Trockenestrich welche Höhe / Schüttung notwendig?

Diskutiere Trockenestrich welche Höhe / Schüttung notwendig? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen! ich baue mein Dachgeschoß aus und möchte für den boden (Holzboden) Trockenestrich verwenden, das Haus ist ca 50 Jahre alt, aber...

  1. #1 Himbertoni, 16.12.2007
    Himbertoni

    Himbertoni

    Dabei seit:
    19.11.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann G+A
    Ort:
    Münster
    Hallo zusammen!
    ich baue mein Dachgeschoß aus und möchte für den boden (Holzboden) Trockenestrich verwenden, das Haus ist ca 50 Jahre alt, aber die Balkenlage wurde vor ein paar Monaten verstärkt und neu ausgerichtet.
    der Aufbau okff darf maximal 10 cm betragen (da ich sonst Probleme mit der höhe der Türrahmen bekomme)

    Welche höhe sollten die Trockenestrich-Platten (inkl Trittschalldämmung) haben? oder gibt es die Platten nur in einer Standardhöhe?

    Ist bei Trockenestrich eigentlich eine Ausgleichsschüttung immer notwendig, oder kann ich da evtl. drauf verzichten?
     
  2. #2 Jürgen Jung, 16.12.2007
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    tja...

    Die Verwendung der Ausgleichsschüttung hängt von der Ebenheit des Unterbodens ab :think

    Ansonsten Estrichelemente mit aufkaschierter TS-Dämung verwenden, weiche Dämmung nehmen, Styropor kann auf Holzdielen quietschen :e_smiley_brille02:

    Die verschiedenen Platten findest Du auf den Seiten der Hersteller, z.B. Rigips oder Fermacell

    Gruß aus Hannover
     
  3. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Es gibt verschieden Plattenabmessungen mit oder ohne Dämmung.
    Die Stärke der GK Faserplatten und der kaschierten Dämmung hängt von der Verkehrslast ab, sowie von den Rohboden.
    Bei Schüttung ist eine mindeshöhe von 2,0 cm vorgegeben ( alle Hersteller ), je nach Art der Schüttungen sind ab 5 cm diese zu verdichten.

    Hier mal ein Tipp Trockenestriche

    gruss Peeder
     
Thema: Trockenestrich welche Höhe / Schüttung notwendig?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. trockenestrich höhe

    ,
  2. trockenestrich ohne schüttung

    ,
  3. höhe trockenestrich

    ,
  4. mindesthöhe trockenestrich,
  5. trockenestrich ohne schüttung verlegen,
  6. trockenestrich welche höhe,
  7. Trockenestrich höhen,
  8. Bodenbel?ge Wallhausen,
  9. trockenestrich auf schüttung höhe,
  10. wie hoch darf eine Schüttung bei Estrich sein,
  11. Schüttung mindesthöhe,
  12. Höhe schüttung trockenestrich,
  13. trockenestricht ohne schüttung,
  14. trokenestricht höhe,
  15. estrichplatten verlegen ohne schüttung,
  16. trockenschüttung bei trockenestrich notwendig?,
  17. estrichplatten wie hoch darf die schüttung sein,
  18. Mindesthöhe trockenschüttung,
  19. warum mindesthöhe trockenschütgung,
  20. trockenestrich mit trittschalldämmung höhe,
  21. trocken estrich ohne schüttung verwenden,
  22. ausgleichsschüttung berechnen,
  23. Trockenestrich mit Boden höhe,
  24. trockenestrich mitschüttung,
  25. trittschalldämmung trockenestrich aufkaschiert
Die Seite wird geladen...

Trockenestrich welche Höhe / Schüttung notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?

    Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?: Moin zusammen! Im Altbau habe ich einen neuen Fußbodenaufbau, bestehend aus den folgenden Komponente, geschaffen: - Börner EriKa...
  2. Dachgeschossausbau Holzbalkendecke mit FBH im Trockenestrich aber wie?

    Dachgeschossausbau Holzbalkendecke mit FBH im Trockenestrich aber wie?: Hallo, Ich habe versucht über die Suche etwas zu finden was meinen Sachverhalt wiederspiegelt, leider habe ich nur teilweise Übereinstimmungen...
  3. Trockenestrich mit FBH

    Trockenestrich mit FBH: Hallo, ich bin gerade dabei das Obergeschoss eines Altbaus zu sanieren. Dabei wurde das gesamte Obergeschoss, bis auf die Innenwände, entfernt,...
  4. Trockenestrich auf Dielen im EG

    Trockenestrich auf Dielen im EG: Hallo zusammen, wie ist der empfohlene Aufbau von Trockenestrich Fermacell auf Dielen im EG (voll unterkellert). Vom Keller aus sehe ich...
  5. Trockenestrich verlegen mit verschiedenen Höhen

    Trockenestrich verlegen mit verschiedenen Höhen: Hallo Leute Habe zur Zeit drei Räume mit gleicher Fußbodenhöhe (Betondecke ) und möchte dort Trockenestrich mit Schüttung verlegen . Ich...