Trockenbauwand aus Fermacellplatten

Diskutiere Trockenbauwand aus Fermacellplatten im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Leute, ich hätte da mal einige Fragen bezüglich der Verarbeitung von Fermacellplatten, habe bisher nämlich nur Erfahrung mit...

  1. #1 fioletowy15, 28.04.2024
    fioletowy15

    fioletowy15

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Leute, ich hätte da mal einige Fragen bezüglich der Verarbeitung von Fermacellplatten, habe bisher nämlich nur Erfahrung mit Gipskartonplatten.


    Folgendes, ich möchte demnächst um meinen Leichtbauschornstein und um den Firstbalken eine Trockenbauwand stellen aus Fermacellplatten (wegen Brandschutz) und anschließend den Kaminofen an die Wand stellen.


    1. Ist eine einfache Beplankung möglich und sinnvoll mit 10 mm Platten und Metallprofilen als Unterkonstruktion von 50mm breite? Eine Nische von 30cmx35cmx200cm soll auch noch als Holzlager gebaut werden. Soll natürlich alles vom Gewicht standhalten. (Raum hat eine Höhe von 3,10m ca.)
    2. Sollte man die Platten kleben und auf Stoß montieren oder kann man die auch wie Rigips Platten bearbeiten, quasi anfasen und dann die Fugen verspachteln und Gitterband usw.?
    3. Wie viel Abstand brauche ich zum Boden?
    4. Zu Decke und zu den Dachschrägen hin (was beides aus Gipskartonplattem besteht) kann ich einfach ein Kurtband von Knauf einlegen und verspachteln um spätere Risse zu verhindern?


    Um Ratschläge, Hilfestellung oder Verbesserungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.108
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Zu 1 + 4 solltest du deinen Schorni befragen was er fordert, dann bei Ferma gucken
    welche Konstruktion in Frage kommt
    Zu 2 ergibt Fermacellplatten mit Trockenbaukante, wie GK Platten
    Zu 3. wieso Abstand?
     
  3. #3 fioletowy15, 28.04.2024
    fioletowy15

    fioletowy15

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke schon mal für die zügige Antwort.

    Zu 3.
    Ich dachte, man bräuchte einen gewissen Abstand zum Boden, falls das Material ,,arbeitet“?
     
Thema:

Trockenbauwand aus Fermacellplatten

Die Seite wird geladen...

Trockenbauwand aus Fermacellplatten - Ähnliche Themen

  1. Trockenbauwände ziehen im Altbau bei Komplett entfernter Decke

    Trockenbauwände ziehen im Altbau bei Komplett entfernter Decke: Hallo ich habe hier im Forum schon geeicht aber leider nichts gefunden und hoffe mir kann hier evtl. jemand weiter helfen. Ich habe einen Altbau...
  2. Trockenbauwand

    Trockenbauwand: Hallo Zusammen, Leider wurde hier ein Stück übrig gelassen und weiß leider nicht, ob oder mit welche Schiene ich hier abschließen soll. Reicht...
  3. Trockenbauwand ohne Wandanschluss für TV

    Trockenbauwand ohne Wandanschluss für TV: Hallo zusammen, seit unserem Hausbau ist nun knapp 1 Jahr vergangen. Mittlerweile fühlen wir uns mit unserer Raumaufteilung ( Wohn / Essbereich )...
  4. Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand

    Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand: Hallo Zusammen. ich habe eine kurze Frage zum Thema "Nachträglicher Schallschutz": Ich wohne in einer Wohnung mit relativ massiven Decken- und...
  5. Metallteile an Trockenbauwand rostfrei ?

    Metallteile an Trockenbauwand rostfrei ?: Hallo, ich hätte folgende Frage: Wir hatten baubedingt (nicht richtig eingelegte Dichtung beim WC Wasserzufluss) über knapp 4 Jahre einen leider...