Trockenmauer auf Betonfundament

Diskutiere Trockenmauer auf Betonfundament im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Moin, ich werde über den Sommer eine Trockenmauer erstellen (Abstützung Terrasse, 1m nach Aufschüttung, 10-15% Anlauf). Da wir die Aufschüttung...

  1. #1 Donpepe, 22.03.2023
    Donpepe

    Donpepe

    Dabei seit:
    11.01.2016
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    147
    Beruf:
    Dipl. Ing. Maschienbau
    Ort:
    Hamburg
    Moin,

    ich werde über den Sommer eine Trockenmauer erstellen (Abstützung Terrasse, 1m nach Aufschüttung, 10-15% Anlauf). Da wir die Aufschüttung (ca 45cm) erst im nächsten Jahr ausführen können habe habe ich jetzt 45cm die ich zusätzlich überbrücken muss und später im Erdreich verschwinden. Das aus Naturstein auszuführen ist etwas teuer... und einfach 45cm Schotter aufzuschütten, verdichten und dann die Mauer zu bauen finde ich grenzwertig.

    Daher war mein Plan:

    50cm tief und 40cm breit auschachten
    10cm Schotter
    80cm Betonfundament (welches dann 40cm aus dem Boden ragt und dann mit der Aufschüttung verschwindet)
    Neigung für Anlauf direkt auf dem Kopf des Fundamentes ausbilden.

    Leider habe ich nirgends in Fachinformation etc von einen Betonfundament für eine Trockenmauer gelesen und frage mich ob das zulässig ist, oder es andere Nachteil gibt die ich gerade nicht sehe.

    Danke und Grüße
     
Thema:

Trockenmauer auf Betonfundament

Die Seite wird geladen...

Trockenmauer auf Betonfundament - Ähnliche Themen

  1. Abstützung Teichwand unter Trockenmauer

    Abstützung Teichwand unter Trockenmauer: Hallo liebe Bauexperten, ich habe hier im Forum schon viel lernen können und jetzt meine erste richtige Frage, auf die ich noch keine...
  2. Wasserfall aus Trockenmauer

    Wasserfall aus Trockenmauer: Hallo zusammen, Ich suche eine Produktempfehlung für einen kleinen Wasserfall, der aus einer Trockenmauer (die demnächst gebaut wird) fließen...
  3. Natursteinmauer nur noch "Trockenmauer"

    Natursteinmauer nur noch "Trockenmauer": Hallo liebe Bauexperten, Wir haben ein Natursteinhaus BJ 1934. Der Keller ist etwa zur Hälfte unter der Erde. Da die Fugen überirdisch...
  4. Welche Steingröße für Stützmauer / Trockenmauer?

    Welche Steingröße für Stützmauer / Trockenmauer?: Hallo liebes Bauexperten-Forum, wir haben vor ein paar Jahren ein Haus gekauft und wollen nun den Garten umgestalten. Wir haben leichte Hanglage...
  5. Überirdisches Schotterfundament für Trockenmauer

    Überirdisches Schotterfundament für Trockenmauer: Hallo zusammen, unser Neubau steht kurz vor der Fertigstellung und nebenbei machen wir uns schon etwas Gedanken über die Außenanlage. Im...