Trockenbauwand vor Fenster

Diskutiere Trockenbauwand vor Fenster im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo! Wir überlegen, uns eine Eigentumswohnung zu kaufen, jedoch hat sie für unseren Geschmack ein Zimmer zu wenig, und wir überlegen, das größte...

  1. #1 Flamyraupi, 13.02.2024
    Flamyraupi

    Flamyraupi

    Dabei seit:
    13.02.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo! Wir überlegen, uns eine Eigentumswohnung zu kaufen, jedoch hat sie für unseren Geschmack ein Zimmer zu wenig, und wir überlegen, das größte Zimmer (25m2) zu teilen. Allerdings weiß ich nicht, ob das möglich ist, da die Trockenbauwand vor einem Doppelfenster sein sollte (sodass jeder Raum eine Fensterhälfte hat). Am besten schließt die Wand an den Holzrahmen (also Mitte der beiden Fenster) an. Allerdings ist dieser Spalt zwischen den beiden Fensterrahmen extrem dünn. Da Eigentumswohnung, wird wohl ein Fensteraustausch von der Hausgemeinschaft eher nicht geduldet...Gibt es hierfür irgendwelche baulichen Lösungen? Foto anbei!

    Danke!
     

    Anhänge:

  2. #2 Fred Astair, 13.02.2024
    Zuletzt bearbeitet: 13.02.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.005
    Zustimmungen:
    5.993
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wände die stumpf auf ein Fenster stoßen, enden gewöhnlich in einem sog. Schwert. Das ist ein handwerklich hergestelltes Bauteil, was in seiner Stärke gerade so dick ist, dass die Funktion des Fensters gewährleistet ist.
    Die Teilung ist eine reine Sichtteilung. Schallschutz zwischen den beiden Raumteilen ist nicht existent.

    Besonders lecker ist in Deinem Fall der durchgehende Heizkörper.
    Ich möchte dann bitte das Zimmer mit dem Thermostatventil haben.
     
    BaUT, Flamyraupi, Jo Bauherr und 2 anderen gefällt das.
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Abhängig von der Schwertdicke, grundsätzlich schon machbar
    ansonsten:28:
     
  4. #4 Flamyraupi, 13.02.2024
    Flamyraupi

    Flamyraupi

    Dabei seit:
    13.02.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Oh vielen Dank für die Antworten...zur Schwertdicke: ich würde schätzen, der Zwischenraum hat höchstens einen Zentimeter Breite...ich hoffe das wäre nicht zu dünn bzw. dadurch unmöglich :P
     
  5. #5 Fred Astair, 13.02.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.005
    Zustimmungen:
    5.993
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    In Japan sind Wände teilweise aus Papier...
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    das mit dem schätzen ist immer so eine Sache,
    ich würde in diesem Fall einen Zollstock schätzen.....
     
    Fred Astair gefällt das.
  7. #7 Flamyraupi, 14.02.2024
    Flamyraupi

    Flamyraupi

    Dabei seit:
    13.02.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ja das ist klar! ;) Ich kann nur momentan noch nicht rein, wir haben die Wohnung noch nicht gekauft! Zollstock wäre dann auch meine erste Wahl :D
     
  8. #8 VollNormal, 14.02.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ich würde die Idee ganz schnell vergessen. Neben der Problematik mit dem Heizkörper und der möglichen Wanddicke hast du ja auch noch die des Zugangs. Oder soll einer der beiden Räume ein Durchgangszimmer werden?
    Falls ihr euch nicht gegenseitig ansehen wollt, wäre vielleicht ein Raumteiler eine Option.
     
  9. #9 Fred Astair, 14.02.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.005
    Zustimmungen:
    5.993
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und auch noch nicht besichtigt?
    Oder war fotografieren verboten?
    Vielleicht läuft Deine angestrebte Wand ja auf eine Glasscheibe und gar nicht aufs Profil?
    Aber selbst das habe ich schon gesehen. Am Bau gibt es nichts, was es nicht gibt.
     
  10. #10 Flamyraupi, 14.02.2024
    Flamyraupi

    Flamyraupi

    Dabei seit:
    13.02.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Doch besichtigt schon, ich habe auch Fotos, wollte das Foto nur nicht öffentlich stellen, daher die Zeichnung. Also zwischen den beiden Fenstern ist in jedem Fall etwas Platz...
     
  11. #11 Fred Astair, 14.02.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.005
    Zustimmungen:
    5.993
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Steht da Name und Adresse auf der Scheibe?
     
Thema:

Trockenbauwand vor Fenster

Die Seite wird geladen...

Trockenbauwand vor Fenster - Ähnliche Themen

  1. Trockenbauwände ziehen im Altbau bei Komplett entfernter Decke

    Trockenbauwände ziehen im Altbau bei Komplett entfernter Decke: Hallo ich habe hier im Forum schon geeicht aber leider nichts gefunden und hoffe mir kann hier evtl. jemand weiter helfen. Ich habe einen Altbau...
  2. Trockenbauwand

    Trockenbauwand: Hallo Zusammen, Leider wurde hier ein Stück übrig gelassen und weiß leider nicht, ob oder mit welche Schiene ich hier abschließen soll. Reicht...
  3. Trockenbauwand ohne Wandanschluss für TV

    Trockenbauwand ohne Wandanschluss für TV: Hallo zusammen, seit unserem Hausbau ist nun knapp 1 Jahr vergangen. Mittlerweile fühlen wir uns mit unserer Raumaufteilung ( Wohn / Essbereich )...
  4. Bodentiefe Fenster in Trockenbauwand - VSG/ESG?

    Bodentiefe Fenster in Trockenbauwand - VSG/ESG?: Hallo Leute, habt ihr Erfahrungswerte zwischen VSG aus Floatglas oder VSG aus ESG? Ich werde eine feststehende bodentiefe Fensterscheibe in eine...
  5. Kann man ein Fenster mit einer Trockenbauwand teilen?

    Kann man ein Fenster mit einer Trockenbauwand teilen?: Hallo, Freunde von mir wollen einen sehr langen Raum mit einer Fensterbrett gerne mit einer Trockenbauwand teilen. Die Fensterfron besteht aus...