

    Dabei seit:
    02.09.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Es handelt sich um eine Garage und Werkstatt einer
    Bekannten in einer Scheune.
    Sie hat das Material nach vorgabe besorgt.
    Am 2. Tag musste Sie 3000 Euro Abschlag zahlen
    1 Tag vor Fertigstellung 3500 plus MwSt.
    Es wurde sofort reklamiert aber keiner ist gekommen.
    Auftrag war trockenbau Wände und Decke
    Verspachteln und weiss spritzen mit Airless
     
  6. #6 Stefan1805, 03.09.2021
    Stefan1805

    Stefan1805

    Dabei seit:
    02.09.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hier noch einige Bilder
     

    Anhänge:

  7. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Wieviel qm Wand sind das denn bitte, das das allein 7500€ Werklohn ist UND der Bauherr auch noch das Material stellt?

    Die Welt ist echt verrückt.
     
  8. #8 Stefan1805, 03.09.2021
    Stefan1805

    Stefan1805

    Dabei seit:
    02.09.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Das waren 240 qm
     
  9. #9 Stefan1805, 03.09.2021
    Stefan1805

    Stefan1805

    Dabei seit:
    02.09.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Meine Bekannte ist natürlich fertig mit den Nerven.
    Ist im Januar zum Rechtsanwalt und Gericht.
    Es dauert aber ewig das sich da was tut
    Hat Sie überhaupt eine Chance.
     
  10. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.247
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Hoffentlich hat sie wenigstens eine korrekte Rechnung!!!
    Der Preis von ca. 27,- / qm ohne Material wäre bei ordentlicher Ausführung ok,
    es gibt ja die Qualitätsstufen Q1 - Q4, ich vermute mal, dass dahin gehend nichts vereinbart wurde,
    daher sehe ich wenige Chancen vor Gericht,
    ein sehr guter Baufachanwalt könnte auf Standartverspachtelung plädieren, das wäre Q2,
    das hier ist evtl. gerade mal Q1
    das ist das Problem.... und keiner weiß wie das ausgeht
     
    Domski gefällt das.
  11. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Bei über 30€ brutto (ohne Material) muss das Ergebnis dann aber Massiv besser sein als das hier gezeigte. @Alex88
     
  12. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.247
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    das sowieso, aber das hat nichts mit dem Preis zu tun,
    der Preis von ca. 27,-/qm (von der Umsatzsteuer hat der Unternehmer nichts) wäre für einen regulären Betrieb zu wenig.
    Der Stundensatz im Baugewerbe liegt zw. 50.- und 60,-E,
    die Systemhersteller geben eine Montagezeit von 1,02 Std. je qm vor, incl. Q2 Spachtelung, somit dürfte der hier nur ca. 30 min /qm
    gebraucht haben, ist aber nicht zu schaffen.
    Bei einem Profi würden bei diesem Preisangebot alle Glocken läuten.....
    für einen Laien nicht nachvollziehbar
     
    Domski und simon84 gefällt das.
  13. #13 simon84, 03.09.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.657
    Zustimmungen:
    6.564
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das ist ganz oft auch so ein psychologisches Missverständnis dass arbeiten in einer Garage oder Scheune automatisch billiger sein sollten weil es ja kein Wohngebäude ist :)

    dass man sich bei 240qm schon im Bereich einer ganzen Wohnung bewegt vergisst man dann schnell ….
     
  14. #14 Fabian Weber, 03.09.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.376
    Zustimmungen:
    5.961
    Warum hat sie denn überhaupt bezahlt?
     
    Fred Astair gefällt das.
  15. #15 Fred Astair, 03.09.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das war der entscheidende Fehler.
    Jetzt sollte sie schlechtem Geld nicht noch gutes hinterherwerfen und nach dem Motto verfahren: Guckt sich weg. Ist ja nu ne Scheune.
     
    K a t j a und simon84 gefällt das.
Thema:

Trockenbau

Die Seite wird geladen...

Trockenbau - Ähnliche Themen

  1. Blick "hinter die Kulissen" - DG Trockenbau und Schall - Murks ?

    Blick "hinter die Kulissen" - DG Trockenbau und Schall - Murks ?: Ein freundliches "Hallo" ins Forum! Ich wohne in einer Berliner Dachgeschoss Wohnung und leide dort regelmässig unter dem Lärm, des sehr nahen...
  2. Holzständer Trockenbau Teil entfernen

    Holzständer Trockenbau Teil entfernen: Hallo, ich suche nach einer Lösung einen Teil eines Holzständers für einen Durchbruch raus zu sägen. Die übrig geblieben Teile des Ständers...
  3. Altbausanierung, neuer Deckenaufbau Holzbalkendecke, Trockenbau

    Altbausanierung, neuer Deckenaufbau Holzbalkendecke, Trockenbau: [GALLERY]Moin zusammen, mich treibt gerade das Thema Deckenaufbau der obersten Geschossdecke um. Was mittlerweile klar ist: Auf dem Dachboden...
  4. Fliesenspiegel entfernen Trockenbau

    Fliesenspiegel entfernen Trockenbau: Hallo, ich möchte einen Fliesenspiegel entfern, jetzt hab ich versucht die Fliesen zu entfernen aber das ist wie ich schon vorher gelesen hab...
  5. Trockenbau Verschraubung UW Profil in Bodenplatte

    Trockenbau Verschraubung UW Profil in Bodenplatte: Hallo, es wird bei uns demnächst der Trockenbau in Eigenleistung vorgenommen. Erstellt werden sollen die Vorwände für die Toilette und eine...