Trockenbauwand verschieben

Diskutiere Trockenbauwand verschieben im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, beim Umbau des Kellerzimmers bin ich dabei die Decke zu machen. Jedoch ist ein Teil der Wand aus Rigips, und habe heute festgestellt, dass...

  1. #1 kosta88, 03.01.2021
    kosta88

    kosta88

    Dabei seit:
    04.08.2015
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter in IT
    Ort:
    Traiskirchen Österreich
    Hallo,
    beim Umbau des Kellerzimmers bin ich dabei die Decke zu machen.
    Jedoch ist ein Teil der Wand aus Rigips, und habe heute festgestellt, dass die Wand von einem Pfuscher leider ziemlich "verpfuscht" wurde.
    Die Rigipswand ist etwa 3m lang, 2,2m hoch, mit einer Tür, eine Verlängerung der Innenwand (aus Beton). Die Gesamtlänge der Wand ist 6,4m (also geteilt, 3m Rigips, ca. 3,4m Beton).
    Und zwar wurde die Rigips-Wand recht schräg eingebaut:
    Die Raumbreite (Beton) ist grundsätzlich 3800mm. In der Mitte, dort wo Rigips an Beton angrenzt, ist eine "Beule", sodass die Rigipswand flächentechnisch unter der Betonwand liegt, und am langen Ende, wo die an das Hausaußenwand angrenzt, ist die Raumbreite nicht mehr 3800mm, sondern 3772mm. Also fast 3cm schmäler der Raum! D.h. auch dass die Wand ca. 4cm schräg eingebaut wurde.
    Da es sich hier um Bau des Heimkinos handelt, kommen hier akustische Maßnahmen die von der Genauigkeit des Raumes sehr profitieren.
    Ich habe 3 Optionen:
    1) belassen wie es ist
    2) ausreißen und neu
    3) (vielleicht) verschieben
    Zum 3: Ist das zu bewerkstelligen? Als Idee: eine Seite Rigips ausschneiden und rausbrechen, Schrauben raus. Dämmvolle raus. Versuchen alle Schlagdübel aus den beiden Wänden, Decke und Boden zu entfernen/rausziehen. Die Wand an den Profilen mit (Gummi)Hammer hinklopfen. Neue Löcher in den Profilen schneiden (Metallbohrer). Neue Löcher Wände, Decke, Boden. Fixieren, Dämmwolle, neue Rigips Platten auf einer Seite, alles verspachteln und fertig.
    Macht Sinn?
    Warum?: Kostenersparnis, weniger Müll...
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.215
    Zustimmungen:
    3.328
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Variante 3 wird nicht funktionieren, hab das schon 2x versucht, beide male ging es daneben, die erste ist umgefallen
    und die zweite war so stark beschädigt, dass Variante 2 zum tragen kam
     
  3. #3 kosta88, 03.01.2021
    kosta88

    kosta88

    Dabei seit:
    04.08.2015
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter in IT
    Ort:
    Traiskirchen Österreich
    Schade. Danke
     
  4. #4 stofferl007, 04.01.2021
    stofferl007

    stofferl007

    Dabei seit:
    06.04.2015
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Österreich
    Hallo,
    Variante 1 und nicht zuviele Sorgen machen. Wenn du einen Raumlängen-Unterschied von 3cm hören solltest, würde ich mich bei Bose und Konsorten bewerben. Andere Faktoren wie LS-Kabellängen kommen hier mehr zum Tragen. Auch der Unterschied Betonwand und Rigibswand ist sicher hörbarer als diese 3 cm. Also schön alles mit Akustik Stoff bespannen.
     
  5. #5 stofferl007, 04.01.2021
    stofferl007

    stofferl007

    Dabei seit:
    06.04.2015
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Österreich
    .
     
Thema: Trockenbauwand verschieben
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wannd aus regibst

    ,
  2. halbhohe wand verschiebbar

Die Seite wird geladen...

Trockenbauwand verschieben - Ähnliche Themen

  1. Betonsturz einbauen oder Trockenbauwand

    Betonsturz einbauen oder Trockenbauwand: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unseren Altbau aus Bj 1955. Im OG gab es mal eine kleine Küche und ein kleines Bad. Die Wand zwischen den...
  2. Einbau einer Trockenbauwand genehmigungspflichtig?

    Einbau einer Trockenbauwand genehmigungspflichtig?: Hallo zusammen, wir haben ein Reihenmittelhaus (Baujahr 2000) in Baden-Württemberg gekauft und momentan beschäfftigen mich in diesem Zusammenhang...
  3. Anschluss Trockenbauwand an Kehlbalkenlage

    Anschluss Trockenbauwand an Kehlbalkenlage: Hallo, wir haben unser Dachgeschoss komplett entkernt. Nun sollen die neuen Trockenbauwände mit folgendem Aufbau eingezogen werden: Doppelte...
  4. Trockenbauwand an Gipskartondecke

    Trockenbauwand an Gipskartondecke: Hallo zusammen , ich bin leider Handwerklich nicht so begabt und wollte mal um Tipps bzw. um Hilfe bitten. Und zwar möchte ich einen Raum in 2...
  5. TV an Trockenbauwand schrauben

    TV an Trockenbauwand schrauben: Hallo zusammen, wir haben uns einen neuen 75" TV gegönnt. Diesen würden wir gerne an die Wand schrauben. Der TV wiegt 35 kg und die dafür...