Trockenmauer in mehreren Etagen

Diskutiere Trockenmauer in mehreren Etagen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, wir haben vor für unseren Garten eine Trockenmauer selber zu bauen. Aufgrund der Höhe von ca. 0,8m wollen wir quasi mehrere Etagen...

  1. Peach

    Peach

    Dabei seit:
    31.10.2005
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    A
    Ort:
    Sauerlach
    Hallo Forum,

    wir haben vor für unseren Garten eine Trockenmauer selber zu bauen. Aufgrund der Höhe von ca. 0,8m wollen wir quasi mehrere Etagen machen, um mehr Pflanzen zu setzen.

    Nun die Frage, wie baut man den mehrere Etagen:
    Fängt man an der untersten Ebene an oder oben?

    Der Kern des Erdbereichs ist Kies und Sand und der große Überbau besteht aus Humus.
    Wie werden den die Etagen-Steinbegrenzungen befestigt, bzw. welches "Fundament" bekommen sie? Muß man Steine bis zum Sand/Kies-Kern setzen?

    Ich würde mich über praktische Hinweise freuen.

    Gruß
    Stefan
     
  2. Peach

    Peach

    Dabei seit:
    31.10.2005
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    A
    Ort:
    Sauerlach
    Wieso auch immer darf ich meinen Beitrag nicht direkt editieren. Also dann als Ergänzung:
    Die Trockenmauer betrifft einen Eckbereich, eine Rundung von ca. 4m und 0,8m Höhe.
     
Thema:

Trockenmauer in mehreren Etagen

Die Seite wird geladen...

Trockenmauer in mehreren Etagen - Ähnliche Themen

  1. Abstützung Teichwand unter Trockenmauer

    Abstützung Teichwand unter Trockenmauer: Hallo liebe Bauexperten, ich habe hier im Forum schon viel lernen können und jetzt meine erste richtige Frage, auf die ich noch keine...
  2. Wasserfall aus Trockenmauer

    Wasserfall aus Trockenmauer: Hallo zusammen, Ich suche eine Produktempfehlung für einen kleinen Wasserfall, der aus einer Trockenmauer (die demnächst gebaut wird) fließen...
  3. Natursteinmauer nur noch "Trockenmauer"

    Natursteinmauer nur noch "Trockenmauer": Hallo liebe Bauexperten, Wir haben ein Natursteinhaus BJ 1934. Der Keller ist etwa zur Hälfte unter der Erde. Da die Fugen überirdisch...
  4. Welche Steingröße für Stützmauer / Trockenmauer?

    Welche Steingröße für Stützmauer / Trockenmauer?: Hallo liebes Bauexperten-Forum, wir haben vor ein paar Jahren ein Haus gekauft und wollen nun den Garten umgestalten. Wir haben leichte Hanglage...
  5. Überirdisches Schotterfundament für Trockenmauer

    Überirdisches Schotterfundament für Trockenmauer: Hallo zusammen, unser Neubau steht kurz vor der Fertigstellung und nebenbei machen wir uns schon etwas Gedanken über die Außenanlage. Im...