Trocknung Anhydritfließestrich mit Stoßlüftung oder Dauerkippstellung der Fenster?

Diskutiere Trocknung Anhydritfließestrich mit Stoßlüftung oder Dauerkippstellung der Fenster? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Sehr geehrte Forianer, ich habe mal wieder eine Frage. Aktuell läuft bei uns die Heizung zwecks Trocknung des Anhydritfließestrichs mit 55° C...

  1. OM

    OM

    Dabei seit:
    17.07.2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    Mittlerweile eingezogener Ex-Bauherr
    Sehr geehrte Forianer,

    ich habe mal wieder eine Frage. Aktuell läuft bei uns die Heizung zwecks Trocknung des Anhydritfließestrichs mit 55° C Vorlauf.
    Wie sollte man jetzt bei den Wetterverhältnissen in der nächsten Woche (tagsüber trocken bei 25° C sowie kühle Nächte mit Taubildung) am besten lüften?

    1) Morgens und abends Stoßlüften
    2) Dauerlüften auf Kipp
    3) Kombination aus 1) und 2)
    4) Kombination aus 1) und 2), jedoch nachts Fenster komplett zu
    5) Ganz anders

    Für hilfreiche Antworten wäre ich wie immer dankbar.

    mfg
    OM
     
  2. #2 Heidemann, 26.08.2005
    Heidemann

    Heidemann

    Dabei seit:
    05.01.2005
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenbetriebswirt
    Ort:
    Husum bei Nienburg/Weser
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Tagsüber bei der feuchten Luft z.Zt. die Fenster geschlossen halten und den Bau aufwärmen. Dann alle paar Stunden (ein Hygrometer kann hier helfen die richtigen Intervalle zu finden) Stoßlüften (am Besten mit Ventilatoreinsatz, es sei denn es windet :-)
    Nachts, wenn es draußen kälter wird als drinnen kann man auch die fenster auf kipp lassen (da man Nachts wohl kaum aufsteht um zu lüften). Allerdings hierzu die Luftfeuchtigkeit draußen und drinnen beobachten und eventuell über Nacht gar nicht lüften.
     
Thema:

Trocknung Anhydritfließestrich mit Stoßlüftung oder Dauerkippstellung der Fenster?

Die Seite wird geladen...

Trocknung Anhydritfließestrich mit Stoßlüftung oder Dauerkippstellung der Fenster? - Ähnliche Themen

  1. Trocknung PVC Boden

    Trocknung PVC Boden: Hallo, in einem Wohnzimmer ist vor 2,5 Monaten ein Leck in einem Heizkörper eingetreten, wodurch Wasser ausgelaufen ist. Nun wurde in einem Radius...
  2. Trocknung fensterloser Raum unter Treppe im MFH

    Trocknung fensterloser Raum unter Treppe im MFH: Hi, ich habe folgenden Raum in einem MFH: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] - Vorschlag eine Maurers ist folgender: [ATTACH] sollte obiges Vorgehen,...
  3. Estrich Trocknung - Fussbodenheizung sichtbar

    Estrich Trocknung - Fussbodenheizung sichtbar: Bei der Trocknung meines Estrich bin ich jetzt im Trocken Protokoll seit 3 Tageb in der 45 Grad Phase. Seit heute sieht man dunkle Stellen die der...
  4. Wie Trocknung von Holzboden beschleunigen?

    Wie Trocknung von Holzboden beschleunigen?: Hallo, hinter der Spüle ist eine gewisse Zeit unbemerkt Wasser ausgelaufen, weil die Silikonfuge undicht war, das Wasser hat den Holzboden hinter...
  5. Wasserschaden - prof. Trocknung notwendig?

    Wasserschaden - prof. Trocknung notwendig?: Hallo zusammen, wir hatten leider einen „kleinen“ Wasserschaden im Keller. Die Ursache ist behoben, Versicherung informiert. Für den Fall das die...