Trockenbauwand nach dem Grundieren rau und Pickelig

Diskutiere Trockenbauwand nach dem Grundieren rau und Pickelig im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Ahoi, Hab da ein leichtes Problem und zwar sind meine Wände die ich gerade bearbeite, nach dem Grundieren rau und Pickelig geworden. Der Grund...

  1. #1 Hammer40, 10.10.2018
    Hammer40

    Hammer40

    Dabei seit:
    05.02.2011
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    maler
    Ort:
    Braunschweig
    Ahoi,


    Hab da ein leichtes Problem und zwar sind meine Wände die ich gerade bearbeite, nach dem Grundieren rau und Pickelig geworden.

    Der Grund dafür is mir nicht klar, die Wände hab ich abgesaugt und dann den Tiefgrund mit einem Quast aufgetragen.

    Wo liegt jetzt der Fehler?
     

    Anhänge:

  2. #2 Lexmaul, 10.10.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Das willst Du so streichen? Da fehlt ja noch ein Finish...

    Aber - und dafür habe ich auch noch keine Erklärung - ich sehe diese streifigen Riefen bei Dir.

    Ich habe damals alle Wände fein abgespachtelt und dann grundiert - ich habe an einigen Wänden die gleiche Struktur danach bekommen, die grad im Streiflicht grauenhaft dann aussah. Allerdings hab ich das nicht an jeder Wand - asl ob sich die Grundierung reinätzen würde.
     
  3. #3 Manufact, 10.10.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Die Oberfläche einer Rigips-Wand an sich ist ausschließlich durch die Spachtelung und das anschliessende Schleifen definiert.

    Bei Rundschleifern gibt es halt "sichelförmige" Riefen, bei Hand-Gitternetz-Schleifern parallele Riefen.

    Wenn man dann die Grundierung im Überschuß aufträgt, gibt es auch Flecken, Tropfen und beim Quast auch Riefen.
     
  4. #4 Lexmaul, 10.10.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ich hatte gesprüht und gleichzeitig quastiert - Läufer hatte ich nicht (daran kann ich mich noch bei meiner ersten Wohnung erinnern).

    Bin immer noch sauer, weil ich das Treppenhaus bis heute nochmal neu spachteln/streichen muss :(
     
  5. #5 bauspezi 45, 10.10.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    mit einem Kräftigen Staubsauger hast Du sicherlich einige oberflächligen Putzteile mit
    eingesaugt.
    dann man los Spachtel holen,auftragen,schleifen...
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.418
    Zustimmungen:
    3.449
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Zu stark geschliffen, Körnung zu grob, das muss nochmal gespachtelt werden
     
    Manufact und simon84 gefällt das.
  7. #7 Hammer40, 11.10.2018
    Hammer40

    Hammer40

    Dabei seit:
    05.02.2011
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    maler
    Ort:
    Braunschweig
    Na na zu grob kann nicht sein bin zum Schluss noch 1 mal mit Fest**l Granat 240er Rüber.

    Spachtelmasse k**uf Multi finish.
     
  8. #8 simon84, 11.10.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.935
    Zustimmungen:
    6.724
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    ich weiss ja nicht was das fuer ne vergroesserung ist, aber das sieht eher nach 40er als nach 240er aus.

    gut, wenn du natuerlich vorher mit dem 40er die riefen reingeschliffen hast, dann kommen die jetzt auch mit dem feineren papier nicht mehr raus.

    da musst noch mal dünn drüber ziehen und dann neu schleifen
     
  9. #9 Lexmaul, 11.10.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Sorry, mit Multifinish soll das sein? Das Zeug ist kinderleicht zu schleifen - was hast Du da bitte gemacht?

    Vor allem 240er?? Hab maximal 180er genommen und hatte nen Babypopo an der Wand..m
     
  10. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.418
    Zustimmungen:
    3.449
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Wieviele Spachtelgänge hast du denn gemacht?
     
Thema:

Trockenbauwand nach dem Grundieren rau und Pickelig

Die Seite wird geladen...

Trockenbauwand nach dem Grundieren rau und Pickelig - Ähnliche Themen

  1. Einbau WC unter Dachschräge - Wie soll „inmerhalb“‘der Trockenbauwand gedämmt werden?

    Einbau WC unter Dachschräge - Wie soll „inmerhalb“‘der Trockenbauwand gedämmt werden?: [ATTACH] Hallo zusammen, mich möchte in meinem Obergeschoss ein Gäste WC einbauen. Das Haus ist ca. 20 Jahre alt. Seither befindet sich das...
  2. Trockenbauwand - Versatz notwendig?

    Trockenbauwand - Versatz notwendig?: Servus, ich habe im Dachgeschoss Trennwände nach dem System W115 eines namhaften Herstellers hergestellt. Im Prinzip sind das ja 2 doppelt...
  3. Trockenbauwand Deckenbefestigung

    Trockenbauwand Deckenbefestigung: Hallo zusammen, Ich möchte einen großen hohen Raum (frühere Gewerberäume) mit einer Trockenbauwand in 2 Räume aufteilen. Deckenhöhe von OKFF bis...
  4. Frage: Trockenbauwand vor oder nach Estrich mit Fußbodenheizung?

    Frage: Trockenbauwand vor oder nach Estrich mit Fußbodenheizung?: Hallo zusammen, ich habe einen Raum mit ca. 28 m², den ich gerne mit einer Trockenbauwand (Metallständer + Gipskarton) in zwei Räume unterteilen...
  5. Trockenbauwand mit Schiebetür auf Parkett mit Fußbodenheizung

    Trockenbauwand mit Schiebetür auf Parkett mit Fußbodenheizung: Hallo zusammen, ich möchte mich selbst an einer Trockenbauwand versuchen, hadere aber noch mit der Befestigung am Boden. Einbausituation siehe...