Tür lässt sich nicht mehr öffnen

Diskutiere Tür lässt sich nicht mehr öffnen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; So. Die Bänder an der Halterung zur Zarge durchgeflext und siehe da, Tür ist offen. Die Bänder zur Tür selbst konnte ich aus Platzgründen nicht...

  1. Pete86

    Pete86

    Dabei seit:
    06.11.2017
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    So. Die Bänder an der Halterung zur Zarge durchgeflext und siehe da, Tür ist offen.
    Die Bänder zur Tür selbst konnte ich aus Platzgründen nicht durchschneiden.

    Danach konnte man mit dem Zylinder den Riegel wieder problemlos zurückdrehen.
    Als wäre nichts passiert. Riegel und Schließblech sehen gut aus.

    Es muss zu viel Druck auf dem Riegel gewirkt haben. Ich sehe nur leider keine Spuren.
    Ich hab gerüttelt, die Tür fest angedrückt, angehoben, in allen Richtungen gezogen. Ich konnte den Riegel nicht lösen.

    So was mache ich jetzt? Neue Bänder bestellen und es nochmal ausprobieren? Vorher aber ordentlich die Feilnasen am Schließblech bearbeiten. Oder was würdet ihr machen?

    VIELEN DANK für eure Unterstützung.
     

    Anhänge:

  2. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.791
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Alles Klar... Riegel hat sich im Schließbleche verkeilt... Schließblech nacharbeiten sonst kann das jederzeit wieder Passieren!
    Anfängerfehler :biggthumpup:
    upload_2021-11-24_14-44-52.png
     
    Manufact und simon84 gefällt das.
  3. #23 simon84, 24.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    würde erstmal ohne die dichtung im Schliessbereich probieren und schauen ob es daran liegt. danach ggf schliessblech nachbearbeiten etc
     
    profil gefällt das.
  4. #24 Gast82596, 24.11.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Feile die Nase am Schließblech vom Riegel komplett ab. Danoch sollte es wieder gehen. Und natürlich das Plastikteil raus machen.
     
    simon84 gefällt das.
  5. #25 Tscharlie, 24.11.2021
    Tscharlie

    Tscharlie

    Dabei seit:
    04.08.2018
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    12
    wenn du neue Bänder hast , die Türe offen zuschließen und an das Futter anfahren und die Schloßfalle anreißen wie es im Schließblech sitzt -
    ist unten und oben noch Luft - an der Falle ebenso anreißen ...
     
    profil und simon84 gefällt das.
  6. #26 hanghaus2000, 24.11.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Ist nun eventuell schon zu spaet, aber mit W40 geht fast Alles wie geschmiert.

    Vorsorge: Schloesser gehoeren geoelt.
     
  7. #27 hanghaus2000, 24.11.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Schloss.JPG Diesen Krat sollte man abfeilen.
     
    profil und simon84 gefällt das.
  8. #28 simon84, 24.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    War wohl wieder das billigste Schloss aus der Aktionsecke im Baumarkt :(
     
  9. #29 Gast82596, 24.11.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    KEIN Öl. Wenn dann Silikon Spray oder Graphit.
     
    profil und simon84 gefällt das.
  10. #30 Blackpiazza, 24.11.2021
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Und WD40 ist kein Schmiermittel
     
  11. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.791
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Nee (Gut) iss es nicht... jedenfalls für Fenster, Türen, Schlösser, Profilzylinder
     
    simon84 gefällt das.
  12. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.791
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
  13. #33 hanghaus2000, 24.11.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Aber ein Kriechoel, welches eventuell das Problem geloest haette. Darum ging es ja.
     
  14. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.791
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Jaaa... in der Not ist WD40 besser als nichts.... Schmiert kurzfristig für einige Tage/Wochen schon...
    Aber bei dem Fall hätte das vermutlich auch nichts gebracht...
     
Thema:

Tür lässt sich nicht mehr öffnen

Die Seite wird geladen...

Tür lässt sich nicht mehr öffnen - Ähnliche Themen

  1. Holzrahmen vergammelt - Tür

    Holzrahmen vergammelt - Tür: Moin zusammen, wir haben von 3 Jahren ein gebrauchtes Fertighaus von eksjöhus mit Bj. 2010 gekauft. Leider haben wir festgestellt das an der...
  2. Sanierung von Fenster und Türen eines Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996

    Sanierung von Fenster und Türen eines Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996: Guten Tag, bin bei der geringen Wandstärke des Fertighauses von 17,87 cm auf der Suche nach einem Fenster mit Aufsatz-Rollladen, der einen...
  3. Holzsturz Türe verputzen ?

    Holzsturz Türe verputzen ?: Hallo zusammen, ich bräuchte einen grundsätzlichen Rat, wie ich hier am besten weiter vorgehen soll (siehe Bild). Problematik: Der Sturz und...
  4. Unser Tür-Lieferant lässt uns hängen

    Unser Tür-Lieferant lässt uns hängen: Hallo zusammen, kennt wer wen? Wir brauchen dringend eine Alu-Tür RAL 7016 total schlicht soll sie sein, und beidseitig glatt mit einem Holm(sagt...
  5. Türband lässt ausheben der Tür nicht zu

    Türband lässt ausheben der Tür nicht zu: Kann mir jemand sagen, wie ich dieses dreiteilige Türband bearbeiten muss, dass sich das Türblatt aushängen, lässt, es ist ein zweiteiliges, bzw...