Trockenlegung einer Garage

Diskutiere Trockenlegung einer Garage im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Unsere Garage ist eine alte Scheune mit einem Fundament aus Bruchsteinen und gemauerten Wänden. Die Scheune hatte einen Naturboden, letztes Jahr...

  1. #1 jedrinck, 03.10.2021
    jedrinck

    jedrinck

    Dabei seit:
    02.06.2015
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Ettenheim
    Unsere Garage ist eine alte Scheune mit einem Fundament aus Bruchsteinen und gemauerten Wänden. Die Scheune hatte einen Naturboden, letztes Jahr wurde der Boden betoniert. Das Gebäude befindet sich in Hanglage und die Oberkante des Erdbodens hinter der Garage liegt etwa 50cm höher als die Oberkante des Betonbodens. Bei starken Regenfällen dringt Wasser in die Garage ein, von unten zwischen der Innenwand und der Bodenplatte hindurch.

    Nun haben wir das Fundament freigelegt, wie man auf den Fotos sieht ist es sehr zerklüftet.

    Der beratende Architekt empfiehlt, das Fundament mit Zementputz zu verputzen und mit 2K Dickbeschichtung abzudichten bevor eine Drainage mit Kiespackung verlegt wird.

    Die Drainage leuchtet mir ein, wir wollen ja den Wasserspiegel bei Regen auf ein Niveau unter dem Betonboden absenken damit kein Wasser mehr durchgedrückt wird. Lohnt sich aber die Abdichtung? Man könnte damit ja nur die senkrechte Fläche des Fundaments erreichen, gegen aufsteigende Feuchtigkeit von unten würde es nichts bringen.
    Zudem geht es nur um eine Garage, es ist kein Keller darunter. Wenn kein Wasser mehr eindringen würde, wäre ich zufrieden.
    Was wäre der Vorteil den man mit der Abdichtung erzielen würde? Lohnen sich die Kosten?
     

    Anhänge:

  2. #2 Manufact, 04.10.2021
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Die Vorgehensweise des Architekten finde ich lobenswert und fachlich korrekt.
    Ob diese gegen drückendes Wasser ausreicht bezweifle ich, da dieses unter dem Fundament durch und in den Zwischenraum Beton-Wand eindringen kann.
    Ich würde zusätzlich eine PU-Injektion direkt über der BP vonehmen, gepaart mit einer Hohlkehle.
     
    SvenvH und MJanssen gefällt das.
  3. #3 jedrinck, 04.10.2021
    jedrinck

    jedrinck

    Dabei seit:
    02.06.2015
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Ettenheim
    Danke für die Antwort. Wie kann ich mir das mit der PU Injektion vorstellen? Soll die dann eine Horizontalsperre im Mauerwerk über der BP bilden? Wäre die Hohlkehle innen am Übergang Mauerwerk/BP?
     
  4. #4 Manufact, 04.10.2021
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    ja
     
Thema: Trockenlegung einer Garage
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. scheune trockenlegen putz

Die Seite wird geladen...

Trockenlegung einer Garage - Ähnliche Themen

  1. Trockenlegung estrich bzw Bodenaufbau

    Trockenlegung estrich bzw Bodenaufbau: Hallo an alle Händeschmutzigmacher. Meine Frage bezieht sich nicht auf mein Eigenheim sondern auf die Station der freiwilligen Feuerwehr weshalb...
  2. Trockenlegung Keller

    Trockenlegung Keller: Hallo, ich hab ein Haus Baujahr 1970. Bei sehr starken, mehrtätgigen Regen, kommt es immer wieder einmal vor, dass Wasser in den Heizöllagerraum...
  3. Nach Keller Trockenlegung: Welches Verfüllmaterial?

    Nach Keller Trockenlegung: Welches Verfüllmaterial?: Guten Morgen zusammen, ich stehe vor einem Problem, bei dem ich nicht so richtig weiter weiß. Je mehr ich im Internet suche, desto...
  4. Trockenlegung BJ 1970: Gegensätzliche Lösungen

    Trockenlegung BJ 1970: Gegensätzliche Lösungen: Liebe Experten, wir sind im Zuge der Kernsanierung unseres EFHs (BJ 1970) auf Feuchtigkeit/Nässe im Keller gestoßen. Ich hatte bereits zwei...
  5. Trockenlegung Drainage: Vlies oder nicht

    Trockenlegung Drainage: Vlies oder nicht: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei, eine Hauswand trocken zu legen. Meine Fachfirma hat die Wand freigelegt, die Bruchsteine abgeschnitten und...