Trockenestrich mit FBH

Diskutiere Trockenestrich mit FBH im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin gerade dabei das Obergeschoss eines Altbaus zu sanieren. Dabei wurde das gesamte Obergeschoss, bis auf die Innenwände, entfernt,...

  1. StrgC

    StrgC

    Dabei seit:
    20.11.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich bin gerade dabei das Obergeschoss eines Altbaus zu sanieren. Dabei wurde das gesamte Obergeschoss, bis auf die Innenwände, entfernt, da im Dachstuhl der Holzwurm drin saß. Bei der Betondecke handelt es sich um Stahlbeton-Rippendecke, welche laut Statiker nicht für Nassestrich geeignet ist. Jetzt bin ich schon seit einiger Zeit am Gucken wie man den Boden aufbauen kann, welcher nicht eben ist. Natürlich habe ich auch schon etliche Forenbeiträge gelesen und finde viele unterschiedliche Meinungen.

    Als Erstes würde ich zunächst das Rigips an den Wänden anbringen um überall einen geraden Abschluss zu erhalten. Anschließend eine Folie auf dem Boden verlegen (inkl. Wand bis fertige Bodenhöhe) und dort die Ausgleichsschüttung drin verteilen. Dabei habe ich schon die erste Frage: Trockenschüttung oder Gebundene Schüttung? Wenn ich mir die Schüttungen von Fermacell anschaue, ist die Gebundene Schüttung T (da Aufbau < 100 mm) minimal schwerer, und hat den Nachteil, dass diese schneller verarbeitet werden muss. Aber so wie ich gelesen habe (korrigiert mich bitte wenn falsch), soll diese mehr Trittschalldämmung haben, was super wäre. Anschließend würde ich darauf ein Fußbodenheizungssystem verlegen. Ist das richtig so, oder muss unter der FBH noch eine weitere Dämmung? Über der Fußbodenheizung würde dann je nachdem welches System zum Einsatz kommt noch etwas darauf kommen (?). Bei Fermacell habe ich gesehen, dass noch eine Schicht Gipsfaserplatten obendrauf geklebt wird.

    Sollte der Fußboden zusätzlich eine Trittschalldämmung haben?

    Angenommen ich würde Fermacell wählen, wäre der Aufbau so richtig? Bei der FBH habe ich ebenfalls schon geschaut welche Anbieter es noch gibt. Da ich nicht vom Fach bin, kann ich überhaupt nicht einschätzen welche gut oder welche "weniger" gut ist. Ich bin auch offen für andere Ideen wie man den Fußboden mit FBH aufbauen könnte.

    Viele Grüße
    Lukas
     
Thema:

Trockenestrich mit FBH

Die Seite wird geladen...

Trockenestrich mit FBH - Ähnliche Themen

  1. Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?

    Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?: Moin zusammen! Im Altbau habe ich einen neuen Fußbodenaufbau, bestehend aus den folgenden Komponente, geschaffen: - Börner EriKa...
  2. Dachgeschossausbau Holzbalkendecke mit FBH im Trockenestrich aber wie?

    Dachgeschossausbau Holzbalkendecke mit FBH im Trockenestrich aber wie?: Hallo, Ich habe versucht über die Suche etwas zu finden was meinen Sachverhalt wiederspiegelt, leider habe ich nur teilweise Übereinstimmungen...
  3. Trockenestrich auf Dielen im EG

    Trockenestrich auf Dielen im EG: Hallo zusammen, wie ist der empfohlene Aufbau von Trockenestrich Fermacell auf Dielen im EG (voll unterkellert). Vom Keller aus sehe ich...
  4. Trockenbau auf Trockenestrich

    Trockenbau auf Trockenestrich: Hallo, wir möchten an der Stelle ein Vorwandspülkasten und Vorwandwaschtisch in einer Trockenbauvorwand installieren. Uns stellt sich nun die...
  5. Balkenausgleich + Trockenestrich oder Fehlboden mit Schüttung

    Balkenausgleich + Trockenestrich oder Fehlboden mit Schüttung: Hallo zusammen, ich schwanke noch etwas bezüglich Sanierung des Fußboden. Es wird Fußbodenheizung im Trockensystem installiert, das steht soweit...