Trockenbauwand überträgt Schall von der Straße

Diskutiere Trockenbauwand überträgt Schall von der Straße im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; in dem Raum ist ein Schallschutzfenster und eine Gewöhnliche Zimmertür?

  1. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    867
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    in dem Raum ist ein Schallschutzfenster und eine Gewöhnliche Zimmertür?
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.322
    Zustimmungen:
    3.398
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Da das Brummen vor dem Umbau schon da war, kann es nicht an der Wand liegen, der Raum wurde verkleinert, dadurch nimmst du das vielleicht stärker wahr, nochmal: was ist in den anderen Räumen, die an deine Wohnung grenzen?
     
  3. #23 Hercule, 13.08.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    865
    Fragen ist so eine Sache da Menschen lügen können.
    Bauteilöffnung könnte Sicherheit geben. Ist aber nicht unaufwändig und wird dir gefühlt zu 90% nur den typischen Stand der Technik bestätigen: Dichtungsband und vermutlich Trennfix Trennung zur Wand. Könnte aber auch das Gegenteil bestätigen.
    Am unaufwändigsten wäre es wohl ein kleines Stück Gipskarton an der Wand zu entfernen. Dann sieht man sofort wie es an die Wand angeschlossen wurde bzw ob Dichtungsband drann ist. Lässt sich auch recht einfach wieder schließen, spachteln, übermalen usw.

    Blöde Situation für dich. Kann mir schon vorstellen wie sowas nerven kann. Ich bin da zum Glück abgehärtet. Kann sogar in der Nähe von laufenden Maschinen schlafen. Ich hab eher Probleme einzuschlafen wenn es total ruhig ist - aber dafür gibts MP3 Player und Hörbücher :)
     
  4. #24 Tilo, 13.08.2023
    Zuletzt bearbeitet: 13.08.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Jolantek
    Eckzimmer, 2 Aussenwände zur Strasse !
    Du hast dir die Wohnung angeschaut, bevor du den Mietvertrag unterschrieben hast ?
    -------------------------------------------
    Der Lärm kommt von draußen, überträgt sich über die Aussenwand + Fenster direkt in den Raum und über den Boden und die Decke nochmal, als Nebenweg in den Raum.

    Kann schon sein das die Trockenbauwand etwas brummt, es ist eine leicht Konstruktion.
    Je nach Konstruktion und Masse brummt vielleicht auch dein Fussboden.

    Deine Empfindlichkeiten spielen natürlich auch eine Rolle. Vielleicht hast du ja vorher in absoluter Stille geschlafen und bist jetzt in die Großstadt gezogen.

    An den 3 nicht ausgetauschten Fenstern geht vielleicht noch etwas zu verbessern. ( Dichtungen, Anpressdruck der Fensterflügel, Anschlussfuge Fenster zur Wand)
    Aber das wird es dann wohl auch gewesen sein.

    Mehr geht nicht, es ist ein Bestandgebäude und du bist Mieter.
     
  5. #25 Hercule, 13.08.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    865
    Umzug wäre ggf die einfachere Variante.
    Extreme Geräuschempfindlichkeit und Straßennähe sind keine gute Kombination.
     
Thema:

Trockenbauwand überträgt Schall von der Straße

Die Seite wird geladen...

Trockenbauwand überträgt Schall von der Straße - Ähnliche Themen

  1. Frage: Trockenbauwand vor oder nach Estrich mit Fußbodenheizung?

    Frage: Trockenbauwand vor oder nach Estrich mit Fußbodenheizung?: Hallo zusammen, ich habe einen Raum mit ca. 28 m², den ich gerne mit einer Trockenbauwand (Metallständer + Gipskarton) in zwei Räume unterteilen...
  2. Trockenbauwand mit Schiebetür auf Parkett mit Fußbodenheizung

    Trockenbauwand mit Schiebetür auf Parkett mit Fußbodenheizung: Hallo zusammen, ich möchte mich selbst an einer Trockenbauwand versuchen, hadere aber noch mit der Befestigung am Boden. Einbausituation siehe...
  3. Betonsturz einbauen oder Trockenbauwand

    Betonsturz einbauen oder Trockenbauwand: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unseren Altbau aus Bj 1955. Im OG gab es mal eine kleine Küche und ein kleines Bad. Die Wand zwischen den...
  4. Einbau einer Trockenbauwand genehmigungspflichtig?

    Einbau einer Trockenbauwand genehmigungspflichtig?: Hallo zusammen, wir haben ein Reihenmittelhaus (Baujahr 2000) in Baden-Württemberg gekauft und momentan beschäfftigen mich in diesem Zusammenhang...
  5. Anschluss Trockenbauwand an Kehlbalkenlage

    Anschluss Trockenbauwand an Kehlbalkenlage: Hallo, wir haben unser Dachgeschoss komplett entkernt. Nun sollen die neuen Trockenbauwände mit folgendem Aufbau eingezogen werden: Doppelte...